100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
Auch im Kriterium RAID-Level testen wir natürlich der Testkandidat D-Link DNS-343. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie NAS-Server kommen auf Werte zwischen 1, 5, JBOD, 0 bis 5, 5, JBOD, 0. Der höhere Wert sticht hier den niedrigeren. Er schneidet also mit schwachen 0/100 Punkten ab.
Im Vergleich des das verglichene Produkt D-Link DNS-343 stellt er sich nun im Konkurenzfeld Schnittstellen. Er schafft 1 x USB 2.0, 1 x RJ-45. So liegt er zwischen dem niedrigsten (1 x USB 2.0, 1 x RJ-45) und dem höchsten Wert (6 x USB 2.0, 6 x RJ-45) in der Kategorie NAS-Server. Im Vergleich gilt hier: Höher ist besser. Es sind solide 35/100 Punkte für das getestete Produkt drin. Kann sich das verglichene Produkt D-Link DNS-343 im Konkurenzfeld externe Anschlüsse bewähren? Seine USB 2, RJ-45 gilt es zu schlagen. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. Es sind also gerade einmal 23 von 100 Punkten für der Kandidat, der Herausforderer drin.
Gehäusetyp
Tower
Konnektivität
Gigabit 10/100/1000
Produktart
4-Bay NAS
Protokolle
TCP/IP, FTP
RAID-Level
1, 5, JBOD, 0
Reihe
D-Link DNS
Schnittstellen
1 x USB 2.0, 1 x RJ-45
Serverdienst(e)
Druck
Zielgruppe
Heimanwender, Kleinbüro (SOHO)
externe Anschlüsse
USB 2, RJ-45
interne Anschlüsse
SATA II
max. Festplatten (Anzahl)
4
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap