100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
Ob sich das verglichene Produkt Acer K242HLbd im Bereich Bildauflösung durchsetzen kann, erfährst du jetzt. Seine 1.92 x 1.080 Pixel gilt es zu schlagen. So liegt er zwischen dem niedrigsten (1.92 x 1.080 Pixel) und dem höchsten Wert (3.84 x 1.080 Pixel) in der Kategorie 24 Zoll Monitore. Der höhere Wert gewinnt in dem Fall.
Der Test in der Eigenschaft Pixelabstand bringt nährere Aufschlüsse, ob das Testobjekt Acer K242HLbd etwas taugt. Seine 0.277 mm gilt es also für die Konkurenz zu schlagen. In einer Bandbreite von 0.138 mm bis 0.2832 mm liegen die Werte der anderen Modelle. Hier gilt - umso niedriger, desto besser. Super 88 von 100 Punkte schafft das Testobjekt. Komplettiere deinen Arbeitsplatz zu Hause oder im Büro mit dem 24 Zoll Full HD-Monitor aus dem Hause Acer.
Schauen wir uns im Test Bereich dynamischer Kontrast um - wie schneidet das getestete Produkt Acer K242HLbd dort ab? Seine 100.000:1 gilt es also für die Konkurenz zu schlagen. So liegt er zwischen dem niedrigsten (1.000:1) und dem höchsten Wert (300.000:1) in der Kategorie 24 Zoll Monitore. Der höhere Wert sticht hier den niedrigeren. Es sind also grandiose 82 von 100 Punkten für das Vergleichsobjekt drin. Schnelle Reaktionszeiten sowie ein geringer Energieverbrauch machen den TFT-Monitor zu einem starken Partner für umweltbewusste Nutzer.
Der Test im Bezug auf Pixeldichte (PPI) bringt nährere Aufschlüsse, ob die Version Acer K242HLbd etwas taugt. Nach unserer Messung liegt er bei 91.79 ppi. So kommen andere Modelle auf einen Bereich von 90 ppi bis 183.58 ppi. Ein höherer Wert bekommt hier mehr Punkte. So kommt das Vergleichsobjekt auf schwache 23/100 Punkte.
Kann sich das Produkt Acer K242HLbd im Vergleichsfeld Hertz bewähren? Seine 60 Hz gilt es also für die Konkurenz zu schlagen. In dem Kriterium erstreckt sich der Wertungsbereich von 50 Hz bis 240 Hz. Hier gilt - umso höher, desto besser. Ordentliche 32 von 100 Punkte schafft das verglichene Produkt. Kann sich die Version Acer K242HLbd im Kriterium Bildschirmgröße diagonal bewähren? Mit 60.96 cm geht er ins Rennen. Im Bereich von 59.69 cm und 63.5 cm sind die Konkurenten angesiedelt. Der höhere Wert gewinnt in dem Fall. Ordentliche 67 von 100 Punkte schafft der Kandidat, der Herausforderer. Der Test im Bezug auf Stromverbrauch (Standby) bringt nährere Aufschlüsse, ob das Vergleichsobjekt Acer K242HLbd etwas taugt. Nach unserer Messung liegt er bei 0.45 Watt. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie 24 Zoll Monitore kommen auf Werte zwischen 0.2 Watt bis 1 Watt. Der höhere Wert ist hier der schlechtere. So landet das verglichene Produkt in der Kategorie bei einer mäßigen Punktzahl von 31/100. Wie schneidet der Testkandidat Acer K242HLbd in der Kategorie Displaygröße ab? Mit 24 Zoll geht er in den Vergleich. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie 24 Zoll Monitore kommen auf Werte zwischen 23.6 Zoll bis 25 Zoll. Der größere Wert erreicht hier eine höhere Punktzahl. Es sind solide 61/100 Punkte für das Testobjekt drin.
Angetreten im Feld Stromverbrauch (Betrieb) haben wir uns das Produkt Acer K242HLbd genauer angeschaut. Er kommt hier auf 20 Watt. So liegt er zwischen dem niedrigsten (12 Watt) und dem höchsten Wert (56 Watt) in der Kategorie 24 Zoll Monitore. Desto höher der Wert, umso schlechter die Wertung. So landet das Produkt bei durchschnittlichen 39 von 100 Punkten.
Seine 250 cd/m² gilt es also für die Konkurenz zu schlagen. In einer Bandbreite von 240 cd/m² bis 400 cd/m² liegen die Werte der anderen Modelle. Der größere Wert erreicht hier eine höhere Punktzahl. So schafft es das Testobjekt auf durchschnittliche 42/100 Punkte.
Auch im Test Bereich Viewing Angle (H/V) muss sich der Kandidat, der Herausforderer Acer K242HLbd bewähren. Nach unserer Messung liegt er bei 170/160 °. Das Spektrum in dem Bereich liegt zwischen 160/160 ° und 178/160 °. Der größere Wert erreicht hier eine höhere Punktzahl. So landet das Testobjekt bei durchschnittlichen 35 von 100 Punkten.
Im Vergleich des das Vergleichsobjekt Acer K242HLbd stellt er sich nun im Bezug auf VESA-Norm. Seine 100 x 100 gilt es zu schlagen. Andere 24 Zoll Monitore liegen im Bereich zwischen 75 x 75 und 200 x 200. Desto geringer der Wert, umso schlechter die Wertung. Ordentliche 34 von 100 Punkte schafft der Kandidat, der Herausforderer.
Der Test im Feld Response-Time bringt nährere Aufschlüsse, ob der Kandidat, der Herausforderer Acer K242HLbd etwas taugt. So liegt er zwischen dem niedrigsten (1 ms) und dem höchsten Wert (25 ms) in der Kategorie 24 Zoll Monitore. Ein niedrigerer Wert bekommt hier mehr Punkte. Also erreicht das verglichene Produkt eine mittelprächtige Wertung von 53%.
Der Test im Konkurenzfeld Stromverbrauch pro Jahr bringt nährere Aufschlüsse, ob das getestete Produkt Acer K242HLbd etwas taugt. Mit 29 kWh geht er in den Vergleich. Andere 24 Zoll Monitore liegen im Bereich zwischen 18 kWh und 82 kWh. Desto höher der Wert, umso schlechter die Wertung. So kommt das Testobjekt auf solide 36/100 Punkte.
Kann sich das Testobjekt Acer K242HLbd im Testkriterium Neigbereich bewähren? Er kommt hier auf -5 - 25 °. Zwischen -2 - 22 ° und -6 - 26 ° schwanken die Werte der anderen 24 Zoll Monitore. Der höhere Wert gewinnt in dem Fall. Es sind solide 45/100 Punkte für der Testkandidat drin. So landet er bei 3.5 kg. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie 24 Zoll Monitore kommen auf Werte zwischen 3.34 kg bis 8.8 kg. Desto höher der Wert, umso schlechter die Wertung. Insgesamt enttäuschende 5% kann das getestete Produkt für sich verbuchen.
Kann sich das verglichene Produkt Acer K242HLbd im Test Bereich VGA-Eingänge (Anzahl) bewähren? Er schafft 1. Im Bereich von 1 und 2 sind die Konkurenten angesiedelt. Ein hoher Wert ist hierbei besser als der niedrigere. Also erreicht der Kandidat, der Herausforderer eine unterdurchschnittliche Wertung von 0%.
Artikelgewicht
3.5 kg
Beleuchtung Hintergrund
LED Backlight
Bildauflösung
1.92 x 1.080 Pixel
Bildschirmgröße diagonal
60.96 cm
DVI-Eingänge (Anzahl)
1
DVI-Spezifikation
DVI-D
Displaygröße
24 Zoll
Displayhelligkeit
250 cd/m²
Energieeffizienzklasse
A
Ergonomieeigenschaften
Tiltfunktion (neigbar)
Format d. Bildschirms
16:9
Hertz
60 Hz
Input (digital)
DVI
Komforteigenschaft(en)
mehrsprachiges OSD, Wandmontage
LCD-Technik
TN
Maße mit Standfuß (BxHxT)
567 x 422,2 x 206,8 mm
Neigbereich
-5 - 25 °
Paneltechnologie
TN
Pixelabstand
0.277 mm
Pixeldichte (PPI)
91.79 ppi
Produktart
Full HD Monitor, Gaming Monitor
Rahmendesign (Farbe)
schwarz
Reihe
Asus K2
Response-Time
5 ms
Stromverbrauch (Betrieb)
20 Watt
Stromverbrauch (Standby)
0.45 Watt
Stromverbrauch pro Jahr
29 kWh
Touchscreen
ohne
Umfang d. Lieferung
Bedienungsanleitung, Netzkabel, Monitor
Umwelteigenschaft(en)
Energiesparmodus
VESA-Norm
100 x 100
VGA-Eingänge (Anzahl)
1
Viewing Angle (H/V)
170/160 °
dynamischer Kontrast
100.000:1
eignet sich für
Office, Spiele
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap