100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
Nach unserer Messung liegt er bei 30 fps (1080p). In einer Bandbreite von 25 fps (1080p) bis 50 fps (1080p) liegen die Werte der anderen Modelle. Der größere Wert erreicht hier eine höhere Punktzahl. So landet das getestete Produkt bei durchschnittlichen 38 von 100 Punkten. Auch im Feld Framerate (HD-ready) muss sich das Vergleichsobjekt AgfaPhoto eclipse EXPLORER 3D gelb bewähren. Auf 30 fps, 60 fps kommt er so. Der niedrigere Wert ist hier der schlechtere. So landet das getestete Produkt in der Kategorie bei einer schlechten Punktzahl von 14/100.
Auch im Kriterium Artikelgewicht testen wir natürlich der Testkandidat AgfaPhoto eclipse EXPLORER 3D gelb. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie Full HD Camcorder kommen auf Werte zwischen 100 g bis 3100 g. Der geringere Wert sticht hier den niedrigeren. Er schneidet also mit schwachen 10/100 Punkten ab. Kann sich das Testobjekt AgfaPhoto eclipse EXPLORER 3D gelb im Kriterium Displaygröße bewähren? Nach unserer Messung liegt er bei 2.5 Zoll. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie Full HD Camcorder kommen auf Werte zwischen 1.8 Zoll bis 3.5 Zoll. Im Vergleich gilt hier: Höher ist besser. Er kommt insgesamt auf nur 16/100 Punkte. Angetreten im Vergleichsfeld Zoom (digital) haben wir uns der Kandidat, der Herausforderer AgfaPhoto eclipse EXPLORER 3D gelb genauer angeschaut. Mit 4 fach geht er in den Test. So liegt er zwischen dem niedrigsten (1 fach) und dem höchsten Wert (3000 fach) in der Kategorie Full HD Camcorder. Der höhere Wert sticht hier den niedrigeren. Er schneidet also mit einer okayen Wertung von 27/100 Punkten ab.
Im Vergleich in der Eigenschaft Zoom (optisch) muss sich der das Vergleichsobjekt AgfaPhoto eclipse EXPLORER 3D gelb nun mit seiner Konkurenz messen. Er schafft 1 fach. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie Full HD Camcorder kommen auf Werte zwischen 1 fach bis 60 fach. Der größere Wert erreicht hier eine höhere Punktzahl. Er schneidet also mit schwachen 17/100 Punkten ab. Kann sich das verglichene Produkt AgfaPhoto eclipse EXPLORER 3D gelb im Feld Lichtstärke(n) bewähren? Er schafft 2.8. Von 1.2 bis 3.5 positionieren sich die Full HD Camcorder Vergleichsmodelle. Im Vergleich gilt hier: Höher ist besser. Er kommt insgesamt auf ordentliche 60/100 Punkte.
Im Vergleich im Bereich Brennweite (Fokus) muss sich der der Kandidat, der Herausforderer AgfaPhoto eclipse EXPLORER 3D gelb nun mit seiner Konkurenz messen. Mit 5,5 mm geht er ins Rennen. Zwischen 1,1 mm und 33,33 mm schwanken die Werte der anderen Full HD Camcorder. Desto geringer der Wert, umso schlechter die Wertung. Es sind also ordentliche 61 von 100 Punkten für das Vergleichsobjekt drin.
Der Test unter dem Gesichtspunkt Framerate (Full-HD) bringt nährere Aufschlüsse, ob die Version AgfaPhoto eclipse EXPLORER 3D gelb etwas taugt. Nach unserer Messung liegt er bei 30 fps. Von 15 fps bis 50 fps positionieren sich die Full HD Camcorder Vergleichsmodelle. Der höhere Wert ist hier vom Vorteil. Also erreicht das Testobjekt eine mittelprächtige Wertung von 69%. Kann sich das verglichene Produkt AgfaPhoto eclipse EXPLORER 3D gelb im Konkurenzfeld Auflösung Videoaufnahmen bewähren? Seine 1280 x 720p (30fps), 1280 x 720p (60fps), 1920 x 1080p (30fps), 1440 x 1080p (30fps), 640 x 480p (30fps) gilt es zu schlagen. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. Es sind also ordentliche 48 von 100 Punkten für der Kandidat, der Herausforderer drin.
Wie schneidet der Testkandidat AgfaPhoto eclipse EXPLORER 3D gelb in der Kategorie Aufnahmedauer ab? Auf 1.1 h kommt er dort insgesamt. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie Full HD Camcorder kommen auf Werte zwischen 1 h bis 6.35 h. Ein höherer Wert bekommt hier mehr Punkte. Schwache 0 von 100 Punkte schafft das getestete Produkt.
Im Vergleich des das verglichene Produkt AgfaPhoto eclipse EXPLORER 3D gelb stellt er sich nun im Konkurenzfeld Auflösung (gesamt). Er schafft 5.03 Megapixel. So liegt er zwischen dem niedrigsten (0.8 Megapixel) und dem höchsten Wert (20.6 Megapixel) in der Kategorie Full HD Camcorder. Im Vergleich gilt hier: Höher ist besser. Es sind solide 61/100 Punkte für das getestete Produkt drin.
Der Test in der Eigenschaft SD-Framerate bringt nährere Aufschlüsse, ob das Produkt AgfaPhoto eclipse EXPLORER 3D gelb etwas taugt. Seine 30 fps (480p) gilt es zu schlagen. Von 30 fps (480p) bis 50 fps (480p) positionieren sich die Full HD Camcorder Vergleichsmodelle. Im Vergleich gilt hier: Höher ist besser. Er kommt insgesamt auf nur 16/100 Punkte.
Auch im Testkriterium intelligenter Zoom muss sich die Version AgfaPhoto eclipse EXPLORER 3D gelb bewähren. Seine 1 fach gilt es zu schlagen. In dem Kriterium erstreckt sich der Wertungsbereich von 1 fach bis 150 fach. Bei dem Kriterium gilt, dass der höhere Wert der bessere ist. Also erreicht der Kandidat, der Herausforderer eine mittelprächtige Wertung von 39%.
Artikelgewicht
145 g
Audio-Dateiformat(e)
AAC
Auflösung
5 Megapixel
Auflösung (gesamt)
5.03 Megapixel
Auflösung Videoaufnahmen
1280 x 720p (30fps), 1280 x 720p (60fps), 1920 x 1080p (30fps), 1440 x 1080p (30fps), 640 x 480p (30fps)
Auflösung d. Bildes
2592 x 1944, 2560 x 1440
Auflösung d. Displays
234.4 Pixel
Aufnahmedauer
1.1 h
Bildformat
4:3, 16:9 (Widescreen)
Brennweite (Fokus)
5,5 mm
Dateiformate f. Foto
JPEG
Dateiformate f. Video
MPEG-4 AVC/H.264 (AVCHD)
Displaygröße
2.5 Zoll
Eigenschaft Videoaufnahme
Full HD, HDV, HD, SD (VGA)
Framerate (Full-HD)
30 fps
Framerate (HD-ready)
30 fps, 60 fps
Framerate (HDV-Auflösung)
30 fps (1080p)
Größe
105 x 56 x 20 mm
Größe d. Sensors
1/2,5"
Kamerafunktionen (intern)
mehrsprachiges Menü
Lichtstärke(n)
2.8
Produktart
HD-Camcorder, Mini-Camcorder, Unterwasser-Camcorder, Full-HD-Camcorder
Reihe
AgfaPhoto eclipse
SD-Framerate
30 fps (480p)
Sensortyp
CMOS
Speicher (intern)
0 GB
Umfang d. Lieferung
Schutzhülle, Schutzkappen, TV-Kabel, Adapterverbindung, Kabeladapter
Zoom (digital)
4 fach
Zoom (optisch)
1 fach
intelligenter Zoom
1 fach
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap