100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
Schauen wir uns im Feld Hertz um - wie schneidet das getestete Produkt AOC CU34G2X/BK dort ab? Auf 144 Hz kommt er dort insgesamt. 32 Zoll Monitore landen insgesamt im Bereich zwischen 60 Hz und 165 Hz. Ein höherer Wert bekommt hier mehr Punkte. So landet das Produkt bei starken 76 von 100 Punkten. So gehören ablenkende Ruckler und Ghosting-Effekte der Vergangenheit an und du bringst deine beste Leistung mit exakten Reaktionen.
Kann sich das getestete Produkt AOC CU34G2X/BK im Testkriterium Bildauflösung bewähren? Mit 3.44 x 1.440 Pixel geht er ins Rennen. So landet er zwischen den 32 Zoll Monitore Topmodellen die bei 1.366 x 1.440 Pixel anfangen und Höchstwerte von 7.68 x 1.440 Pixel erreichen. Desto geringer der Wert, umso schlechter die Wertung. So kommt der Testkandidat auf solide 41/100 Punkte. Tauche ein in fantastische Welten:
Angetreten im Feld Displayhelligkeit haben wir uns das Testobjekt AOC CU34G2X/BK genauer angeschaut. Nach unserer Messung liegt er bei 300 cd/m². Zum Vergleich: Andere 32 Zoll Monitore schwanken zwischen 200 cd/m² und 1000 cd/m². Der höhere Wert gewinnt in dem Fall. Er kommt insgesamt auf ordentliche 50/100 Punkte. 9 Widescreen-Auflösung außerdem über: Auch im Bezug auf darstellbare Farben schauen wir uns die Version AOC CU34G2X/BK genau an. Mit 16,7 Millionen geht er ins Rennen. Andere 32 Zoll Monitore liegen im Bereich zwischen 1,7 Millionen und 16,7 Millionen. Der höhere Wert gewinnt in dem Fall. Es sind also grandiose 90 von 100 Punkten für das getestete Produkt drin. Die Free-Sync Technologie ermöglicht dir dies, auch wenn dein Setup nicht so gut ist – Verzerrungen werden vom Monitor automatisch ausgeglichen.
Im Vergleich im Kriterium Displaygröße muss sich der das Vergleichsobjekt AOC CU34G2X/BK nun mit seiner Konkurenz messen. Mit 34 Zoll geht er ins Rennen. 31.5 Zoll ist der niedrigste Wert der anderen Modelle in dem Bereich und 34 Zoll der höchste. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. Er kommt insgesamt auf sehr gute 96/100 Punkte. Angetreten im Feld Bildschirmgröße diagonal haben wir uns die Version AOC CU34G2X/BK genauer angeschaut. Er kommt hier auf 86 cm. Zwischen 78.74 cm und 86.7 cm schwanken die Werte der anderen 32 Zoll Monitore. Desto geringer der Wert, umso schlechter die Wertung. Es sind also ordentliche 73 von 100 Punkten für das getestete Produkt drin. Diese Eigenschaften sorgen dafür, dass der Monitor die Grafik deines Spiels auch in actionreichen Szenen mit viel Bewegung besonders flüssig und lebensecht wiedergibt.
Angetreten in der Kategorie Farbtiefenwert haben wir uns der Kandidat, der Herausforderer AOC CU34G2X/BK genauer angeschaut. Mit 8 Bit geht er in den Test. 32 Zoll Monitore landen insgesamt im Bereich zwischen 8 Bit und 10 Bit. Der höhere Wert gewinnt hier. Also erreicht die Version eine unterdurchschnittliche Wertung von 0%. Das matte WQHD Display verhindert Reflektionen, sodass du dich ganz auf die brillianten Bilder und den spannenden Spielspaß konzentrierst. Wie schneidet das Vergleichsobjekt AOC CU34G2X/BK unter dem Gesichtspunkt dynamischer Kontrast ab? Er schafft 80.000:1. Zwischen 1.000:1 und 300.000:1 schwanken die Werte der anderen 32 Zoll Monitore. Hier gilt - umso höher, desto besser. So landet das Produkt in der Kategorie bei einer mäßigen Punktzahl von 70/100. Daneben verfügt der Bildschirm mit 21: Angetreten im Bezug auf Monitorschnittstellen haben wir uns das Vergleichsobjekt AOC CU34G2X/BK genauer angeschaut. Seine 2 x USB 3.0 (Upstream) gilt es zu schlagen. In dem Kriterium erstreckt sich der Wertungsbereich von 1 x USB 3.0 (Upstream) bis 232 x USB 3.0 (Upstream). Der höhere Wert gewinnt in dem Fall. So schafft es die Version auf durchschnittliche 61/100 Punkte. Mit dem CU34GX2 erlebst du deine Spiele komplett neu.
Auch im Bereich Viewing Angle (H/V) muss sich das Produkt AOC CU34G2X/BK bewähren. Mit 178/178 ° geht er ins Rennen. 172/172 ° ist der niedrigste Wert der anderen Modelle in dem Bereich und 178/178 ° der höchste. Desto geringer der Wert, umso schlechter die Wertung. Insgesamt sehr gute 100% kann das Testobjekt für sich verbuchen.
Audioanschlüsse
Audio-In (3,5mm Klinke), Kopfhörerausgang (3,5mm Klinke)
Beleuchtung Hintergrund
White LED
Bildauflösung
3.44 x 1.440 Pixel
Bildschirmgröße diagonal
86 cm
DisplayPort-Eingänge
1
DisplayPort-Version
DisplayPort 1.2
Displaygröße
34 Zoll
Displayhelligkeit
300 cd/m²
Energieeffizienzklasse
C
Ergonomieeigenschaften
Tiltfunktion (neigbar), höhenverstellbar, Swivelfunktion (schwenkbar)
Farbraum
NTSC 85%, sRGB 119%, AdobeRGB 88%
Farbtiefenwert
8 Bit
Format d. Bildschirms
21:9
Funktionen
flimmerfrei
Funktionsweise
flimmerfreie
HDMI-Eingänge (Anzahl)
2
HDMI-Version(en)
HDMI 1.4
Hertz
144 Hz
Input (digital)
HDMI, DisplayPort
Komforteigenschaft(en)
Wandmontage
Kontrast
3:1
LCD-Technik
VA
Monitorschnittstellen
2 x USB 3.0 (Upstream)
Neigbereich
-3,5 - 21,5 °
Oberfläche d. Displays
matt, gehärtete Beschichtung (3H)
Paneltechnologie
VA
Pixelabstand
0.2745 mm
Position d. Netzteils
intern
Produktart
UltraWide Monitor, Gaming Monitor, Curved Monitor
Rahmendesign (Farbe)
schwarz
Reihe
AOC G2
Response-Time
1 ms
Schwenkzone
+/-30 °
Spieltyp
FPS
Stromverbrauch (Betrieb)
73 Watt
Stromverbrauch pro Jahr
105 kWh
Synchronisation
FreeSync
USB 3.0-Anschlüsse
4
USB-Anschlussports
4 x USB 3.0
VESA-Norm
100 x 100
Viewing Angle (H/V)
178/178 °
aktive Bildfläche
527,04 x 296,46 mm
darstellbare Farben
16,7 Millionen
dynamischer Kontrast
80.000:1
eignet sich für
Videobearbeitung, Bildbearbeitung, Office, Spiele
eingebaute Geräte
USB-Hub
höhenverstellbar
130 mm
Übertragungsbereich (horizontal)
30 - 160 kHz
Übertragungsbereich (vertikal)
48 - 146 Hz
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap