100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
Nun muss sich das Produkt APC Back-UPS Pro 550 (BR550GI) in unserem Vergleich auch im Testkriterium Ausgangsspannung messen. Nach unserer Messung liegt er bei 230 V. Zwischen 12 V und 253 V schwanken die Werte der anderen USV. Ein hoher Wert ist hier wichtig. Es sind also ordentliche 65 von 100 Punkten für das verglichene Produkt drin. Dem LCD-Display an der Frontseite kannst du Infos zum Stand Batteriestand und Co. Wie haben uns mehrere Eigenschaften des der Testkandidat APC Back-UPS Pro 550 (BR550GI) angeschaut. Jetzt muss er sich in der Kategorie Scheinleistung bewähren. Mit 550 VA geht er ins Rennen. In dem Kriterium erstreckt sich der Wertungsbereich von 400 VA bis 12000 VA. Der niedrigere Wert ist hier der schlechtere. Es sind nur 6/100 Punkte für der Kandidat, der Herausforderer drin. Angeschlossene Geräte werden sogar im Falle eines Blitzeinschlages vor Schäden bewahrt.
Der Test im Vergleichsfeld Frequenzbereiche bringt nährere Aufschlüsse, ob das Vergleichsobjekt APC Back-UPS Pro 550 (BR550GI) etwas taugt. Mit 47 - 63 Hz geht er ins Rennen. Andere USV liegen im Bereich zwischen 40 - 63 Hz und 50 - 63 Hz. Desto geringer der Wert, umso schlechter die Wertung. Solide 38/100 Punkte kann das getestete Produkt also einheimsen. entnehmen
Wie haben uns mehrere Eigenschaften des das getestete Produkt APC Back-UPS Pro 550 (BR550GI) angeschaut. Jetzt muss er sich in der Eigenschaft Wirkungsgrad bewähren. Mit 77 % geht er in den Vergleich. Im Bereich von 77 % und 98.2 % sind die Konkurenten angesiedelt. Ein hoher Wert ist hierbei besser als der niedrigere. Es sind also gerade einmal 16 von 100 Punkten für das Produkt drin. Mit dem Back-UPS Pro 550 aus dem Hause APC erhältst du ein leistungsstarkes USV-System , das deine angeschlossenen Geräte vor Schäden durch Stromspitzen und im Falle eines Stromausfalles schützt. Angetreten im Test Bereich Autonomiezeit (Volllast) haben wir uns das Produkt APC Back-UPS Pro 550 (BR550GI) genauer angeschaut. Nach unserer Messung liegt er bei 3.2 min. USV landen insgesamt im Bereich zwischen 0.4 min und 120 min. Desto geringer der Wert, umso schlechter die Wertung. Also erreicht das verglichene Produkt eine mittelprächtige Wertung von 28%.
Auch im Feld Spannung (Normalbetrieb) muss sich das Vergleichsobjekt APC Back-UPS Pro 550 (BR550GI) bewähren. Nach unserer Messung liegt er bei 230 V. So kommen andere Modelle auf einen Bereich von 12 V bis 240 V. Der niedrigere Wert gewinnt in dem Fall. Es sind also ordentliche 73 von 100 Punkten für der Kandidat, der Herausforderer drin.
Kann sich der Testkandidat APC Back-UPS Pro 550 (BR550GI) im Vergleichsfeld Autonomiezeit Minimallast bewähren? Nach unserer Messung liegt er bei 82.6 min. USV landen insgesamt im Bereich zwischen 5 min und 660 min. Ein niedrigerer Wert bekommt hier mehr Punkte. Er schneidet also mit starken 76/100 Punkten ab.
Wie schneidet das verglichene Produkt APC Back-UPS Pro 550 (BR550GI) im Konkurenzfeld Wirkleistung ab? Mit 330 W geht er ins Rennen. So liegt er zwischen dem niedrigsten (120 W) und dem höchsten Wert (12000 W) in der Kategorie USV. Im Vergleich gilt hier: Höher ist besser. Schwache 10 von 100 Punkte schafft der Kandidat, der Herausforderer. Ob sich der Testkandidat APC Back-UPS Pro 550 (BR550GI) im Bereich Verzögerungszeit durchsetzen kann, erfährst du jetzt. Seine 8 ms ist unsere Bemessungsgrundlage. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie USV kommen auf Werte zwischen 2 ms bis 10 ms. Der höhere Wert ist hier der schlechtere. Er schneidet also mit starken 96/100 Punkten ab.
Kann sich das Produkt APC Back-UPS Pro 550 (BR550GI) im Test Bereich Artikelgewicht bewähren? Seine 6.5 kg gilt es zu schlagen. So liegt er zwischen dem niedrigsten (0.4 kg) und dem höchsten Wert (80 kg) in der Kategorie USV. Hier gilt, dass der niedrigere Wert auch der bessere ist. Er schneidet also mit einer okayen Wertung von 34/100 Punkten ab.
Anzeige
LCD
Artikelgewicht
6.5 kg
Ausgangsspannung
230 V
Autonomiezeit (Volllast)
3.2 min
Autonomiezeit Minimallast
82.6 min
Batterien (Anzahl)
1
Betriebstemperatur
0 - 40 °C
Eingangsspannung
176 - 282 V
Farbton
schwarz
Frequenzbereiche
47 - 63 Hz
Garantie d. Herstellers
2 Jahre
Gehäusetyp
Tower
Inputs
1 x IEC 320 C14
Ladezeit d. Akkus
12 h
Maße (H x B x T)
19,2 x 9,1 x 31 cm
Outputs
6 x IEC 320 C13, 2 x IEC Jumpers
Produktart
Line-Interactive-USV
Scheinleistung
550 VA
Spannung (Normalbetrieb)
230 V
Spannungsform
Stufenwelle
Technologie d. Batterie
Bleisäure
Umfang d. Lieferung
USB-Kabel, Handbuch, Garantiekarte, CD mit Software
Verzögerungszeit
8 ms
Wirkleistung
330 W
Wirkungsgrad
77 %
elektr. Strom (max.)
6 A
max. Geräuschentwicklung
45 dB
mit Schutzmaßnahme
Netzausfallschutz, Überspannungsschutz, Datenleitungsschutz
zul. Luftfeuchte aktiv
0 - 95 %
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap