Handliches Design für unterwegs
Verschiedene Modelle in verschiedenen Farben
100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
Wie schneidet der Kandidat, der Herausforderer Apple iPad 3 im Kriterium Pixeldichte (PPI) ab? Alles in allem bringt er so einen Wert von 263.9 ppi mit. So liegt er zwischen dem niedrigsten (132 ppi) und dem höchsten Wert (324.1 ppi) in der Kategorie Apple iPads. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. Ordentliche 40 von 100 Punkte schafft das getestete Produkt. So ist für jeden Geschmack garantiert das richtige dabei. Durch die angenehme Größe ist das iPad die perfekte Wahl für dein Unterhaltungsprogramm auf Reisen oder Zuhause bequem auf der Couch. Im Vergleich des das Vergleichsobjekt Apple iPad 3 stellt er sich nun im Konkurenzfeld Bluetooth-Version. Mit Bluetooth 4 geht er in den Test. So kommen andere Modelle auf einen Bereich von Bluetooth 2.1 bis Bluetooth 5. Der höhere Wert gewinnt in dem Fall. Insgesamt enttäuschende 2% kann das Vergleichsobjekt für sich verbuchen. Die dritte Generation des Tablets von Apple überzeugt besonders durch die hohe Auflösung des Retina Displays. Aber auch Fotos, Videos und Spiele werden in einer beeindruckenden Farbbrillanz wiedergegeben.
Wie schneidet das Testobjekt Apple iPad 3 im Test Bereich Displaygröße ab? Er kommt hier auf 9.7 Zoll. In dem Kriterium erstreckt sich der Wertungsbereich von 7.9 Zoll bis 12.9 Zoll. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. So schafft es das verglichene Produkt auf schlechte 21/100 Punkte. Zur Benutzerfreundlichkeit trägt außerdem der flüssige Touch-Display sowie das kratzfeste Design bei. So ist dir das Tablet auch in der Sonne ein treuer Begleiter. Er kommt hier auf 2. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie Apple iPads kommen auf Werte zwischen 2 bis 8. Hier gilt - umso höher, desto besser. So schafft es das Vergleichsobjekt auf schlechte 0/100 Punkte. Außerdem surfst du so schnell im Netz. Auch hat das Tablet einen guten Prozessor.
Wie schneidet der Testkandidat Apple iPad 3 im Test Bereich Taktfrequenz ab? Seine 1 GHz gilt es zu schlagen. Von 1 GHz bis 2.48 GHz positionieren sich die Apple iPads Vergleichsmodelle. Der höhere Wert gewinnt hier. Niedrige 0/100 Punkte kann das Produkt also einheimsen. Das Modell gibt es mit Speichergrößen von 12, 32 oder 64 GB.
Im Vergleich des der Testkandidat Apple iPad 3 stellt er sich nun im Vergleichsfeld Bildschirmgröße diagonal. Er kommt hier auf 24.64 cm. So liegt er zwischen dem niedrigsten (20.07 cm) und dem höchsten Wert (32.77 cm) in der Kategorie Apple iPads. Ein hoher Wert ist hier wichtig. Also erreicht das Vergleichsobjekt eine unterdurchschnittliche Wertung von 21%. Das sorgt dafür, dass das iPad sowohl Webseiten, eBooks wie auch Dokumente ohne sichtbar getrennte Pixel und gestochen scharf wiedergibt. Außerdem gibt es das iPad 3 in verschiedenen Farben wie in Gold, Silber oder Grau.
Kann sich der Testkandidat Apple iPad 3 unter dem Gesichtspunkt Grafikkarten bewähren? Seine PowerVR SGX543MP4 gilt es also für die Konkurenz zu schlagen. Von PowerVR SGX543MP4 bis PowerVR SGX6650MP4 positionieren sich die Apple iPads Vergleichsmodelle. Der höhere Wert gewinnt in dem Fall. Von 100 möglichen Punkten schafft der die Version somit nur 0 Punkte. Dieser sorgt dafür, dass grafische Darstellungen flüssig angezeigt werden. Darüber hinaus liegt das iPad gut in der Hand.
Schauen wir uns im Kriterium Lautsprecher (Anzahl) um - wie schneidet das Testobjekt Apple iPad 3 dort ab? Alles in allem bringt er so einen Wert von 2 mit. Apple iPads landen insgesamt im Bereich zwischen 2 und 4. Im Vergleich gilt hier: Höher ist besser. Er kommt insgesamt auf nur 2/100 Punkte. Selbst bei starker Sonneneinstrahlung sind die Inhalte auf dem Display gut zu sehen.
Wie haben uns mehrere Eigenschaften des das Testobjekt Apple iPad 3 angeschaut. Jetzt muss er sich im Feld Produktlänge bewähren. Hier liegt er bei 24.1 cm. Apple iPads landen insgesamt im Bereich zwischen 20 cm und 30.6 cm. Der niedrigere Wert gewinnt in dem Fall. Also erreicht der Testkandidat eine mittelprächtige Wertung von 36%.
Im Vergleich im Feld Bildschirmauflösung muss sich der die Version Apple iPad 3 nun mit seiner Konkurenz messen. Auf 2.048 x 1.536 Pixel kommt er dort insgesamt. So kommen andere Modelle auf einen Bereich von 1.024 x 1.536 Pixel bis 2.732 x 1.536 Pixel. Hier gilt - umso höher, desto besser. So kommt das Produkt auf schwache 20/100 Punkte.
App (vorinstalliert)
YouTube, Safari, iTunes, Apple App Store, Game Center, Photo Booth
Art d. Displays
Touchscreen Display, LED-Backlight Display, IPS-Display, Retina-Display
Auflösung d. Kamera
5 MP
Ausstattungen
Mikrofon, Lautsprecher, Dual-Band-Antenne
Bauart
Slate PC
Betriebssystem
iOS 5
Bildschirmauflösung
2.048 x 1.536 Pixel
Bildschirmgröße diagonal
24.64 cm
Bluetooth-Version
Bluetooth 4
CPU-Hersteller
Apple
CPU-Kerne
2
CardReader
ohne
Displaygröße
9.7 Zoll
Format d. Bildes
4:3
Frequenz d. WLAN
5 GHz; 2.4 GHz
Garantie d. Herstellers
12 Monate
Gehäuse
Aluminium
Grafikkarten
PowerVR SGX543MP4
Hersteller d. Grafikkarte
PowerVR
Kamerafunktion(en)
Autofokus
Konnektivität
Bluetooth, WLAN
Laufzeit d. Akkus
10 h
Lautsprecher (Anzahl)
2
Lautsprechersystem
Stereo
Marktstart
2012
Pixeldichte (PPI)
263.9 ppi
Produktart
iOS-Tablet
Produktbreite
18.6 cm
Produkthöhe
9 mm
Produktlänge
24.1 cm
Prozessorkern
Dual-Core
Prozessortyp
Apple A5X
RAM-Speicher
1 GB
Reihe
Apple iPad, Apple iPad 3
Schnittstellen
Kopfhörerausgang
Speicherart
Flash-Speicher
Speicherzelle (Akku)
Lithium-Polymer
Streamingdienst
iTunes, simfy, Watchever, Deezer, ARD Mediathek, JUKE, Amazon Prime Instant Video, MyVideo
Tablet-Sensor(en)
Beschleunigungssensor, Helligkeitssensor, Gyroskop, E-Kompass, Magnetometer
Taktfrequenz
1 GHz
Touchscreen
Multitouch, kapazitiv
Umfang d. Lieferung
Netzteil, USB-Kabel, Handbuch, Tablet
Update (verfügbar)
iOS 8
Videoaufnahme
1080p
Videoformat(e)
MP4, AVI, H.264, MPEG-4, MOV, Motion JPEG
WLAN-Standard
IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11a, IEEE 802.11n
besondere Merkmale
Anti-Fingerprint-Beschichtung
physikalische Tasten
Lautstärkeregler, Power Button, Home Button, Displaysperre
unterstütztes Audioformat
MP3, WAV, AAC, AIFF
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap