Schallisolierung und Bauform
Größe
Programme und Funktionen
Verbrauch
100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
Ungefähr 266 kWh/Jahr braucht man für den Betrieb des Gerätes. Der Verbrauch ist in einem Durchschnitt bemessen - Unterschiede in der Raumtemperatur, anderen externen Faktoren oder der Einstellung bringen diese zum variieren. Man sollte beim Kauf nicht nur auf den Anschaffungspreis achten. Rechnet sich langfristig die Investition in den Bosch SMI68MS02E? Bei einem normalen Betrieb ist ein solches Gerät etwa 10 Jahre nutzbar - damit haben wir gerechnet. Ein Strompreis vom bundesdeutschen Schnitt von 0.3€/kWh haben wir außerdem einfließen lassen. Damit landen wir bei Stromkosten von 798€ bei gleichbleibendem Strompreis.
Schauen wir uns im Bezug auf Temperaturen um - wie schneidet die Version Bosch SMI68MS02E dort ab? Alles in allem bringt er so einen Wert von 4 mit. Einbaugeschirrspüler landen insgesamt im Bereich zwischen 2 und 7. Im Vergleich gilt hier: Höher ist besser. Er kommt insgesamt auf ordentliche 26/100 Punkte. Die Lieferung erfolgt ohne Möbelfront. Die Türfarbe ist Weiß.
Im Vergleich des das Vergleichsobjekt Bosch SMI68MS02E stellt er sich nun im Konkurenzfeld Frequenz. Mit 50 Hz geht er in den Test. So kommen andere Modelle auf einen Bereich von 50 Hz bis 60 Hz. Der höhere Wert gewinnt in dem Fall. Insgesamt ordentliche 39% kann das Vergleichsobjekt für sich verbuchen. Der Bosch SMI68MS02E ist 57,3 cm tief, 81,5 cm hoch und 59,8 cm breit. Achtung: Im Vergleich des der Testkandidat Bosch SMI68MS02E stellt er sich nun im Vergleichsfeld Energieverzehr. Er kommt hier auf 0.93 kWh. So liegt er zwischen dem niedrigsten (0.63 kWh) und dem höchsten Wert (93 kWh) in der Kategorie Einbaugeschirrspüler. Ein geringer Wert ist hier wichtig. Also erreicht das Vergleichsobjekt eine grandiose Wertung von 80%. Der Wasserverbrauch der Bosch SMI68MS02E Spülmaschine beläuft sich auf durchschnittlich 2.660 Liter/Jahr. Der Geschirrspüler ist mit sechs Spülprogrammen ausgestattet.
Kann sich der Testkandidat Bosch SMI68MS02E unter dem Gesichtspunkt Spülprogramme (Anzahl) bewähren? Seine 6 gilt es also für die Konkurenz zu schlagen. Von 3 bis 12 positionieren sich die Einbaugeschirrspüler Vergleichsmodelle. Der höhere Wert gewinnt in dem Fall. Von 100 möglichen Punkten schafft der die Version somit akzeptable 43 Punkte. Der Bosch SMI68MS02E liegt in der Energieeffizienzklasse A++ und präsentiert sich damit als ein sehr ordentlicher Stromsparer. Er verbraucht außerdem etwa 266 Kilowattstunden jährlich.
Er kommt hier auf 14. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie Einbaugeschirrspüler kommen auf Werte zwischen 8 bis 16. Hier gilt - umso höher, desto besser. So schafft es das Vergleichsobjekt auf stolze 77/100 Punkte. Die Möbelfront ist im Lieferumfang nicht enthalten. Der Bosch SMI68MS02E erweist sich mit einem Geräuschpegel von 42 Dezibel als ideal geeignet, um leise zu funktionieren.
Wie schneidet das Testobjekt Bosch SMI68MS02E im Test Bereich Programmzeit ab? Er kommt hier auf 195 min. In dem Kriterium erstreckt sich der Wertungsbereich von 150 min bis 240 min. Hier gilt, dass der niedrigere Wert auch der bessere ist. So schafft es das verglichene Produkt auf durchschnittliche 42/100 Punkte. Die Spülmaschine ist ein teilintegrierbares Einbaugerät. Er erweist sich mit einem Fassungsvermögen von 14 Gedecken als perfekt geeignet für den Einsatz in einem Haushalt mit vier oder fünf Mitgliedern.
Im Vergleich im Feld Ablaufschlauchlänge muss sich der die Version Bosch SMI68MS02E nun mit seiner Konkurenz messen. Auf 150 cm kommt er dort insgesamt. So kommen andere Modelle auf einen Bereich von 140 cm bis 205 cm. Hier gilt - umso höher, desto besser. So kommt das Produkt auf solide 62/100 Punkte. Der Bosch SMI68MS02E verfügt über eine Startverzögerungsfunktion. Er ist mit einer Restlaufzeitanzeige versehen.
Ablaufschlauchlänge
150 cm
Achtung
Die Lieferung erfolgt ohne Möbelfront. Die Möbelfront ist im Lieferumfang nicht enthalten.
Anschlussleistung
2100 Watt
Anzeige
Restzeitanzeige, Salzmangelanzeige, Klarspülmangelanzeige
Ausstattung d. Innenraums
Oberkorb verstellbar, flexibles Korbsystem
Bauweise
teilintegrierbar
Bedienungshilfen
AquaSensor, Beladungssensor, Dosierassistent, Startzeitvorwahl
Berechnungsgrundlage
bei 280 Standardreinigungszyklen im Jahr, im Programm Energiesparen 50°C und Kaltwasserzufuhr
Besteckverwahrung
mit Besteckschublade
Breite
59.8 cm
Breite
59.8 cm
Energieeffizienzklasse
A++
Energieverzehr
0.93 kWh
Farbe d. Blende
Edelstahl-Optik
Farbe d. Gehäuses
weiß
Frequenz
50 Hz
Funktion(en)
Startzeitvorwahl, Beladungssensor, AquaSensor, Dosierassistent, Reiniger-Automatik, Wassermanagementsystem, Glasschutz
Geräuschpegel
sehr leise
Geräuschpegel (Betrieb)
verstellbarer Korb
Herstellerbesonderheiten
VarioFlex-Korbsystem, ActiveWater Hydrauliksystem, Vario Schublade, VarioSpeedPlus, HygienePlus, EcoTrocknung
Länge d. Kabels
170 cm
Maßgedecke
14
Netzabsicherung
10 A
Netzspannung
220-240 Volt
Produktart
Einbaugeschirrspüler
Produkthöhe
81.5 cm
Programme
Intensiv 70°C, Eco 50°C, Vorspülen, Automatik 45-65°C, Glas 40°C, 1h 65 °C
Programmoption(en)
intensiveZone, Extra Trocknen, Hygieneprogramm, Schnellspülprogramm
Programmzeit
195 min
Reinigungsklasse
A
Sicherheitseinrichtungen
Wasserschutzsystem, Tastensperre
Spülprogramm
Eco Programm, Hygieneprogramm, Schnellspülprogramm, Intensivreinigung, Extra Trocknen, Glas Spülprogramm, Automatik Programm
Spülprogramme (Anzahl)
6
Stromverbrauch im Jahr
266 kWh/Jahr
Temperaturen
4
Tiefe
57.3 cm
Trocknung durch
Wärmetauscher
Trocknungsklasse
A
Warmwasseranschluss bis
60 °C
Wasserbedarf je Waschgang
9.5 Liter
Wasserhärte (max.)
70 dH
Wasserschutzmethode
AquaStop
Wasserverbrauch im Jahr
2660 Liter/Jahr
Zeitwahl
24 h
Zulaufschlauchlänge
150 cm
f. Haushaltsgröße
für 3-4 Personen
max. Geräuschentwicklung
42 dB
meine Priorität
leise, Wärmetauscher, AquaStop, Restzeitanzeige
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap