Ein leistungsstarkes, unkompliziertes Modell für deine bewegenden Momentaufnahmen
Ob am Tag oder Abend – Du hältst alle Momente ausdrucksstark und treffsicher fest
Was dir diese Kamera bietet: Bildstabilisator, Super Spectra-Beschichtung, Objektivanschluss
100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
Kann sich der Kandidat, der Herausforderer Canon EOS 2000D Kit 18-55 mm IS II im Kriterium Blitzbelichtungskorrektur bewähren? Auf +/- 2 in 1/3 kommt er so. Die Spiegelreflexkameras fangen in dem Bewertungspunkt bei +/- 2 in 1/3 an und erstrecken sich bis +/- 3 in 1/3. Er schneidet also mit schwachen 2/100 Punkten ab. Nutze die Kamera optimal – mit allen Tricks. Mit einer äquivalenten Brennweite von 29-88 x 35 mm bietet dieses Objektiv einen großen Zoombereich. Mit 24.7 Megapixel geht er ins Rennen. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie Spiegelreflexkameras kommen auf Werte zwischen 16.49 Megapixel bis 50 Megapixel. Der höhere Wert ist hier vom Vorteil. Insgesamt ordentliche 32% kann der Kandidat, der Herausforderer für sich verbuchen. Die Kreisblende sorgt für gute Hintergrundunschärfe. Hier rückst du deinen Bildgegenstand selbst in die perfekte Position.
Auch im Bereich Brennweite schauen wir uns das Testobjekt Canon EOS 2000D Kit 18-55 mm IS II genau an. Seine 18 - 55 mm gilt es also für die Konkurenz zu schlagen. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie Spiegelreflexkameras kommen auf Werte zwischen 10 - 55 mm bis 135 - 55 mm. Bei dem Kriterium gilt, dass der höhere Wert der bessere ist. Er schneidet also mit einer okayen Wertung von 55/100 Punkten ab. Mit dem 24.1MP-Bildsensor erreichst du außerdem einen wunderschönen Bokeh-Effekt mit Hintergrundunschärfe , der deine Motive noch mehr in den Vordergrund bringt. Er gleicht leichte Wackler aus, damit dein Motiv optimal in Szene gesetzt wird. Kann sich das Produkt Canon EOS 2000D Kit 18-55 mm IS II im Konkurenzfeld Bildpunkte im Display bewähren? Seine 920000 ist unsere Bemessungsgrundlage. Die Spiegelreflexkameras fangen in dem Bewertungspunkt bei 1.036 an und erstrecken sich bis 922000. Hier gilt - umso höher, desto besser. Am Ende hat das Vergleichsobjekt eine hinnehmbare Punktzahl von 74 bei 100 möglichen Punkten. Du verwendest die Kamera auch ganz unkompliziert manuell. Sie gibt deine Umgebung detailliert naturgetreu wieder.
Kann sich das verglichene Produkt Canon EOS 2000D Kit 18-55 mm IS II im Testkriterium Farbtiefenwert bewähren? Seine 24 Bit ist unsere Bemessungsgrundlage. 14 Bit ist der niedrigste Wert der anderen Modelle in dem Bereich und 42 Bit der höchste. Der höhere Wert ist hier vom Vorteil. Also erreicht der Kandidat, der Herausforderer eine mittelprächtige Wertung von 49%. Bei Landschafts- oder Porträt-Fotografie, aber durch die Naheinstellgrenze von 25 cm auch für fesselnde Nahaufnahmen von Blumen oder Gesichtern. Sie ist perfekt für dich geeignet, wenn du beginnender oder Hobbyfotograf bist. Die Spiegelreflexkameras fangen in dem Bewertungspunkt bei 24p, 25p, 24p an und erstrecken sich bis 60p, 25p, 24p. Ein höherer Wert bekommt hier mehr Punkte. Er schneidet also mit einer okayen Wertung von 42/100 Punkten ab. Das Standard-Zoomobjektiv (f/3.5-5.6) mit optischem 4-Stufen- Bildstabilisator ist eine echte Unterstützung für jeden Fotografen. Weitere Tricks erfährst du in der umfassenden Photo Companion-App.
Auch unter dem Gesichtspunkt Crop Faktor testen wir natürlich der Kandidat, der Herausforderer Canon EOS 2000D Kit 18-55 mm IS II. Seine 1.6 gilt es also für die Konkurenz zu schlagen. Ein höherer Wert bekommt hier mehr Punkte. Von 100 möglichen Punkten schafft der die Version somit akzeptable 71 Punkte. Du setzt die Kamera in vielen verschiedenen Situationen ein. die unschlagbare Preis-Leistung der Canon EOS 2000D.
Nun muss sich das Testobjekt Canon EOS 2000D Kit 18-55 mm IS II in unserem Vergleich auch im Kriterium Fokusmessfelder (Anzahl) messen. Seine 9 AF-Felder gilt es also für die Konkurenz zu schlagen. Von 100 möglichen Punkten schafft der der Testkandidat somit nur 20 Punkte. Auch Videos nimmst du in lebendiger Full-HD-Qualität auf. Nun muss sich das Produkt Canon EOS 2000D Kit 18-55 mm IS II in unserem Vergleich auch im Bereich Brennweite (Kleinbild) messen. Alles in allem bringt er so einen Wert von 28,8 - 88 mm mit. Von 14,8 - 88 mm bis 160,8 - 88 mm positionieren sich die Spiegelreflexkameras Vergleichsmodelle. Ein höherer Wert bekommt hier mehr Punkte. Von 100 möglichen Punkten schafft der der Kandidat, der Herausforderer somit sehr gute 81 Punkte. Die spielend leichte und verständliche Anleitung unterstützt dich beim Erkunden der Fotowelt durch die Linse. So erstellst du Serienaufnahmen mit drei Bildern pro Sekunde.
Auch im Vergleichsfeld Displaygröße testen wir natürlich die Version Canon EOS 2000D Kit 18-55 mm IS II. Seine 3 Zoll ist unsere Bemessungsgrundlage. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie Spiegelreflexkameras kommen auf Werte zwischen 2.7 Zoll bis 3.2 Zoll. Bei dem Kriterium gilt, dass der höhere Wert der bessere ist. Am Ende hat das Testobjekt eine hinnehmbare Punktzahl von 51 bei 100 möglichen Punkten. Die Spiegelreflexkamera ist einfach zu bedienen. Lebe deine ganze Kreativität aus – ohne Grenzen.
Kann sich das Vergleichsobjekt Canon EOS 2000D Kit 18-55 mm IS II im Testkriterium Blitzleitzahl (ISO 100) bewähren? Seine 9 gilt es zu schlagen. Der höhere Wert ist hier vom Vorteil. Er kommt insgesamt auf nur 10/100 Punkte. Mit dieser Kamera schießt du klare Fotos in brillanten Farben. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Nun in der Eigenschaft Lichtempfindlichkeit (ISO) gelandet, werten wir das Vergleichsobjekt Canon EOS 2000D Kit 18-55 mm IS II im Vergleich zu seiner Konkurenz. Alles in allem bringt er so einen Wert von 100 - 12800 mit. Der höhere Wert gewinnt in dem Fall. Insgesamt sehr gute 100% kann die Version für sich verbuchen. Die Super Spectra-Beschichtung sorgt für ausgewogene Farben und gestochen scharfe, kontrastreiche Aufnahmen. Erkunde die verschiedenen Kreativfilter und verleihe deinen Bildern ein einzigartiges Finish. Wie haben uns mehrere Eigenschaften des das Testobjekt Canon EOS 2000D Kit 18-55 mm IS II angeschaut. Jetzt muss er sich unter dem Gesichtspunkt Belichtungszeit bewähren. Hier liegt er bei 30 - 1/4000 sek. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie Spiegelreflexkameras kommen auf Werte zwischen 30 - 1/4000 sek bis 4080 - 1/4000 sek. Ein niedrigerer Wert bekommt hier mehr Punkte. Der Autofokus arbeitet extrem schnell. So hältst du alle wichtigen und schönen Momente mit deiner Familie und lustige Unternehmungen mit deinen Freunden zusammen fest.
Wie haben uns mehrere Eigenschaften des der Kandidat, der Herausforderer Canon EOS 2000D Kit 18-55 mm IS II angeschaut. Jetzt muss er sich im Feld Selbstauslösung bewähren. Er kommt hier auf 10 Sekunden; 2 Sekunden. Die Spiegelreflexkameras fangen in dem Bewertungspunkt bei 10 Sekunden; 2 Sekunden an und erstrecken sich bis 12 Sekunden; 2 Sekunden. Ein höherer Wert bekommt hier mehr Punkte. Von 100 möglichen Punkten schafft der das verglichene Produkt somit akzeptable 47 Punkte. Sie ist eine vielseitige und benutzerfreundliche Spiegelreflexkamera. Sie verhindert, dass dein Foto durch Streulicht und Reflexionen negativ beeinträchtigt wird.
Kann sich das Testobjekt Canon EOS 2000D Kit 18-55 mm IS II im Bereich Auflösung (effektiv) bewähren? Er kommt hier auf 24.1 Megapixel. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie Spiegelreflexkameras kommen auf Werte zwischen 14.2 Megapixel bis 100 Megapixel. Ein hoher Wert ist hier wichtig. Dank der ISO-Empfindlichkeit von 100 - 6400 (erweiterbar auf bis zu 12800) machst du auch bei schlechten Lichtverhältnissen die schönsten Aufnahmen. Schau sie dir auf dem 3-Zoll-LCD Display an und teile sie sofort mit Freunden über WLAN und NFC.
Hier liegt er bei 1. In einer Bandbreite von 1 bis 2 liegen die Werte der anderen Modelle. Insgesamt enttäuschende 5% kann der Kandidat, der Herausforderer für sich verbuchen. Die Kamera besitzt verschiedene Wechselobjektive. Abgespeichert wird alles auf der 16 GB SD-Speicherkarte.
Auch in der Kategorie Sucher-Bildfeldabdeckung testen wir natürlich der Testkandidat Canon EOS 2000D Kit 18-55 mm IS II. Seine 95% gilt es zu schlagen. In einer Bandbreite von 95% bis 100% liegen die Werte der anderen Modelle. Ein höherer Wert bekommt hier mehr Punkte. Er schneidet also mit schwachen 17/100 Punkten ab. Eins fällt sofort auf: Dabei sorgt die automatische Motiverkennung für scharfe, erstklassige Ergebnisse.
Nun im Bezug auf Akkulaufzeit gelandet, werten wir der Testkandidat Canon EOS 2000D Kit 18-55 mm IS II im Vergleich zu seiner Konkurenz. Auf bis zu 500 Aufnahmen kommt er so. Bei dem Kriterium gilt, dass der höhere Wert der bessere ist. Er schneidet also mit schwachen 22/100 Punkten ab. Auch bei voller Blendenöffnung liefert die asphärische Linse klare Bilder mit hohem Kontrast. Du richtest sie auf dein Motiv aus und sie erledigt den Rest. Nach unserer Messung liegt er bei 60 fps, 50 fps. Bei dem Kriterium gilt, dass der höhere Wert der bessere ist. Er schneidet also mit einer okayen Wertung von 63/100 Punkten ab.
(Blitz-) Synchronzeit
1/200 sek
3D-Technik
ohne 3D-Funktion
Akkulaufzeit
bis zu 500 Aufnahmen
Anschluss f. Objektive
Canon EF, Canon EF-S
Art d. Bedienung
Vier-Wege-Pad, Videotaste, Vorschautaste, Menü-Taste, Av-Taste
Art d. Bildstabilisators
optisch
Art d. Displays
LCD
Audio-Eigenschaft(en)
Stereo
Audioformat
LPCM
Auflösung
24 Megapixel
Auflösung (effektiv)
24.1 Megapixel
Auflösung (gesamt)
24.7 Megapixel
Aufnahmefunktion
Gesichtserkennung
Aufnahmeprogramme
Motivprogramme, Serienbilder, Filmmodus, Kreativprogramme
Ausstattungen
integrierter Blitz, Mikrofon, Lautsprecher, Aufsteckblitz (optional), AF-Hilfslicht, GPS (optional), Bildstabilisator, intelligenter Orientierungssensor
Austrittspupille
21 mm
Belichtungskorrektur
+/- 5 in 1/3
Belichtungsmessung per
Spotmessung, Mittenbetont, Mehrfeldmessung
Belichtungsreihe
Weißabgleich-Belichtungsreihe, AE-Belichtungsreihe
Belichtungszeit
30 - 1/4000 sek
Belichtungszeit (max.)
30 sec
Belichtungszeit (min.)
1/4.000 sec
Bildbearbeitung
Helligkeit, Farbabgleich
Bilder/Sek. (max.)
3
Bildprozessortyp
DIGIC 4+
Bildpunkte im Display
920000
Bildschirmeinstellungen
Helligkeit
Blendenöffnung
3.5 - 5.6
Blitzbelichtungskorrektur
+/- 2 in 1/3
Blitzeigenschaft
über Blitzschuh, gehäuseintegriert, hochklappbar
Blitzleitzahl (ISO 100)
9
Blitzprogramm(e)
Automatik, Manuell, Zweiter Verschlussvorhang, Rote Augen Korrektur, Blitz aus, Blitz an
Brennweite
18 - 55 mm
Brennweite (Kleinbild)
28,8 - 88 mm
Brennweite KB (max.)
88 mm
Brennweite KB (min.)
29 mm
Crop Faktor
1.6
Dateiformate f. Foto
JPEG, RAW, EXIF 2.3, DPOF, DCF 2.0
Dateiformate f. Video
MOV, H0.264
Dioptrienkorrektur
-2,5 / +0,5 dpt
Direktdruck
PictBridge, Canon SELPHY
Display-Bildfeldabdeckung
100%
Displayeigenschaft
fest verbauter Monitor
Displaygröße
3 Zoll
Eigenschaft Videoaufnahme
Full HD, HD, SD
Energieversorgung
Akku LP-E10
Farbtiefenwert
24 Bit
Farbton
schwarz
Fokusfunktion(en)
Kontrast-AF, Einzelbild-AF (AF-S), Kontinuierlicher AF (AF-C), Prädiktions-AF, Phasen-AF, Servo AF, Fulltime-AF (AF-F)
Fokusmessfelder (Anzahl)
9 AF-Felder
Fokussierung
Autofokus (AF), Manueller Fokus (MF)
Framerate (Full-HD)
30p, 25p, 24p
Framerate (HD-ready)
60 fps, 50 fps
GPS-Eigenschaft
ohne GPS
Gehäuse (Material)
Polykarbonat
Gewicht (inkl. Akku u. Speicherkarte)
475 g
Größe
129,0 x 101,3 x 77,6 mm
Größe d. Sensors
22,3 x 14,9 mm
ISO-Lichtempfindlichkeit (max.)
12800
Kamerafunktionen (intern)
mehrsprachiges Menü, Selbstauslöser, Rauschunterdrückung, Dioptrieneinstellung, Stromsparmodus, Sensorreinigung
Kameratyp
mit Objektiv
Konnektivitätsoptionen
WLAN, NFC
Lichtempfindlichkeit (ISO)
100 - 12800
Lichtstärke (max.)
3.5
Live-View-Infoanzeige
Histogramm, Gitternetz-Einblendung
Marktstart
2018
Mattscheibe
feststehend
Modus/Modi (autom.)
Verschlusszeitautomatik, Motivautomatik, Programmautomatik, Blendenautomatik
Motivprogramme
Porträt, Landschaft, Nachtaufnahme, Sport, Makro, Food
Objektiv
Canon EF-S 18-55mm f3.5-5.6 IS II
Objektivart
Standardzoom
Outdoorfunktion
ohne Outdoor-Funktion
Produktart
digitale Spiegelreflexkamera, Einsteiger-Spiegelreflexkamera
Produkteinführung
April 2018
Reihe
Canon EOS
Reinigung d. Sensors
Dust Delete Data
Schnittstellen
HDMI, USB
Seitenverhältnis Display
3:2
Selbstauslösung
10 Sekunden; 2 Sekunden
Sensorformat
APS-C
Sensortyp
CMOS
Software im Lieferumfang
Digital Photo Professional, EOS Utility, Picture Style Editor
Speicher (intern)
0 MB
Speicherkarten (Anzahl)
1
Spiegeltyp
teilverspiegelter Schnellrücklaufspiegel
Steuerung AF-Messfelder
Mehrzonen-AF, flexibler Spot
Sucher (Typ)
Pentaspiegel
Sucher-Bildfeldabdeckung
95%
Suchertyp
Spiegelreflex-Sucher, Live-View
Verschlussart
elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss, mit elektronischem erstem Verschlussvorhang
WLAN-Funktionen
Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet
Weißabgleichprogramm(e)
Automatisch, Bewölkt, Tageslicht, Leuchtstoffröhre, Schatten, Kunstlicht, Farbtemperatur, Benutzerdefiniert, Blitzlicht
Wiedergabefunktionen
Löschsperre, Einzelbild, Indexanzeige, Ordnerauswahl, Bildsprung, 9 Miniaturbilder, 4 Miniaturbilder, Diaschau, Histogramm-Anzeige
Zubehör (mitgeliefert)
Akku, Ladegerät, Software, USB Kabel, Augenmuschel
erf. Temperatur (Betrieb)
0 bis 40 °C
geeignete Einsatzgebiete
Landschaftsfotografie, Innenraumfotografie, Reisefotografie, Porträtfotografie
kompatible Speicherkarte
SD, SDXC UHS-I, SDHC UHS-I
max. Luftfeuchtigkeit
bis 85%
unterst. Betriebssystem
Windows 7 SP1, Windows 8.1, Mac OS X v10.10, Windows 10, Mac OS X v10.11, Mac OS X v10.12, Mac OS X v10.13
wählbare Menüsprachen
Englisch, Dänisch, Deutsch, Niederländisch, Schwedisch, Spanisch, Italienisch, Tschechisch, Französisch, Portugiesisch, Polnisch, Finnisch, Russisch, Norwegisch, Türkisch, Griechisch, Ungarisch, Ukrainisch, Japanisch, Arabisch, Chinesisch, Koreanisch, Rumänisch, Thai
zusätzl. Eigenschaften
Ösen für Trageschlaufe beidseitig, gummierter Handgriff, verdeckte Anschlüsse
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap