Laufruhe, unabhängig von der Temperatureinstellung
Hochwertigkeit auf ganzer Linie
100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
Ca. 138 kWh/Jahr benötigt das Gerät von [BOSCH] zum Betrieb. Wir reden hier natürlich über einen Durchschnittswert, auf den auch externe Faktoren Einfluss nehmen können. Zu dem Anschaffungspreis kommen beim Caso WineSafe 18 EB noch andere Überlegungen hinzu. Wie hoch sind die Investisionskosten in Anbetracht des Stromverbrauches des Caso WineSafe 18 EB wirklich? Unserer Berechnung liegt eine Nutzdauer von 10 Jahren zu Grunde. Pro Kilowattstunde fallen in Deutschland außerdem etwa 0.3€ an, die wir mit berechnet haben. Zum Kaufpreis kommen also 414€ an Stromkosten hinzu.
Kann sich das getestete Produkt Caso WineSafe 18 EB im Vergleichsfeld Höchsttemperatur bewähren? Seine 20 °C gilt es zu schlagen. Zwischen 11 °C und 32 °C schwanken die Werte der anderen Weinkühlschränke. Desto geringer der Wert, umso schlechter die Wertung. Also erreicht das Testobjekt eine grandiose Wertung von 87%. Kugelartige Auszüge lassen sich leichtgängig verschieben. Die Kompressoren der Lagerstätte laufen ruhig, sodass du in der Küche oder im Keller nicht von unangenehmen Geräuschen eingenommen wirst. Durch eine zuschaltbare Innenraumbeleuchtung machst du den Weintemperierer optisch zum Hingucker.
Im Vergleich im Feld Flaschenablagen (0,75 L) muss sich der das Vergleichsobjekt Caso WineSafe 18 EB nun mit seiner Konkurenz messen. Seine 18 Flaschen gilt es also für die Konkurenz zu schlagen. Andere Weinkühlschränke liegen im Bereich zwischen 6 Flaschen und 312 Flaschen. Der höhere Wert gewinnt in dem Fall. Von 100 möglichen Punkten schafft der der Testkandidat somit akzeptable 36 Punkte. Der hochwertige Weintemperierer kann in seinem Inneren bis zu 18 Weinflaschen lagern und kühlen. Mit Abmessungen von 59 x 45,5 x 57,5 cm lässt er sich in eine vorgefertigte Nische einbauen. Bei einer Lagerung von 18 Flaschen sollten diese nicht höher als 31 cm sein, sprich dem Format einer gängigen Bordeaux-Flasche entsprechen, um die Platzkapazitäten optimal auszureizen.
Im Vergleich im Konkurenzfeld Flaschenborde (Anzahl) muss sich der das Produkt Caso WineSafe 18 EB nun mit seiner Konkurenz messen. Hier liegt er bei 3. Von 2 bis 15 positionieren sich die Weinkühlschränke Vergleichsmodelle. Ein höherer Wert bekommt hier mehr Punkte. Ein dreilagiges Isolier-Sicherheitsglas stellt nicht nur sicher, dass die Temperatur stetig gleich bleibt, sondern schützt ebenso das Aroma des Weines durch einen integrierten UV-Filter . Resultat ist neben einem sparsamen Verbrauch auch der Erhalt des Aromas, sodass du jede Flasche nach dem Öffnen und erneuten Herausholen mit Genuss genießt. Mit einer guten Energieeffizienzklasse A sorgt der Kühlschrank mithilfe seiner Kompressions-Technik für die richtige Temperatur deiner Lieblings-Weinsorten.
Im Vergleich des der Testkandidat Caso WineSafe 18 EB stellt er sich nun im Kriterium Artikelgewicht. Hier liegt er bei 27.3 kg. Im Bereich von 6.5 kg und 129 kg sind die Konkurenten angesiedelt. Desto höher der Wert, umso schlechter die Wertung. Ordentliche 47 von 100 Punkte schafft das Testobjekt. Die eingestellte Temperatur liest du anhand der LED-Temperaturanzeige ab. Die einzelnen Holzlagerböden sind variabel herausnehmbar.
Mit 5-20 °C geht er in den Vergleich. So landet er zwischen den Weinkühlschränke Topmodellen die bei 3-20 °C anfangen und Höchstwerte von 12-20 °C erreichen. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. Insgesamt ordentliche 31% kann das getestete Produkt für sich verbuchen. Der WineSafe verfügt über eine optimale thermische Isolierung . Du stellst die Temperatur elektronisch zwischen 5°C und 20°C ein. Auch beim Öffnen macht sich die Hochwertigkeit des WineSafes bemerkbar.
Im Vergleich des der Kandidat, der Herausforderer Caso WineSafe 18 EB stellt er sich nun im Vergleichsfeld Temperaturzonen (Anzahl). Nach unserer Messung liegt er bei 1. 1 ist der niedrigste Wert der anderen Modelle in dem Bereich und 3 der höchste. Der höhere Wert gewinnt in dem Fall. Insgesamt enttäuschende 0% kann das getestete Produkt für sich verbuchen. Der Schrank steht auf schwingungsreduzierten Füßen , die zusätzlich zur Lauf- und Umgebungsruhe beitragen. In zeitlosem Design mit eleganter Glasfront hast du von außen im Blick, was sich im Inneren des Schrankes befindet.
Anschlussleistung
90 Watt
Artikelgewicht
27.3 kg
Ausstattung d. Innenraums
UV-Filter
Bauform
einbau
Breite
59 cm
Eigenschaften d. Tür
Edelstahlrahmen
Energieeffizienzklasse
A
Farbton
schwarz
Flaschenablagen (0,75 L)
18 Flaschen
Flaschenborde (Anzahl)
3
Flaschenbordeigenschaften
Holzlagerböden, ausziehbar
Geräuschpegel
leise
Höchsttemperatur
20 °C
Klimaklasse
ST
Kühlungssystem
statisch
Meine Priorität
leise, klein, digitaler Temperaturanzeige, Vibrationsarm
Netzspannung
220 - 240 V Volt
Produktart
Weinklimaschrank
Produkthöhe
45.5 cm
Produkttiefe
55.5 cm
Sicherheitsfunktionen
Störungsanzeige
Stromverbrauch im Jahr
138 kWh/Jahr
Temperatur (min.)
5 °C
Temperaturbereiche
5-20 °C
Temperaturzonen (Anzahl)
1
Türanschlag
rechts
max. Geräuschentwicklung
39 dB
zusätzl. Ausstattung
elektronische Temperaturregelung, Antivibrationssystem
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap