100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
Kann sich das Produkt Denon DL 110 im Test Bereich Artikelgewicht bewähren? Seine 5 g gilt es zu schlagen. So liegt er zwischen dem niedrigsten (4.5 g) und dem höchsten Wert (30 g) in der Kategorie DJ Nadeln. Hier gilt, dass der niedrigere Wert auch der bessere ist. Er schneidet also mit schwachen 7/100 Punkten ab. Anschluss an herkömmlichen MM-Phono-Eingang;Frequenzbereich:
Nun muss sich das Produkt Denon DL 110 in unserem Vergleich auch im Testkriterium Ausgangsspannung messen. Nach unserer Messung liegt er bei 1.6 mV. Zwischen 0.3 mV und 9.5 mV schwanken die Werte der anderen DJ Nadeln. Ein hoher Wert ist hier wichtig. Es sind also gerade einmal 10 von 100 Punkten für das verglichene Produkt drin. 4,8 g
Kann sich der Testkandidat Denon DL 110 im Vergleichsfeld Kanaltrennung bewähren? Nach unserer Messung liegt er bei 25 dB. DJ Nadeln landen insgesamt im Bereich zwischen 18 dB und 40 dB. Ein höherer Wert bekommt hier mehr Punkte. Er schneidet also mit einer okayen Wertung von 59/100 Punkten ab. 1,6 mV / 160 Ohm; Gewicht:
Angetreten im Test Bereich Frequenzbereiche haben wir uns das Produkt Denon DL 110 genauer angeschaut. Nach unserer Messung liegt er bei 20 - 45.000 Hz. DJ Nadeln landen insgesamt im Bereich zwischen 10 - 45.000 Hz und 20 - 45.000 Hz. Desto geringer der Wert, umso schlechter die Wertung. Also erreicht das verglichene Produkt eine grandiose Wertung von 80%. 20 Hz - 45 kHz; Ausgangsspannung/Ausgangsimpedanz:
Artikelgewicht
5 g
Ausgangsspannung
1.6 mV
Empfehlung Auflagegewicht
1.8 g
Frequenzbereiche
20 - 45.000 Hz
Kanaltrennung
25 dB
Nadelschliffart
elliptisch
Produktart
Tonabnehmersystem
Reihe
Denon DL
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap