Draußen unterwegs
Schnell und einfach zu Bedienen
100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
Der Test unter dem Gesichtspunkt Artikelgewicht bringt nährere Aufschlüsse, ob das Produkt DJI Osmo Action etwas taugt. Seine 124 g gilt es also für die Konkurenz zu schlagen. So landet er zwischen den Outdoor Ausrüstung Topmodellen die bei 1.26 g anfangen und Höchstwerte von 1000 g erreichen. Hier gilt - umso niedriger, desto besser. Insgesamt ordentliche 59% kann das verglichene Produkt für sich verbuchen. das zweite Display auf der Vorderseite , mit dem dir perfekte Selbstaufnahmen auch in hektischen Momenten gelingen. Im Vergleich im Test Bereich Framerate (bei 2,7K) muss sich der das Testobjekt DJI Osmo Action nun mit seiner Konkurenz messen. Er kommt hier auf 24 fps, 30 fps, 25 fps, 48 fps, 60 fps, 50 fps. Outdoor Ausrüstung landen insgesamt im Bereich zwischen 24 fps, 30 fps, 25 fps, 48 fps, 60 fps, 50 fps und 60 fps, 30 fps, 25 fps, 48 fps, 60 fps, 50 fps. Insgesamt enttäuschende 11% kann das getestete Produkt für sich verbuchen. Auch bei viel Bewegung bewahrt sie Ruhe: Im Vergleich in der Kategorie Framerate (HD-ready) muss sich der das Testobjekt DJI Osmo Action nun mit seiner Konkurenz messen. Hier liegt er bei 240 fps, 200 fps. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie Outdoor Ausrüstung kommen auf Werte zwischen 25 fps, 200 fps bis 240 fps, 200 fps. Ein hoher Wert ist hierbei besser als der niedrigere. So landet das Vergleichsobjekt in der Kategorie bei einer Top Punktzahl von 81/100. Wo du auch hingehst, die DJI Osmo Action ist an deiner Seite. Auch im Konkurenzfeld Akkulaufzeit (Video) schauen wir uns das Vergleichsobjekt DJI Osmo Action genau an. Einen Wert von 135 min. führt er hierfür ins Feld. So landet er zwischen den Outdoor Ausrüstung Topmodellen die bei 60 min. anfangen und Höchstwerte von 270 min. erreichen. Der höhere Wert gewinnt in dem Fall. Solide 67/100 Punkte kann der Kandidat, der Herausforderer also einheimsen. Ein besonderes Feature:
Angetreten unter dem Gesichtspunkt Akkukapazität haben wir uns das Produkt DJI Osmo Action genauer angeschaut. Er kommt hier auf 1300 mAh. In dem Kriterium erstreckt sich der Wertungsbereich von 220 mAh bis 50000 mAh. Ein hoher Wert ist hierbei besser als der niedrigere. Er kommt insgesamt auf ordentliche 29/100 Punkte. Du bedienst sie über den großzügigen Touch-Screen. Im Vergleich im Feld Lichtempfindlichkeit (ISO) muss sich der der Testkandidat DJI Osmo Action nun mit seiner Konkurenz messen. Seine 100 - 3200 gilt es also für die Konkurenz zu schlagen. So landet er zwischen den Outdoor Ausrüstung Topmodellen die bei 50 - 3200 anfangen und Höchstwerte von 125 - 3200 erreichen. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. Am Ende hat der Kandidat, der Herausforderer eine hinnehmbare Punktzahl von 57 bei 100 möglichen Punkten. Dank der wasserdichten Versiegelung und des beschichteten Displays ist die Osmo Action bis zu elf Meter wasserdicht sowie schmutzabweisend. Nun im Kriterium Bildrate (Serienbilder) gelandet, werten wir der Kandidat, der Herausforderer DJI Osmo Action im Vergleich zu seiner Konkurenz. Nach unserer Messung liegt er bei 3/1 Bilder/sec; 5/1 Bilder/sec; 7/1 Bilder/sec. In einer Bandbreite von 3/1 Bilder/sec; 5/1 Bilder/sec; 7/1 Bilder/sec bis 60/1 Bilder/sec; 5/1 Bilder/sec; 7/1 Bilder/sec liegen die Werte der anderen Modelle. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. Er kommt insgesamt auf nur 6/100 Punkte. sind für die Kamera kein Problem.
Im Vergleich in der Kategorie Zeitrafferintervall muss sich der das Produkt DJI Osmo Action nun mit seiner Konkurenz messen. So kommen andere Modelle auf einen Bereich von 0.5 s; 2 s; 5 s; 0.50 s; 30 s; 3 s; 0.55 s; 20 s; 0.520 s; 0.5 s; 7 s; 300 s; 3600 s; 4 s; 0.580 s; 6 s; 25 s; 8 s; 0.53 s; 40 s bis 2 s; 2 s; 5 s; 20 s; 30 s; 3 s; 25 s; 20 s; 220 s; 0.5 s; 7 s; 300 s; 3600 s; 4 s; 280 s; 6 s; 25 s; 8 s; 23 s; 40 s. Ein hoher Wert ist hier wichtig. So kommt das Testobjekt auf schwache 23/100 Punkte. Um diese Kamera machst du dir keine Sorgen:
Wie haben uns mehrere Eigenschaften des der Testkandidat DJI Osmo Action angeschaut. Jetzt muss er sich im Feld Framerate (4K-Auflösung) bewähren. Er kommt hier auf 24 fps, 30 fps, 25 fps, 60 fps, 50 fps, 48 fps. Hier gilt - umso höher, desto besser. So schafft es das getestete Produkt auf schlechte 22/100 Punkte. Die kompakte Action-Cam nimmt detaillierte Aufnahmen in 4K und 60 fps mit brillanten HDR-Farben auf.
Im Vergleich im Vergleichsfeld Auflösung (effektiv) muss sich der der Kandidat, der Herausforderer DJI Osmo Action nun mit seiner Konkurenz messen. Er kommt hier auf 12 Megapixel. So kommen andere Modelle auf einen Bereich von 1 Megapixel bis 16.2 Megapixel. Mit einem höheren Wert schneidet das Produkt hier besser im Vergleich ab. Insgesamt enttäuschende 21% kann das verglichene Produkt für sich verbuchen.
Wie schneidet das verglichene Produkt DJI Osmo Action im Bezug auf Framerate (Full-HD) ab? Er schafft 30p, 25p, 24p, 50p, 60p, 48p, 120p, 100p, 240p, 200p. So landet er zwischen den Outdoor Ausrüstung Topmodellen die bei 25p, 25p, 24p, 50p, 60p, 48p, 120p, 100p, 240p, 200p anfangen und Höchstwerte von 240p, 25p, 24p, 50p, 60p, 48p, 120p, 100p, 240p, 200p erreichen. Ein hoher Wert ist hier wichtig. Also erreicht das verglichene Produkt eine unterdurchschnittliche Wertung von 21%. Die RockSteady-Technologie zur Videostabilisierung sorgt dafür, dass deine Aufnahmen klar sind und einfach immer gelingen.
Der Test in der Kategorie Lichtstärke(n) bringt nährere Aufschlüsse, ob der Kandidat, der Herausforderer DJI Osmo Action etwas taugt. Mit 2.8 geht er in den Test. In einer Bandbreite von 2 bis 3.2 liegen die Werte der anderen Modelle. Ein hoher Wert ist hier wichtig. Also erreicht der Testkandidat eine mittelprächtige Wertung von 75%. Über VoiceControl gibst du der Osmo Action Anweisungen, ohne dass du nach der passenden Taste suchen musst.
Auch im Kriterium Displaygröße schauen wir uns das getestete Produkt DJI Osmo Action genau an. Nach unserer Messung liegt er bei 2.25 Zoll. Von 0.96 Zoll bis 10.9 Zoll positionieren sich die Outdoor Ausrüstung Vergleichsmodelle. Der größere Wert erreicht hier eine höhere Punktzahl. Also erreicht das Testobjekt eine mittelprächtige Wertung von 67%. Du wechselst über die Benutzeroberfläche schnell zwischen den Modi und stellst die Belichtung sowie die Aufnahmeeinstellungen individuell ein – oder du sprichst mit ihr:
Schauen wir uns in der Eigenschaft Wasserdichte bis um - wie schneidet das Testobjekt DJI Osmo Action dort ab? Hier liegt er bei 11 m. Von 1 m bis 60 m positionieren sich die Outdoor Ausrüstung Vergleichsmodelle. Der höhere Wert gewinnt in dem Fall. Insgesamt ordentliche 46% kann das getestete Produkt für sich verbuchen. Du nimmst nicht nur normale Videos auf, auch:
Akkukapazität
1300 mAh
Akkulaufzeit (Video)
135 min.
Anforderung Speicherkarte
Class 10
Art d. Bildstabilisators
Elektronischer Bildstabilisator (EIS)
Artikelgewicht
124 g
Audio-Eigenschaft(en)
Stereo
Audioformat
AAC
Auflösung (effektiv)
12 Megapixel
Auflösung d. Bildes
4000 x 3000
Aufnahmefunktion
HDR, Foto-Funktion
Aufnahmeprogramme
Serienbilder, Belichtungsreihe, Zeitraffer, Zeitlupe, Intervallaufnahmen
Ausstattungen
Mikrofon, Lautsprecher, Touchscreen, Bildstabilisator, zusätzliches Frontdisplay
Belichtungsfunktion(en)
Automatik (P)
Besonderheiten
Bildstabilisator
Bildrate (Serienbilder)
3/1 Bilder/sec; 5/1 Bilder/sec; 7/1 Bilder/sec
Dateiformate f. Foto
JPEG, DNG
Dateiformate f. Video
MPEG-4, MOV
Displayart
LCD
Displayeigenschaft
fest verbauter Monitor
Displaygröße
2.25 Zoll
Eigenschaft Videoaufnahme
Full HD, 4K, HD, 2.7K
Energieversorgung
Lithium Polymer Akku
Fokusfunktion(en)
Fixfokus
Framerate (4K-Auflösung)
24 fps, 30 fps, 25 fps, 60 fps, 50 fps, 48 fps
Framerate (Full-HD)
30p, 25p, 24p, 50p, 60p, 48p, 120p, 100p, 240p, 200p
Framerate (HD-ready)
240 fps, 200 fps
Framerate (bei 2,7K)
24 fps, 30 fps, 25 fps, 48 fps, 60 fps, 50 fps
Größe
65 x 42 x 35 mm
Größe d. Sensors
1/2,3"
Kamerafunktionen (intern)
mehrsprachiges Menü, automatische Gegenlichtkorrektur
Konnektivitätsoptionen
WLAN
Lichtempfindlichkeit (ISO)
100 - 3200
Lichtstärke(n)
2.8
Marktstart
2019
Motivprogramme
Automatik
Objektivart
Weitwinkel
Objektivaufbau
10 Glaselemente
Outdoorfunktion
wasserdicht
Produktart
Unterwasser Videokamera, Action-Kamera, 4K-Action-Cam
Produktbesonderheiten
Touchscreen Bedienung, 4K-Video mit 60 Bildern/s, Livebild auf zusätzlichem Front-Monitor
Reihe
DJI Osmo
Schnittstellen
USB
Sensortyp
CMOS
Sichtwinkel (max.)
145 °
Spannung (Volt)
3.85 V
Speichermedien
Speicherkarte
Umfang d. Lieferung
Akku, USB-Kabel, Halterungsset
WLAN-Funktionen
Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet
Wasserdichte bis
11 m
Weißabgleichprogramm(e)
Automatik
Zeitrafferintervall
1 s; 2 s; 5 s; 10 s; 30 s; 3 s; 15 s; 20 s; 120 s; 0.5 s; 7 s; 300 s; 3600 s; 4 s; 180 s; 6 s; 25 s; 8 s; 13 s; 40 s
erf. Temperatur (Betrieb)
-10 bis +40 °C
kompatible Speicherkarte
micro SD
passend für
Vlogging
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap