Auch für gewerbliche Zwecke geeignet
Media-Center über den USB-Anschluss
100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
Wie schneidet das Vergleichsobjekt Dyon Live 24 Pro unter dem Gesichtspunkt Stromverbrauch (Standby) ab? Er schafft 0.5 Watt. Zwischen 0.2 Watt und 0.5 Watt schwanken die Werte der anderen Full HD Fernseher. Hier gilt - umso niedriger, desto besser. So landet das Produkt in der Kategorie bei einer Top Punktzahl von 100/100. Der eingebaute Tuner eignet sich sowohl für den Empfang von terrestrischen Signalen über Antenne, übertragen mit dem Standard DVB-T2, Satellitenfernsehen über DVB-S2 oder Kabelfernsehen über DVB-C.
Angetreten in der Kategorie HDMI-Eingänge (Anzahl) haben wir uns der Kandidat, der Herausforderer Dyon Live 24 Pro genauer angeschaut. Mit 1 geht er in den Test. Full HD Fernseher landen insgesamt im Bereich zwischen 1 und 4. Der höhere Wert gewinnt hier. Also erreicht die Version eine unterdurchschnittliche Wertung von 19%. So bietest du deinen Mitarbeitern oder Gästen ein Full-HD Erlebnis auf 23,6 Zoll, behältst dabei jedoch stets die volle Kontrolle.
Kann sich das getestete Produkt Dyon Live 24 Pro im Testkriterium Bildauflösung bewähren? Mit 1.92 x 1.080 Pixel geht er ins Rennen. So landet er zwischen den Full HD Fernseher Topmodellen die bei 1.366 x 1.080 Pixel anfangen und Höchstwerte von 1.92 x 1.080 Pixel erreichen. Desto geringer der Wert, umso schlechter die Wertung. So kommt der Testkandidat auf solide 51/100 Punkte. Damit sparst du dir die Anschaffung eines externen Receivers und bleibst flexibel, wenn sich die Empfangsart ändert.
Kann sich das Produkt Dyon Live 24 Pro im Bezug auf Stromverbrauch pro Jahr bewähren? Mit 28 kWh geht er ins Rennen. Zwischen 15 kWh und 172 kWh schwanken die Werte der anderen Full HD Fernseher. Der kleinere Wert gewinnt hier. Also erreicht der Testkandidat eine unterdurchschnittliche Wertung von 13%. Du sperrst beispielsweise Funktionen oder grenzt den einstellbaren Lautstärkebereich ein. Im Vergleich im Kriterium CI+ Schächte (Anzahl) muss sich der das Vergleichsobjekt Dyon Live 24 Pro nun mit seiner Konkurenz messen. Mit 1 geht er ins Rennen. 1 ist der niedrigste Wert der anderen Modelle in dem Bereich und 2 der höchste. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. Er kommt insgesamt auf nur 0/100 Punkte. Mit dem Dyon Live 24 Pro bist du für alle Empfangswege gewappnet. Auch im Bereich Response-Time muss sich das Produkt Dyon Live 24 Pro bewähren. Mit 8 ms geht er ins Rennen. 3 ms ist der niedrigste Wert der anderen Modelle in dem Bereich und 50 ms der höchste. Desto höher der Wert, umso schlechter die Wertung. Insgesamt ordentliche 67% kann das Testobjekt für sich verbuchen. Egal, ob Videos, Musik oder Bilder, der Fernseher gibt sie wieder und du erweiterst ihn um eine weitere Medienquelle und sorgst für noch mehr Abwechslung.
Auch im Vergleichsfeld Viewing Angle (H/V) schauen wir uns das Vergleichsobjekt Dyon Live 24 Pro genau an. Nach unserer Messung liegt er bei 178/178 °. Zwischen 89/89 ° und 178/178 ° schwanken die Werte der anderen Full HD Fernseher. Hier gilt - umso höher, desto besser. Also erreicht der Kandidat, der Herausforderer eine grandiose Wertung von 100%. Verbindest du einen USB-Stick oder eine externe Festplatte über den USB-Port, nutzt du den Fernseher zur Medienwiedergabe . Angetreten im Bezug auf Lautsprecherleistung haben wir uns das Vergleichsobjekt Dyon Live 24 Pro genauer angeschaut. Seine 2 x 3 Watt gilt es zu schlagen. In dem Kriterium erstreckt sich der Wertungsbereich von 2 x 3 Watt bis 40 x 3 Watt. Der höhere Wert gewinnt in dem Fall. So schafft es die Version auf schlechte 15/100 Punkte. Der integrierte Hotel-Modus erlaubt es dir, den Benutzer in seiner Bedienbarkeit einzugrenzen. Angetreten im Feld Bildschirmgröße diagonal haben wir uns die Version Dyon Live 24 Pro genauer angeschaut. Er kommt hier auf 60 cm. Zwischen 33.78 cm und 165 cm schwanken die Werte der anderen Full HD Fernseher. Desto geringer der Wert, umso schlechter die Wertung. Es sind also ordentliche 38 von 100 Punkten für das getestete Produkt drin.
Schauen wir uns im Feld Kontrast um - wie schneidet das getestete Produkt Dyon Live 24 Pro dort ab? Auf 1:1 kommt er dort insgesamt. Full HD Fernseher landen insgesamt im Bereich zwischen 1:1 und 600:1. Ein höherer Wert bekommt hier mehr Punkte. So landet das Produkt bei gerade einmal 22 von 100 Punkten.
Auch im Bezug auf Stromverbrauch (Betrieb) schauen wir uns die Version Dyon Live 24 Pro genau an. Mit 19 Watt geht er ins Rennen. Andere Full HD Fernseher liegen im Bereich zwischen 10 Watt und 118 Watt. Der niedrigere Wert gewinnt in dem Fall. Es sind also gerade einmal 11 von 100 Punkten für das getestete Produkt drin.
Angetreten im Feld Displaygröße haben wir uns das Testobjekt Dyon Live 24 Pro genauer angeschaut. Nach unserer Messung liegt er bei 23.6 Zoll. Zum Vergleich: Andere Full HD Fernseher schwanken zwischen 13.3 Zoll und 65 Zoll. Der höhere Wert gewinnt in dem Fall. Er kommt insgesamt auf ordentliche 32/100 Punkte.
Bildauflösung
1.92 x 1.080 Pixel
Bildschirmgröße diagonal
60 cm
Bildschirmtechnologie
LED
CI+ Schächte (Anzahl)
1
Displaygröße
23.6 Zoll
Energieeffizienzklasse
A+
Format d. Bildschirms
16:9
HDMI-Eingänge (Anzahl)
1
Kontrast
1:1
LED-Technologie
Edge LED
Lautsprecherleistung
2 x 3 Watt
Nachhaltigkeit
energiesparend
Produktart
Full-HD-Fernseher
Response-Time
8 ms
Scart-Anschlüsse
1
Stromverbrauch (Betrieb)
19 Watt
Stromverbrauch (Standby)
0.5 Watt
Stromverbrauch pro Jahr
28 kWh
Tuner (digital)
Antenne (DVB-T), Satellit (DVB-S), Kabel (DVB-C), Satellit HD (DVB-S2 HD), Antenne (DVB-T2), Antenne (DVB-T2 HD)
USB-Anschlussports
USB 2
Umfang d. Lieferung
Bedienungsanleitung, Fernbedienung, Standfuß
Viewing Angle (H/V)
178/178 °
YPbPr-Komponenteneingänge
1
besondere Eigenschaften
mit DVB-T2
digitaler Empfang
DVB-S2 HD / DVB-C / DVB-T2
empfohlen f. Raumgröße
klein (<15 m²)
koaxiale Ausgänge
1
mit Anschluss für
Scart, HDMI, USB, Digital Audio (koaxial)
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap