Filtersystem
Bedienung und Konnektivität
100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
Angetreten unter dem Gesichtspunkt Leistungsfähigkeit haben wir uns das Testobjekt Dyson Pure Cool Link Tower genauer angeschaut. Mit 56 Watt geht er in den Vergleich. So kommen andere Modelle auf einen Bereich von 2 Watt bis 250 Watt. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. Also erreicht der Testkandidat eine mittelprächtige Wertung von 46%. Für den Nachtbetrieb wurde ein Nachtmodus integriert, um so durch reduzierte Betriebsgeräusche und das gedimmte LED-Display Störungen zu vermeiden. Somit ist das Gerät optimal für Allergiker geeignet.
Nun muss sich die Version Dyson Pure Cool Link Tower in unserem Vergleich auch im Kriterium Artikelgewicht messen. Nach unserer Messung liegt er bei 3.7 kg. Im Bereich von 0.11 kg und 51 kg sind die Konkurenten angesiedelt. Der niedrigere Wert gewinnt in dem Fall. Also erreicht die Version eine unterdurchschnittliche Wertung von 23%. Dazu steht dir eine Fernbedienung zur Verfügung, mit der du den Reinigungsmodus und die Drehbewegung des Luftrings per Knopfdruck steuern kannst.
Auch in der Kategorie Raumgröße (m²) muss sich das verglichene Produkt Dyson Pure Cool Link Tower bewähren. Alles in allem bringt er so einen Wert von 43 m² mit. Raumluftreiniger landen insgesamt im Bereich zwischen 8 m² und 160 m². Hier gilt, dass der niedrigere Wert auch der bessere ist. Also erreicht das Produkt eine mittelprächtige Wertung von 55%. Allgemein kannst du zwischen 10 Leistungsstufen wählen und bei Bedarf einen Timer einstellen. Der hochwertige Luftreiniger überzeugt auch durch die einfache und praktische Bedienung . Der Test im Test Bereich Luftumwälzung bringt nährere Aufschlüsse, ob das getestete Produkt Dyson Pure Cool Link Tower etwas taugt. Nach unserer Messung liegt er bei 1490 m³/h. Andere Raumluftreiniger liegen im Bereich zwischen 6.2 m³/h und 1490 m³/h. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. Super 88 von 100 Punkte schafft das Vergleichsobjekt. In den Reiniger ist ein HEPA-Filter mit Glasfasern verbaut, der kleine Partikel wie Pollen und Bakterien mit einer Größe von bis zu 0,1 Mikron aus der Luft filtert. Mit der Dyson Link App kannst du nicht nur das Raumklimagerät steuern, sondern dazu entspannt Luftqualitätsdaten abrufen.
Der Test im Bezug auf Leistungsstaffelungen bringt nährere Aufschlüsse, ob das getestete Produkt Dyson Pure Cool Link Tower etwas taugt. Mit 10 geht er ins Rennen. So liegt er zwischen dem niedrigsten (2) und dem höchsten Wert (40) in der Kategorie Raumluftreiniger. Der niedrigere Wert gewinnt in dem Fall. So landet die Version in der Kategorie bei einer Top Punktzahl von 90/100. Eine weitere Schicht aus Aktivkohlegranulat neutralisiert Gerüche und filtert potentiell gesundheitsschädigende Gase aus der Luft. Bei heißen Temperaturen sorgt der starke Luftstrom der Ventilatorfunktion für eine angenehme Kühlung .
Artikelgewicht
3.7 kg
Ausstattungen
Fernbedienung
Filtermethode
mit HEPA-Filter
Funktion(en)
Ventilationsfunktion, App-Steuerung (WLAN)
Funktionsart
Nachtmodus, Automatikfunktion
Leistungsfähigkeit
56 Watt
Leistungsstaffelungen
10
Luftumwälzung
1490 m³/h
Länge d. Kabels
1.8 m
Maße
101,8 x 19 x 11 cm
Produktart
Raumluftreiniger, HEPA-Luftreiniger
Raumgröße (m²)
43 m²
Reihe
Dyson Pure Cool
Zeitschaltuhr
ja
max. Geräuschentwicklung
63 dB
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap