100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
Auch im Kriterium Erfassungsbereich testen wir natürlich der Testkandidat Fibaro FGCD-001. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie CO-Melder kommen auf Werte zwischen 20 m² bis 60 m². Der höhere Wert sticht hier den niedrigeren. Er schneidet also mit einer okayen Wertung von 52/100 Punkten ab.
Im Vergleich des das verglichene Produkt Fibaro FGCD-001 stellt er sich nun im Konkurenzfeld Frequenzbereiche. Er schafft 868 MHz. So liegt er zwischen dem niedrigsten (868 MHz) und dem höchsten Wert (2400 MHz) in der Kategorie CO-Melder. Im Vergleich gilt hier: Höher ist besser. Es sind super 100/100 Punkte für das getestete Produkt drin. Kann sich das verglichene Produkt Fibaro FGCD-001 im Konkurenzfeld Schallpegel bewähren? Seine 85 dB gilt es zu schlagen. Hier gilt, dass der niedrigere Wert auch der bessere ist. Es sind also ordentliche 28 von 100 Punkten für der Kandidat, der Herausforderer drin.
Ansprechtemperatur
0 - 55 °C
Anzeige
Gas-Alarm, CO-Alarm
Art d. Batterie
CR123
Batterien (Anzahl)
1
Betriebsspannung
3 V
Betriebstemperatur (max.)
50 ° C
Betriebstemperatur (min.)
0 ° C
Energieversorgung
Batteriebetrieb
Erfassungsbereich
40 m²
Farbe d. Gehäuses
weiß
Frequenzbereiche
868 MHz
Produktart
Kohlenmonoxidmelder
Schallpegel
85 dB
Sicherheitsfunktionen
Batteriewarnton, manueller Funktionstest
Standard
Z-Wave
Standardnorm
EN 50291-1
Umfang d. Lieferung
Batterie, Bedienungsanleitung, Befestigungsmaterial
Vernetzung
nicht vernetzbar
Wirkung
fotoelektrisch
Zertifikate
VdS-Anerkennung
erkennbare Gase
Kohlenmonoxid
zul. Luftfeuchte aktiv
15 - 95 %
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap