100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
Der Test im Feld Empfindlichkeit bringt nährere Aufschlüsse, ob das verglichene Produkt G-Cube Crystal Beats etwas taugt. Auf 98 dB/mW kommt er dort insgesamt. Andere In-Ear-Kopfhörer liegen im Bereich zwischen 89 dB/mW und 120 dB/mW. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. So landet der Testkandidat in der Kategorie bei einer mäßigen Punktzahl von 27/100. Denn die leistungsstarken Crystal Beats zeichnen sich besonders durch eine einzigartige Klangfarbe mit genialen Höhen und super Tiefen aus. Ob sich das Produkt G-Cube Crystal Beats im Kriterium Artikelgewicht durchsetzen kann, erfährst du jetzt. Nach unserer Messung liegt er bei 14 g. Von 3 g bis 69 g positionieren sich die In-Ear-Kopfhörer Vergleichsmodelle. Ein niedrigerer Wert bekommt hier mehr Punkte. Solide 35/100 Punkte kann das getestete Produkt also einheimsen. Verbunden mit einem unvergleichlichen Tragegefühl lassen die G-Cube Crystal Beats keinerlei Wünsche offen.
Der Test im Konkurenzfeld Frequenzbereich bringt nährere Aufschlüsse, ob das Vergleichsobjekt G-Cube Crystal Beats etwas taugt. Auf 18 - 22.000 Hz kommt er dort insgesamt. So kommen andere Modelle auf einen Bereich von 5 - 22.000 Hz bis 50 - 22.000 Hz. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. Es sind nur 6/100 Punkte für das Produkt drin. Mit den erstklassigen Crystal Beats des Qualitätsherstellers G-Cube werden Sie den Sound, den Sie hören, neu erleben.
Schauen wir uns im Test Bereich Stecker um - wie schneidet das getestete Produkt G-Cube Crystal Beats dort ab? Hier liegt er bei 3,5 mm, vergoldete Anschlüsse. So liegt er zwischen dem niedrigsten (2,5 mm, vergoldete Anschlüsse) und dem höchsten Wert (3,5 mm, vergoldete Anschlüsse) in der Kategorie In-Ear-Kopfhörer. Der höhere Wert sticht hier den niedrigeren. Also erreicht das Vergleichsobjekt eine grandiose Wertung von 94%.
Art
Geschlossen, Dynamisch
Art d. Übertragung
kabelgebunden
Artikelgewicht
14 g
Belastbarkeit (max.)
5 mW
Empfindlichkeit
98 dB/mW
Form d. Steckers
gerade
Frequenzbereich
18 - 22.000 Hz
Gerätetreiber
10 mm
Grundmaterial
Metallgehäuse, Metall-Kopfbügel
Impedanz (ZoK)
32 Ohm
Kabeltyp
OFC
Länge d. Kabels
1.3 m
Marktstart
2010
Ohrankopplung
im Ohr sitzend
Produktart
In-Ear-Kopfhörer
Stecker
3,5 mm, vergoldete Anschlüsse
eignet sich für
mobiler Audioplayer
kabelgebunden
ja
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap