100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
Der Test im Bezug auf Leistungsfähigkeit bringt nährere Aufschlüsse, ob das getestete Produkt Gardena Comfort 5000/5 Gartenpumpe etwas taugt. Mit 1300 Watt geht er ins Rennen. So liegt er zwischen dem niedrigsten (35 Watt) und dem höchsten Wert (2650 Watt) in der Kategorie Gartenpumpen. Der höhere Wert gewinnt in dem Fall. So landet die Version in der Kategorie bei einer Top Punktzahl von 86/100. Leistungsstarke Pumpe für den Einsatz im Garten Du erhältst eine Gartenpumpe mit einem 1,5 Meter langen Kabel für den Anschluss an das Stromnetz. Die Gartenpumpe weist eine Leistung von 1.300 Watt auf und fördert mit einem Druck von 5 bar aus einer Höhe von bis zu 50 Metern eine Wassermenge von 5.000 Litern pro Stunde. Gardena Comfort 5005/5 (1734-20) ist eine Bewässerungspumpe für die Versorgung der Pflanzen in deinem Garten mit Wasser.
Nun muss sich die Version Gardena Comfort 5000/5 Gartenpumpe in unserem Vergleich auch im Kriterium Artikelgewicht messen. Nach unserer Messung liegt er bei 11.5 kg. Im Bereich von 1.05 kg und 35 kg sind die Konkurenten angesiedelt. Der niedrigere Wert gewinnt in dem Fall. Also erreicht die Version eine mittelprächtige Wertung von 58%. Die Pumpe zeigt dir die Störungen mit Hilfe von Leuchtdioden an und schaltet sich bei Bedarf mittels eines Automatismus automatisch ab . Damit ist die Versorgung der Pflanzen in deinem Garten mit Wasser zu jeder Zeit sichergestellt. Da die Gartenpumpe geräuscharm arbeitet , hast du die Möglichkeit, diese am Tag und in der Nacht ohne störende Geräusche im Betriebsmodus zu belassen.
Angetreten unter dem Gesichtspunkt Druckanschluss haben wir uns das Testobjekt Gardena Comfort 5000/5 Gartenpumpe genauer angeschaut. Mit 1-Zoll geht er in den Vergleich. So kommen andere Modelle auf einen Bereich von 1-Zoll bis 3-Zoll. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. Also erreicht der Testkandidat eine unterdurchschnittliche Wertung von 0%. Durch dieses System erleidet die Pumpe keinen Schaden durch Trockenlauf oder ähnliche Störfaktoren. Da die Pumpe über einen eingebauten Filter verfügt, bietet dieser der Technik des Gerätes einen Schutz vor Schmutz. Safe-Pump-Technologie zum Erkennen von Störungen Zur Technik der Gartenpumpe zählt die Safe-Pump-Technologie , die auftretende Betriebsstörungen an der Saugseite oder an der Druckseite erkennt. Der Test im Test Bereich förderbare Menge bringt nährere Aufschlüsse, ob das getestete Produkt Gardena Comfort 5000/5 Gartenpumpe etwas taugt. Nach unserer Messung liegt er bei 5000 l/h. Andere Gartenpumpen liegen im Bereich zwischen 330 l/h und 42000 l/h. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. Ordentliche 75 von 100 Punkte schafft das Vergleichsobjekt. Die zwei Ausgänge gestatten dir den Anschluss von zwei Geräten deiner Wahl für den flexiblen und funktionellen Einsatz der Pumpe in deinem Garten.
Ansaughöhe (max.)
8 m
Artikelgewicht
11.5 kg
Ausstattungen
Tragegriff, LED-Anzeige, Vorfilter
Druckanschluss
1-Zoll
Einsatzbereiche
Bewässerung
Förderdruck (max.)
5 bar
Förderhöhe (max.)
50 m
Gehäuse (Material)
Kunststoff
Leistungsfähigkeit
1300 Watt
Länge d. Kabels
1.5 m
Produktart
Bewässerungspumpe
Reihe
Gardena Comfort
Schutzeigenschaft(en)
Überlastungsschutz
förderbare Menge
5000 l/h
selbstansaugend
ja
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap