100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
Kann sich das verglichene Produkt Gardena PowerMax Li 40/32 (5033-20) Akku-Rasenmäher im Feld Artikelgewicht bewähren? Mit 8.9 kg geht er in den Vergleich. Andere Akku Rasenmäher liegen im Bereich zwischen 4.7 kg und 48 kg. Der niedrigere Wert gewinnt in dem Fall. Also erreicht das Produkt eine unterdurchschnittliche Wertung von 8%. Dazu gehören sowohl der Motor- beziehungsweise Messerstopp als auch die Zwei-Hand-Sicherheitsschalter . Weiterhin stehen dir verschiedene Sicherheitsfunktionen zur Verfügung.
Wie haben uns mehrere Eigenschaften des das getestete Produkt Gardena PowerMax Li 40/32 (5033-20) Akku-Rasenmäher angeschaut. Jetzt muss er sich im Testkriterium Schnitthöhen (Anzahl) bewähren. Seine 10-stufig gilt es zu schlagen. In einer Bandbreite von 2-stufig bis 13-stufig liegen die Werte der anderen Modelle. Der niedrigere Wert ist hier der schlechtere. So schafft es die Version auf stolze 90/100 Punkte. Selbst in kleineren Schuppen lässt sich das Modell damit wunderbar aufbewahren. Der PowerMax Li 40/32 Akku-Rasenmäher von Gardena ist die perfekte Wahl, um den heimischen Rasen zu mähen. Sowohl das Gehäuse als auch der Fangkorb des Modells bestehen aus Kunststoff, wodurch er ebenfalls mit einem geringen Eigengewicht von lediglich 8,9 Kilogramm punktet. Der Test im Feld Akkuspannung bringt nährere Aufschlüsse, ob der Kandidat, der Herausforderer Gardena PowerMax Li 40/32 (5033-20) Akku-Rasenmäher etwas taugt. Er kommt hier auf 40 V. In einer Bandbreite von 18 V bis 120 V liegen die Werte der anderen Modelle. Mit einem höheren Wert schneidet das Produkt hier besser im Vergleich ab. So schafft es der Testkandidat auf stolze 86/100 Punkte. Neben dem 30 Liter großen Fangkorb und dem integrierten Heckauswurf lässt sich die Schnitthöhe des Mähers 10-fach verstellen . Zwischen 20 und 60 mm kannst du damit frei wählen, in welcher Höhe du dein Gras haben möchtest. Extra angebrachte Rasenkämme , die sich an den Seiten des Gehäuses befinden, sorgen selbst an Randsteinen oder Mauern für ein hervorragendes Ergebnis. Kann sich die Version Gardena PowerMax Li 40/32 (5033-20) Akku-Rasenmäher in der Eigenschaft Ladedauer bewähren? Einen Wert von 90 min führt er hierfür ins Feld. Andere Akku Rasenmäher liegen im Bereich zwischen 36 min und 540 min. Desto höher der Wert, umso schlechter die Wertung. So landet das getestete Produkt in der Kategorie bei einer mäßigen Punktzahl von 44/100. Das Modell überzeugt durch verschiedene Ausstattungsmerkmale, die dir die Arbeit spürbar erleichtern. Im Inneren setzt der Hersteller auf ein 40 Volt starkes Akkusystem, das für Rasenflächen von bis zu 280 Quadratmeter ausgelegt ist. Bei dem Akku handelt es sich um ein aufladbares Modell , sodass der Mäher bereits nach einer gewissen Ladezeit wieder mit neuem Saft dem Gras die gewünschte Länge verpassen kann und dein Garten damit in einem 1A-Zustand ist.
Akkuspannung
40 V
Akkutyp
Li-Ion
Artikelgewicht
8.9 kg
Ausstattungen
mit zentraler Schnitthöheneinstellung, mit höhenverstellbarem Holm, mit klappbarem Holm, mit Rasenkamm
Auswurf (Richtung)
Heckauswurf
Besonderheiten Hersteller
mit Gardena QuickFit (zentrale Höhenverstellung), mit Gardena CnC Cut&Collect-System (optimiertes Schneiden & Fangen), mit Gardena ErgoTec Plus Handgriff (umlaufender Ergo-Bügelschalter)
Eignung f. Flächen bis
280 m²
Energiezufuhr
Akku
Fangkorbmaterial
Kunststoff
Kapazität d. Akkus
2.6 Ah
Ladedauer
90 min
Material d. Gehäuses
Kunststoff
Mulchen
nein
Produktart
Elektro-Rasenmäher, Akku-Rasenmäher
Reihe
Gardena PowerMax
Schallleistungspegel max.
96 dB
Schallpegel
73 dB
Schnittbreite
32 cm
Schnitthöhe (max.)
60 mm
Schnitthöhe (min.)
20 mm
Schnitthöhen (Anzahl)
10-stufig
Sicherheitsfunktionen
Zwei-Hand-Sicherheitsschalter, Motorstopp (Messerstopp)
Volumen d. Fangbehälters
30 Liter
enthaltene Akkus
mit 1 Akku
mit Ladestandsanzeige
ja
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap