Stromsparend mit hoher Bildschirmhelligkeit
100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
Nun im Test Bereich dynamischer Kontrast gelandet, werten wir das verglichene Produkt HP 24fh im Vergleich zu seiner Konkurenz. Hier liegt er bei 10.000:1. In dem Kriterium erstreckt sich der Wertungsbereich von 1.000:1 bis 300.000:1. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. Er kommt insgesamt auf ordentliche 35/100 Punkte. Weitere technische Highlights sind:
Kann sich das getestete Produkt HP 24fh im Vergleichsfeld Displayhelligkeit bewähren? Seine 300 cd/m² gilt es zu schlagen. Zwischen 240 cd/m² und 400 cd/m² schwanken die Werte der anderen 24 Zoll Monitore. Desto geringer der Wert, umso schlechter die Wertung. Also erreicht das Testobjekt eine mittelprächtige Wertung von 68%. Dadurch arbeitest du effizienter .
Nun im Bezug auf Response-Time gelandet, werten wir das getestete Produkt HP 24fh im Vergleich zu seiner Konkurenz. Mit 5 ms geht er in den Vergleich. Von 1 ms bis 25 ms positionieren sich die 24 Zoll Monitore Vergleichsmodelle. Hier gilt - umso niedriger, desto besser. Er schneidet also mit einer okayen Wertung von 54/100 Punkten ab. So sparst du Strom und tust der Umwelt etwas Gutes.
Im Vergleich des der Testkandidat HP 24fh stellt er sich nun im Kriterium Bildauflösung. Hier liegt er bei 1.92 x 1.080 Pixel. Im Bereich von 1.92 x 1.080 Pixel und 3.84 x 1.080 Pixel sind die Konkurenten angesiedelt. Desto geringer der Wert, umso schlechter die Wertung. Schwache 0 von 100 Punkte schafft das Testobjekt. Er ist sehr leicht, schmal und einfach aufzubauen.
Im Vergleich im Konkurenzfeld Displaygröße muss sich der das Produkt HP 24fh nun mit seiner Konkurenz messen. Hier liegt er bei 23.8 Zoll. Von 23.6 Zoll bis 25 Zoll positionieren sich die 24 Zoll Monitore Vergleichsmodelle. Ein höherer Wert bekommt hier mehr Punkte. Er hat einen dünnen Rahmen und durch die Bildschirmdiagonale von 60,45 cm stellt er deine Webseiten optimal dar. Seine +/-45 ° gilt es zu schlagen. In einer Bandbreite von +/-15 ° bis +/-360 ° liegen die Werte der anderen Modelle. Der höhere Wert gewinnt in dem Fall. Ordentliche 52 von 100 Punkte schafft das verglichene Produkt. Der horizontale und vertikale Blickwinkel von jeweils 178° erreicht, dass du die Bildfläche von unterschiedlichen Perspektiven gut erkennst.
Nun im Bezug auf Stromverbrauch (Betrieb) gelandet, werten wir der Kandidat, der Herausforderer HP 24fh im Vergleich zu seiner Konkurenz. Mit 19 Watt geht er in den Test. 12 Watt ist der niedrigste Wert der anderen Modelle in dem Bereich und 56 Watt der höchste. Im Vergleich gilt hier: Niedriger ist besser. Du verbindest ihn durch einen HDMI-Anschluss und einen VGA-Anschluss mit anderen Geräten.
Auch im Konkurenzfeld Kontrast muss sich die Version HP 24fh bewähren. Alles in allem bringt er so einen Wert von 1:1 mit. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie 24 Zoll Monitore kommen auf Werte zwischen 1:1 bis 3:1. Der höhere Wert gewinnt in dem Fall. Insgesamt enttäuschende 0% kann das verglichene Produkt für sich verbuchen. Im Aktivmodus und im Standby beträgt der Stromverbrauch 19 Watt/0.23 Watt.
Angetreten im Feld Gewicht mit Standfuß haben wir uns der Testkandidat HP 24fh genauer angeschaut. Seine 4.04 kg gilt es zu schlagen. Ein kleier Wert ist hierbei besser als der niedrigere. Also erreicht das Vergleichsobjekt eine mittelprächtige Wertung von 27%. Die maximale Bildschirmhelligkeit liegt bei 300 cd/m².
Mit 8 Bit geht er in den Vergleich. So landet er zwischen den 24 Zoll Monitore Topmodellen die bei 6 Bit anfangen und Höchstwerte von 24 Bit erreichen. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. Insgesamt ordentliche 67% kann das Produkt für sich verbuchen. Der Monitor von HP besitzt eine moderne Farbgebung in Schwarz und Silber.
Wie haben uns mehrere Eigenschaften des das Produkt HP 24fh angeschaut. Jetzt muss er sich im Konkurenzfeld Stromverbrauch pro Jahr bewähren. Hier liegt er bei 28 kWh. In einer Bandbreite von 18 kWh bis 82 kWh liegen die Werte der anderen Modelle. Mit einem kleineren Wert schneidet das Produkt hier besser im Vergleich ab. Also erreicht das verglichene Produkt eine unterdurchschnittliche Wertung von 23%.
Nun im Test Bereich Hertz gelandet, werten wir das Testobjekt HP 24fh im Vergleich zu seiner Konkurenz. Er kommt hier auf 60 Hz. Zwischen 50 Hz und 240 Hz schwanken die Werte der anderen 24 Zoll Monitore. Ein hoher Wert ist hierbei besser als der niedrigere. Er schneidet also mit einer okayen Wertung von 27/100 Punkten ab. Mit dem Bildverhältnis von 16: Wie schneidet das Produkt HP 24fh in der Kategorie VGA-Eingänge (Anzahl) ab? Zwischen 1 und 2 schwanken die Werte der anderen 24 Zoll Monitore. Ein höherer Wert bekommt hier mehr Punkte. Er schneidet also mit schwachen 0/100 Punkten ab. Der Monitor sorgt für eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel.
Schauen wir uns im Bereich HDMI-Version(en) um - wie schneidet die Version HP 24fh dort ab? Seine HDMI 1.4 ist unsere Bemessungsgrundlage. In einer Bandbreite von HDMI 1.3 bis HDMI 2 liegen die Werte der anderen Modelle. Hier gilt - umso höher, desto besser. Es sind also ordentliche 54 von 100 Punkten für die Version drin. Dank der Full-HD-Technologie ist das Anschauen von Videos, das Arbeiten mit Büroanwendungen oder die Nutzung des Internets angenehm für deine Augen. Wie haben uns mehrere Eigenschaften des die Version HP 24fh angeschaut. Jetzt muss er sich im Bereich Viewing Angle (H/V) bewähren. Nach unserer Messung liegt er bei 178/178 °. 24 Zoll Monitore landen insgesamt im Bereich zwischen 160/160 ° und 178/178 °. Der höhere Wert gewinnt in dem Fall. So schafft es das Produkt auf stolze 99/100 Punkte. 1 erlaubt es deinen Augen Konturen schärfer zu erfassen und das Bild präziser zu sehen.
Auch in der Eigenschaft Neigbereich muss sich das Vergleichsobjekt HP 24fh bewähren. Auf -5 - 21 ° kommt er dort insgesamt. Von -2 - 21 ° bis -6 - 21 ° positionieren sich die 24 Zoll Monitore Vergleichsmodelle. Der größere Wert erreicht hier eine höhere Punktzahl. Insgesamt ordentliche 49% kann das Testobjekt für sich verbuchen. 9 werden dir Videoformate ohne Probleme angezeigt. Im Vergleich im Feld Bildschirmgröße diagonal muss sich der das Vergleichsobjekt HP 24fh nun mit seiner Konkurenz messen. Seine 60.45 cm gilt es also für die Konkurenz zu schlagen. Andere 24 Zoll Monitore liegen im Bereich zwischen 59.69 cm und 63.5 cm. Der höhere Wert gewinnt in dem Fall. Von 100 möglichen Punkten schafft der der Testkandidat somit akzeptable 37 Punkte. Das Kontrastverhältnis von 1000:
Wie schneidet das getestete Produkt HP 24fh im Vergleichsfeld HDMI-Eingänge (Anzahl) ab? Er kommt hier auf 1. Von 1 bis 3 positionieren sich die 24 Zoll Monitore Vergleichsmodelle. Er kommt insgesamt auf nur 2/100 Punkte.
Wie schneidet das Testobjekt HP 24fh im Feld Stromverbrauch (Standby) ab? Seine 0.23 Watt gilt es also für die Konkurenz zu schlagen. In einer Bandbreite von 0.2 Watt bis 1 Watt liegen die Werte der anderen Modelle. Mit einem kleineren Wert schneidet das Produkt hier besser im Vergleich ab. Er kommt insgesamt auf nur 0/100 Punkte. Wie schneidet der Kandidat, der Herausforderer HP 24fh im Kriterium Pixelabstand ab? Alles in allem bringt er so einen Wert von 0.274 mm mit. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie 24 Zoll Monitore kommen auf Werte zwischen 0.138 mm bis 0.2832 mm. Im Vergleich gilt hier: Niedriger ist besser. Er kommt insgesamt auf ordentliche 37/100 Punkte. Wie schneidet die Version HP 24fh in der Eigenschaft aktive Bildfläche ab? Seine 527 x 296,4 mm gilt es zu schlagen. So liegt er zwischen dem niedrigsten (509 x 296,4 mm) und dem höchsten Wert (552 x 296,4 mm) in der Kategorie 24 Zoll Monitore. Desto geringer der Wert, umso schlechter die Wertung. So landet das Vergleichsobjekt in der Kategorie bei einer mäßigen Punktzahl von 59/100.
Bildauflösung
1.92 x 1.080 Pixel
Bildschirmgröße diagonal
60.45 cm
Displaygröße
23.8 Zoll
Displayhelligkeit
300 cd/m²
Energieeffizienzklasse
A
Ergonomieeigenschaften
Tiltfunktion (neigbar), höhenverstellbar, Swivelfunktion (schwenkbar)
Farbtiefenwert
8 Bit
Format d. Bildschirms
16:9
Gewicht mit Standfuß
4.04 kg
HDMI-Eingänge (Anzahl)
1
HDMI-Version(en)
HDMI 1.4
Hertz
60 Hz
Input (digital)
HDMI
Kontrast
1:1
LCD-Technik
IPS
Maße ohne Standfuß (BxHxT)
539,8 x 323 x 40,2 mm
Neigbereich
-5 - 21 °
Oberfläche d. Displays
matt
Paneltechnologie
IPS
Pixelabstand
0.274 mm
Produktart
Full HD Monitor
Rahmendesign (Farbe)
schwarz, grau, weiß, silber
Reihe
HP fh
Response-Time
5 ms
Schwenkzone
+/-45 °
Stromverbrauch (Betrieb)
19 Watt
Stromverbrauch (Standby)
0.23 Watt
Stromverbrauch pro Jahr
28 kWh
Synchronisation
FreeSync
Touchscreen
ohne
VGA-Eingänge (Anzahl)
1
Viewing Angle (H/V)
178/178 °
aktive Bildfläche
527 x 296,4 mm
dynamischer Kontrast
10.000:1
inkl. Netzschalter
ja
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap