Energieeffizienter und leiser Betrieb
100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
Ungefähr 110 kWh/Jahr braucht man für den Betrieb des Gerätes. Wir reden hier natürlich über einen Durchschnittswert, auf den auch externe Faktoren Einfluss nehmen können. Zu dem Anschaffungspreis kommen beim Husky HUS-HC 203 AC/DC noch andere Überlegungen hinzu. Rechtfertigt der Anschaffungspreis bei dem Verbrauch des Husky HUS-HC 203 AC/DC einen Kauf? Die Investionskosten haben wir mit einer Nutzungsdauer von 10 Jahren berechnet. In Deutschland zahlt man derzeit etwa 0.3€/kWh, womit wir weiter gerechnet haben. So haben wir Energiekosten von 330€, wenn die Fronten gleich bleiben.
Angetreten im Feld Inhalt Kühlbereich haben wir uns der Testkandidat Husky HUS-HC 203 AC/DC genauer angeschaut. Er kommt hier auf 115 Liter. Von 32 Liter bis 1000 Liter positionieren sich die Flaschenkühlschränke Vergleichsmodelle. Hier gilt - umso höher, desto besser. Also erreicht der Testkandidat eine mittelprächtige Wertung von 38%. Dank seiner kompakten Bauweise kann er dich sogar auf Festivals begleiten. Daher musst du die Einordnung in die Klassen bei ihnen etwas anders bewerten. Die Firma Husky ist bekannt für ihre mit Künstlerlogos verzierte Minikühlschränke. Mit der Energieeffizienzklasse A+ gehört er zu den sparsameren Modellen. Eine gradgenaue Einstellung ist zwar nicht möglich, jedoch kannst du die Temperatur stufenweise regulieren . Auch im Kriterium Abstellfläche (Anzahl) muss sich das Vergleichsobjekt Husky HUS-HC 203 AC/DC bewähren. Mit 2 geht er in den Test. So liegt er zwischen dem niedrigsten (2) und dem höchsten Wert (7) in der Kategorie Flaschenkühlschränke. Der niedrigere Wert ist hier der schlechtere. Also erreicht der Testkandidat eine unterdurchschnittliche Wertung von 0%. Eine Hommage an eine der größten Rockbands überhaupt darf im Sortiment natürlich nicht fehlen. Für jeden AC/DC-Fan ist der Kühlschrank mit Bandmotiv das ideale Accessoire für zu Hause. Er kommt gerade einmal auf 39 Dezibel . Zwar reicht die Skala für Kühlschränke von A+++ bis D, allerdings weisen Getränke- und Minikühlschränke im Allgemeinen einen höheren Energieverbrauch auf als ihre großen Äquivalente. Der Flaschenkühlschrank von Husky begeistert nicht nur durch sein Design. Ebenfalls punkten kann der AC/DC-Kühlschrank beim Geräuschpegel.
Abstellfläche (Anzahl)
2
Anschlussleistung
90 Watt
Ausstattung d. Innenraums
Abstellflächen, beleuchtet, Thermostat regelbar
Bauform
Freistehend
Energieeffizienzklasse
A+
Farbton
schwarz
Frequenz
50 Hz
Grundmaterial
Stahlblech
Inhalt Kühlbereich
115 Liter
Klimaklasse
N
Kühlungssystem
statisch
Produktart
Getränkekühlschrank
Produktbreite
54.5 cm
Produkthöhe
83.5 cm
Produkttiefe
56 cm
Regelung d. Temperatur
mechanische Temperaturregelung
Stromverbrauch im Jahr
110 kWh/Jahr
Stromversorgung
220 - 240 V
Türanschlagsrichtung
wechselbar
elekt. Stromstärke
16 A
zusätzl. Ausstattung
vertikaler Stangengriff
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap