100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
Die Weinkühlschränke benötigen etwa 99 kWh/Jahr um zu laufen. In unserem Weinkühlschränke Test ermitteln wir allerdings nur Durchschnittswerte - Äußere Einflüsse und Einstellungen können zu anderen Werten führen. Bei der Überlegung, einen neues Kalamera KR-18ASS zu kaufen, sollte man nicht nur auf den Kaufpreis achten. Ist der Kalamera KR-18ASS in Hinsicht auf den Verbrauch seine Anschaffungskosten überhaupt wert? 10 Jahre Lebenserwartung hat das durchschnittliche Gerät - und damit rechnen wir auch. Der durchschnittliche Strompreis von 0.3€ pro Kilowattstunde ist einer der Faktoren. Damit landen wir bei Stromkosten von 297€ bei gleichbleibendem Strompreis.
Im Vergleich im Vergleichsfeld Temperaturbereiche muss sich der das getestete Produkt Kalamera KR-18ASS nun mit seiner Konkurenz messen. Mit 10-18 °C geht er ins Rennen. Zwischen 3-18 °C und 12-18 °C schwanken die Werte der anderen Weinkühlschränke. Desto geringer der Wert, umso schlechter die Wertung. Es sind also grandiose 90 von 100 Punkten für das getestete Produkt drin.
Wie schneidet der Testkandidat Kalamera KR-18ASS in der Kategorie Nutzinhalt ab? Auf 48 Liter kommt er dort insgesamt. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie Weinkühlschränke kommen auf Werte zwischen 13 Liter bis 625 Liter. Ein höherer Wert bekommt hier mehr Punkte. Ordentliche 41 von 100 Punkte schafft das getestete Produkt.
Im Vergleich des das verglichene Produkt Kalamera KR-18ASS stellt er sich nun im Konkurenzfeld Flaschenborde (Anzahl). Er schafft 5. So liegt er zwischen dem niedrigsten (2) und dem höchsten Wert (15) in der Kategorie Weinkühlschränke. Im Vergleich gilt hier: Höher ist besser. Es sind solide 49/100 Punkte für das getestete Produkt drin.
Auch im Kriterium Flaschenablagen (0,75 L) testen wir natürlich der Testkandidat Kalamera KR-18ASS. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie Weinkühlschränke kommen auf Werte zwischen 6 Flaschen bis 312 Flaschen. Der höhere Wert sticht hier den niedrigeren. Er schneidet also mit einer okayen Wertung von 36/100 Punkten ab. Kann sich das verglichene Produkt Kalamera KR-18ASS im Konkurenzfeld Höchsttemperatur bewähren? Seine 18 °C gilt es zu schlagen. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. Es sind also ordentliche 58 von 100 Punkten für der Kandidat, der Herausforderer drin.
Er kommt hier auf 1. Im Bereich von 1 und 3 sind die Konkurenten angesiedelt. Desto geringer der Wert, umso schlechter die Wertung. Er schneidet also mit schwachen 0/100 Punkten ab.
Anschlussleistung
70 Watt
Ausstattung d. Innenraums
Innenraumbeleuchtung
Bauform
einbau
Eigenschaften d. Tür
Glastür
Energieeffizienzklasse
A
Farbton
schwarz
Flaschenablagen (0,75 L)
18 Flaschen
Flaschenborde (Anzahl)
5
Flaschenbordeigenschaften
Holzlagerböden
Geräuschpegel
sehr leise
Höchsttemperatur
18 °C
Klimaklasse
SN
Meine Priorität
leise, für kalte Räume, klein, Vibrationsarm
Netzspannung
220 - 240 V Volt
Nutzinhalt
48 Liter
Produktart
Weintemperierschrank
Sicherheitsfunktionen
Störungsanzeige
Stromverbrauch im Jahr
99 kWh/Jahr
Temperatur (min.)
10 °C
Temperaturbereiche
10-18 °C
Temperaturzonen (Anzahl)
1
Türanschlag
rechts, links
max. Geräuschentwicklung
30 dB
zusätzl. Ausstattung
Antivibrationssystem, Thermostatregelung
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap