100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
Wie schneidet das Vergleichsobjekt Lumix DC-G9 Kit 12-60 mm Leica unter dem Gesichtspunkt Displaygröße ab? Er schafft 3 Zoll. Zwischen 3 Zoll und 3.6 Zoll schwanken die Werte der anderen Systemkameras. Hier gilt - umso höher, desto besser. So landet das Produkt in der Kategorie bei einer schlechten Punktzahl von 0/100. Dies gilt für Aufnahmen im JPEG- wie RAW-Format gleichermaßen. Im Vergleich im Kriterium Auflösung (gesamt) muss sich der das Vergleichsobjekt Lumix DC-G9 Kit 12-60 mm Leica nun mit seiner Konkurenz messen. Mit 21.77 Megapixel geht er ins Rennen. 16.7 Megapixel ist der niedrigste Wert der anderen Modelle in dem Bereich und 62.5 Megapixel der höchste. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. Er kommt insgesamt auf ordentliche 36/100 Punkte.
Schauen wir uns im Feld Bildpunkte im Display um - wie schneidet das getestete Produkt Lumix DC-G9 Kit 12-60 mm Leica dort ab? Auf 1.04.000 kommt er dort insgesamt. Systemkameras landen insgesamt im Bereich zwischen 1.036.000 und 921600.000. Ein höherer Wert bekommt hier mehr Punkte. So landet das Produkt bei durchschnittlichen 40 von 100 Punkten. Dabei handelt es sich um eine Serienaufnahme mit 30 Bildern pro Sekunde, bei 18 Megapixeln je Bild. Der Test im Konkurenzfeld Framerate (Full-HD) bringt nährere Aufschlüsse, ob die Version Lumix DC-G9 Kit 12-60 mm Leica etwas taugt. Auf 60p kommt er dort insgesamt. So landet er zwischen den Systemkameras Topmodellen die bei 24p anfangen und Höchstwerte von 60p erreichen. Im Vergleich gilt hier: Höher ist besser. Er schneidet also mit starken 97/100 Punkten ab. Darüber hinaus steht dir ein 6K-Fotomodus zur Verfügung.
Im Vergleich im Vergleichsfeld Lichtempfindlichkeit (ISO) muss sich der das verglichene Produkt Lumix DC-G9 Kit 12-60 mm Leica nun mit seiner Konkurenz messen. Seine 100 - 25.600 gilt es zu schlagen. Andere Systemkameras liegen im Bereich zwischen 32 - 25.600 und 200 - 25.600. Hier gilt - umso höher, desto besser. Es sind also ordentliche 60 von 100 Punkten für der Testkandidat drin. Die Lumix DC-G9 ist eine Systemkamera des japanischen Herstellers Panasonic.
Auch im Bezug auf Brennweite (Kleinbild) schauen wir uns die Version Lumix DC-G9 Kit 12-60 mm Leica genau an. Mit 24 - 120 mm geht er ins Rennen. Andere Systemkameras liegen im Bereich zwischen 14 - 120 mm und 90 - 120 mm. Der höhere Wert gewinnt in dem Fall. Es sind also ordentliche 44 von 100 Punkten für das getestete Produkt drin. Mit ihrem APS-C Sensor bietet dir die Lumix DC-G9 eine hohe Bildqualität, bei einer Auflösung von 20 Megapixeln.
Kann sich das Produkt Lumix DC-G9 Kit 12-60 mm Leica im Bezug auf Fokusmessfelder (Anzahl) bewähren? Mit 225 AF-Felder geht er ins Rennen. Zwischen 1 AF-Felder und 800 AF-Felder schwanken die Werte der anderen Systemkameras. Der höhere Wert gewinnt hier. Also erreicht der Testkandidat eine mittelprächtige Wertung von 63%. Eine Besonderheit ist die ausgesprochen schnelle Serienaufnahme, die dir bis zu 60 Bilder pro Sekunde beschert. Angetreten in der Kategorie Belichtungsmessung per haben wir uns der Kandidat, der Herausforderer Lumix DC-G9 Kit 12-60 mm Leica genauer angeschaut. Mit Spotmessung, Mittenbetont, Mehrfeldmessung, 1728-Zonen Messung geht er in den Test. Systemkameras landen insgesamt im Bereich zwischen Spotmessung, Mittenbetont, Mehrfeldmessung, 221-Zonen Messung und Spotmessung, Mittenbetont, Mehrfeldmessung, 1728-Zonen Messung. Der höhere Wert gewinnt hier. Also erreicht die Version eine grandiose Wertung von 89%. Das hier angebotene Kit beinhaltet neben der Kamera auch ein Leica-Standardzoomobjektiv , welches eine Brennweite zwischen 12 und 60 Millimeter bietet. Angetreten im Feld Auflösung (effektiv) haben wir uns die Version Lumix DC-G9 Kit 12-60 mm Leica genauer angeschaut. Er kommt hier auf 20.33 Megapixel. Zwischen 12.1 Megapixel und 61 Megapixel schwanken die Werte der anderen Systemkameras. Desto geringer der Wert, umso schlechter die Wertung. Es sind also ordentliche 36 von 100 Punkten für das getestete Produkt drin. Sie verfügt über ein Magnesiumgehäuse , das gegen Staub und Spritzwasser geschützt sowie bis minus zehn Grad Celsius frostsicher ist. Auch im Bereich Brennweite muss sich das Produkt Lumix DC-G9 Kit 12-60 mm Leica bewähren. Mit 12 - 60 mm geht er ins Rennen. 5 - 60 mm ist der niedrigste Wert der anderen Modelle in dem Bereich und 135 - 60 mm der höchste. Desto geringer der Wert, umso schlechter die Wertung. Insgesamt enttäuschende 19% kann das Testobjekt für sich verbuchen.
Kann sich das getestete Produkt Lumix DC-G9 Kit 12-60 mm Leica im Testkriterium Akkulaufzeit bewähren? Mit bis zu 400 Aufnahmen geht er ins Rennen. So landet er zwischen den Systemkameras Topmodellen die bei bis zu 210 Aufnahmen anfangen und Höchstwerte von bis zu 950 Aufnahmen erreichen. Desto geringer der Wert, umso schlechter die Wertung. So kommt der Testkandidat auf solide 68/100 Punkte.
Angetreten im Feld Auflösung Videoaufnahmen haben wir uns das Testobjekt Lumix DC-G9 Kit 12-60 mm Leica genauer angeschaut. Nach unserer Messung liegt er bei 1.92 x 1.080p (50fps), 1.92 x 1.080p (30fps), 1.92 x 1.080p (60fps), 3.840 x 2.160p (25fps), 3.840 x 2.160p (30fps), 3.840 x 2.160p (60fps). Zum Vergleich: Andere Systemkameras schwanken zwischen 1.28 x 1.080p (50fps), 1.28 x 1.080p (30fps), 1.28 x 1.080p (60fps), 3.840 x 2.160p (25fps), 3.840 x 2.160p (30fps), 3.840 x 2.160p (60fps) und 640 x 1.080p (50fps), 640 x 1.080p (30fps), 640 x 1.080p (60fps), 3.840 x 2.160p (25fps), 3.840 x 2.160p (30fps), 3.840 x 2.160p (60fps). Der höhere Wert gewinnt in dem Fall. Er kommt insgesamt auf ordentliche 37/100 Punkte.
Angetreten im Bezug auf Bildpunkte-Sucher Anzahl haben wir uns das Vergleichsobjekt Lumix DC-G9 Kit 12-60 mm Leica genauer angeschaut. Seine 3.68.000 Pixel gilt es zu schlagen. In dem Kriterium erstreckt sich der Wertungsbereich von 1.44.000 Pixel bis 5.76.000 Pixel. Der höhere Wert gewinnt in dem Fall. So schafft es die Version auf stolze 78/100 Punkte.
Auch im Vergleichsfeld Framerate (4K-Auflösung) schauen wir uns das Vergleichsobjekt Lumix DC-G9 Kit 12-60 mm Leica genau an. Nach unserer Messung liegt er bei 60 fps. Zwischen 24 fps und 60 fps schwanken die Werte der anderen Systemkameras. Hier gilt - umso höher, desto besser. Also erreicht der Kandidat, der Herausforderer eine mittelprächtige Wertung von 66%.
(Blitz-) Synchronzeit
1/250 sek
Akkulaufzeit
bis zu 400 Aufnahmen
Anschluss f. Objektive
Micro Four Thirds (Micro 4/3)
Art d. Bildstabilisators
optisch
Art d. Displays
LCD
Auflösung
20 Megapixel
Auflösung (effektiv)
20.33 Megapixel
Auflösung (gesamt)
21.77 Megapixel
Auflösung Videoaufnahmen
1.92 x 1.080p (50fps), 1.92 x 1.080p (30fps), 1.92 x 1.080p (60fps), 3.840 x 2.160p (25fps), 3.840 x 2.160p (30fps), 3.840 x 2.160p (60fps)
Ausstattungen
Mikrofon, Lautsprecher, Bildstabilisator
Belichtungskorrektur
+/- 5 in 1/3
Belichtungsmessung per
Spotmessung, Mittenbetont, Mehrfeldmessung, 1728-Zonen Messung
Bilder/Sek. (max.)
60
Bildprozessortyp
Venus Engine
Bildpunkte im Display
1.04.000
Bildpunkte-Sucher Anzahl
3.68.000 Pixel
Bildstabilisatortyp
optischer Bildstabilisator, 5-Achsen-Bildstabilisierung, Dual I.S.
Blendenöffnung
2.8 - 4.0
Brennweite
12 - 60 mm
Brennweite (Kleinbild)
24 - 120 mm
Brennweite KB (max.)
120 mm
Brennweite KB (min.)
24 mm
Dateiformate f. Foto
JPEG, RAW, DCF, EXIF 2.31
Dateiformate f. Video
MP4
Dauer d. Fokussierung
0.04 s
Design
modern
Dioptrienkorrektur
-4,0 bis +3,0 dpt
Display-Bildfeldabdeckung
100%
Displayeigenschaft
schwenkbarer Monitor
Displaygröße
3 Zoll
Eigenschaft Videoaufnahme
Full HD, 4K
Energieversorgung
Akku
Erfahrungsgrad
für Profis
Farbton
schwarz
Fokusfunktion(en)
Kontrast-AF, Einzelbild-AF (AF-S), Kontinuierlicher AF (AF-C)
Fokusmessfelder (Anzahl)
225 AF-Felder
Fokussierung
Autofokus (AF), Manueller Fokus (MF)
Framerate (4K-Auflösung)
60 fps
Framerate (Full-HD)
60p
Gewicht (inkl. Akku u. Speicherkarte)
658 g
Größe
136,9 x 97,3 x 91,6 mm
Größe d. Sensors
17,3 x 13 mm
ISO-Lichtempfindlichkeit (max.)
25600
Kamerafunktionen (intern)
mehrsprachiges Menü
Kameratyp
mit Objektiv
Konnektivitätsoptionen
WLAN, Bluetooth
Lichtempfindlichkeit (ISO)
100 - 25.600
Lichtstärke (max.)
2.8
Marktstart
2018
Objektiv
Leica DG Vario-Elmarit 12-60mm f2.8-4.0 Asph.
Objektivart
Standardzoom
Produktart
spiegellose Systemkamera
Produktbesonderheiten
4K/6K Foto
Produkteinführung
Januar 2018
Reihe
Panasonic Lumix DC
Schnittstellen
HDMI, USB, Kopfhörer, Mikrofon-Eingang, Fernauslöser
Seitenverhältnis Display
3:2
Sensorformat
Four Thirds
Sensortyp
Live MOS
Sucher-Bildfeldabdeckung
100%
Suchertyp
elektronischer Sucher, Live-View
Verschlussart
elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss
WLAN-Funktionen
Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet
erf. Temperatur (Betrieb)
-10 bis 40 °C
geeignete Einsatzgebiete
Portraitfotografie, Innenraumfotografie, Reisefotografie, Makrofotografie
kompatible Speicherkarte
SDHC/SDXC UHS-I, SDHC/SDXC UHS-II
max. Luftfeuchtigkeit
bis 80%
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap