100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
Kann sich der Testkandidat Michelin CrossClimate+ 225/50 R17 98V im Test Bereich Rollgeräuschklasse (RGK) bewähren? Er schafft 1. Von 1 bis 3 positionieren sich die Ganzjahresreifen 225 Vergleichsmodelle. Desto höher der Wert, umso schlechter die Wertung. Es sind also gerade einmal 0 von 100 Punkten für die Version drin. Der Reifen gehört zur Geschwindigkeitsklasse V für eine maximale Geschwindigkeit von 240 Stundenkilometern . Damit kommst du mit dem Reifen zu jeder Zeit, bei jedem Wetter und bei jeder Temperatur in den Genuss von Sicherheit und Komfort während der Fahrt.
Wie schneidet das Produkt Michelin CrossClimate+ 225/50 R17 98V im Test Bereich Geschwindigkeitsklasse ab? Seine V (bis 240 km/h) ist unsere Bemessungsgrundlage. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie Ganzjahresreifen 225 kommen auf Werte zwischen V (bis 170 km/h) bis V (bis 300 km/h). Der höhere Wert gewinnt in dem Fall. Also erreicht das verglichene Produkt eine mittelprächtige Wertung von 47%. Der Michelin CrossClimate Plus ist ein Ganzjahresreifen für deinen Personenkraftwagen. Während der Fahrt erreicht der Reifen ein externes Rollgeräusch von 69 Dezibel, womit dieses Modell zur Rollgeräuschklasse 1 zählt.
Kann sich das Testobjekt Michelin CrossClimate+ 225/50 R17 98V unter dem Gesichtspunkt Tragfähigkeitsindex bewähren? Nach unserer Messung liegt er bei 98 (bis 750 kg). In dem Kriterium erstreckt sich der Wertungsbereich von 88 (bis 750 kg) bis 115 (bis 750 kg). Hier gilt - umso niedriger, desto besser. So landet der Kandidat, der Herausforderer in der Kategorie bei einer mäßigen Punktzahl von 53/100. Ob Sommer oder Winter , ob trockenes oder nasses Wetter , der Reifen bietet dir während des gesamten Jahres einen sichere und komfortable Fahrt. Der Tragfähigkeitsindex des Reifens beträgt 98, was einer Tragkraft von maximal 750 Kilogramm entspricht.
Wie haben uns mehrere Eigenschaften des die Version Michelin CrossClimate+ 225/50 R17 98V angeschaut. Jetzt muss er sich im Kriterium Geräuschentwicklung bewähren. Mit 69 dB geht er in den Vergleich. Zum Vergleich: Andere Ganzjahresreifen 225 schwanken zwischen 67 dB und 75 dB. Der niedrigere Wert erreicht hier eine höhere Punktzahl. Schwache 9 von 100 Punkte schafft die Version. Du erhältst einen Reifen zum Aufziehen auf Felgen mit einer Breite von 225 Millimetern und einem Durchmesser von 17 Zoll .
Breite d. Reifen
225
Einschnitt d. Profils
symmetrisches Reifenprofil, laufrichtungsgebundenes Reifenprofil, V-Profil
Felgendurchmesser
17 Zoll
Geräuschentwicklung
69 dB
Geschwindigkeitsklasse
V (bis 240 km/h)
Haftung bei Nässe
B
Produktart
Ganzjahresreifen
Querschnittsverhältnis
50
Reifenhaftung
Nass-Haftung, Schnee-Haftung
Reifenlabel
C1
Reifenmerkmal(e)
M+S Kennung (Matsch und Schnee), Schneeflocken-Symbol mit 3 Bergspitzen (wintertauglich)
Reihe
Michelin CrossClimate+
Rollgeräuschklasse (RGK)
1
Rollwiderstand
C
Saison (Schwerpunkt)
Winter
Tragfähigkeitsindex
98 (bis 750 kg)
Typ d. Fahrzeugs
Auto
Wetterbedinungen
Regen, Schnee
guter Reifen für
leises Fahren, kurze Bremswege
typische Reifengröße
225/50 R17
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap