Schmale Ränder für ein rahmenloses Erlebnis
Schnelle Reaktionszeit mit hoher Bildwiederholfrequenz
100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
Schauen wir uns im Feld Hertz um - wie schneidet das getestete Produkt MSI Optix MAG322CQR dort ab? Auf 165 Hz kommt er dort insgesamt. 32 Zoll Monitore landen insgesamt im Bereich zwischen 60 Hz und 165 Hz. Ein höherer Wert bekommt hier mehr Punkte. So landet das Produkt bei starken 100 von 100 Punkten. In schnellen und chaotischen Spielabläufen, wie zum Beispiel bei Rennspielen oder Shootern, ist es wichtig, dass du den Überblick über das Geschehen bewahrst.
Kann sich das getestete Produkt MSI Optix MAG322CQR im Testkriterium Bildauflösung bewähren? Mit 2.56 x 1.440 Pixel geht er ins Rennen. So landet er zwischen den 32 Zoll Monitore Topmodellen die bei 1.366 x 1.440 Pixel anfangen und Höchstwerte von 7.68 x 1.440 Pixel erreichen. Desto geringer der Wert, umso schlechter die Wertung. So kommt der Testkandidat auf schwache 22/100 Punkte. Der Optix MAG3223CQR Gaming-Monitor von MSI erfüllt alle Ansprüche, welche du an einen Gaming Monitor hast.
Angetreten im Feld Displayhelligkeit haben wir uns das Testobjekt MSI Optix MAG322CQR genauer angeschaut. Nach unserer Messung liegt er bei 300 cd/m². Zum Vergleich: Andere 32 Zoll Monitore schwanken zwischen 200 cd/m² und 1000 cd/m². Der höhere Wert gewinnt in dem Fall. Er kommt insgesamt auf ordentliche 50/100 Punkte. Durch die besonders schmalen Ränder nutzt der Monitor das Maximum seiner Größe aus, sodass er nicht nur edel aussieht, sondern du auch immer den Fokus auf das Wesentliche behältst. Auch im Bezug auf darstellbare Farben schauen wir uns die Version MSI Optix MAG322CQR genau an. Mit 1,07 Milliarden geht er ins Rennen. Andere 32 Zoll Monitore liegen im Bereich zwischen 1,07 Milliarden und 16,07 Milliarden. Der höhere Wert gewinnt in dem Fall. Es sind also ordentliche 39 von 100 Punkten für das getestete Produkt drin. Aus diesem Grund besitzt der Monitor eine Reaktionszeit von nur einer Millisekunde in Kombination mit einer flüssigen Bildwiederholfrequenz von 165 Hertz , sodass du immer präzise reagierst.
Im Vergleich im Kriterium Displaygröße muss sich der das Vergleichsobjekt MSI Optix MAG322CQR nun mit seiner Konkurenz messen. Mit 31.5 Zoll geht er ins Rennen. 31.5 Zoll ist der niedrigste Wert der anderen Modelle in dem Bereich und 34 Zoll der höchste. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. Er kommt insgesamt auf nur 2/100 Punkte. Angetreten im Feld Bildschirmgröße diagonal haben wir uns die Version MSI Optix MAG322CQR genauer angeschaut. Er kommt hier auf 80 cm. Zwischen 78.74 cm und 86.7 cm schwanken die Werte der anderen 32 Zoll Monitore. Desto geringer der Wert, umso schlechter die Wertung. Es sind also gerade einmal 7 von 100 Punkten für das getestete Produkt drin. Dies ermöglicht dir zudem ein Multi-Monitor-Setup , da die schmalen Ränder dort weniger stark stören.
Angetreten in der Kategorie Farbtiefenwert haben wir uns der Kandidat, der Herausforderer MSI Optix MAG322CQR genauer angeschaut. Mit 10 Bit geht er in den Test. 32 Zoll Monitore landen insgesamt im Bereich zwischen 8 Bit und 10 Bit. Der höhere Wert gewinnt hier. Also erreicht die Version eine mittelprächtige Wertung von 48%. Zusätzlich gibt es eine Rückbeleuchtung für ein beeindruckendes Erscheinungsbild, welches du über MSI Mystic Light nach deinen Belieben einstellst. Wie schneidet das Vergleichsobjekt MSI Optix MAG322CQR unter dem Gesichtspunkt dynamischer Kontrast ab? Er schafft 100.000:1. Zwischen 1.000:1 und 300.000:1 schwanken die Werte der anderen 32 Zoll Monitore. Hier gilt - umso höher, desto besser. So landet das Produkt in der Kategorie bei einer Top Punktzahl von 87/100. Lade die MSI Gaming App herunter, um den Monitor farblich an den Look deines restlichen Setups und mögliche MSI-Geräte anzupassen. Angetreten im Bezug auf Monitorschnittstellen haben wir uns das Vergleichsobjekt MSI Optix MAG322CQR genauer angeschaut. Seine USB-C, 1 x USB 2.0 (Upstream) gilt es zu schlagen. In dem Kriterium erstreckt sich der Wertungsbereich von USB-C, 1 x USB 2.0 (Upstream) bis USB-C, 232 x USB 2.0 (Upstream). Der höhere Wert gewinnt in dem Fall. So schafft es die Version auf schlechte 24/100 Punkte. So kombiniert er eine große Bildschirmdiagonale von 31,5 Zoll mit einer hochauflösenden 1440p-WQHD-Auflösung und einem Curved-Design .
Auch im Bereich Viewing Angle (H/V) muss sich das Produkt MSI Optix MAG322CQR bewähren. Mit 178/178 ° geht er ins Rennen. 172/172 ° ist der niedrigste Wert der anderen Modelle in dem Bereich und 178/178 ° der höchste. Desto geringer der Wert, umso schlechter die Wertung. Insgesamt sehr gute 100% kann das Testobjekt für sich verbuchen.
Audioanschlüsse
Kopfhörerausgang (3,5mm Klinke)
Bildauflösung
2.56 x 1.440 Pixel
Bildschirmgröße diagonal
80 cm
DisplayPort-Eingänge
1
DisplayPort-Version
DisplayPort 1.2a
Displaygröße
31.5 Zoll
Displayhelligkeit
300 cd/m²
Energieeffizienzklasse
A
Ergonomieeigenschaften
Tiltfunktion (neigbar), höhenverstellbar
Farbe d. Standfußes
schwarz
Farbraum
sRGB 124%, DCI-P3 96%
Farbtiefenwert
10 Bit
Form d. Standfüße
T-Form
Format d. Bildschirms
16:9
Funktionen
Low Blue Light, flimmerfrei
Funktionsweise
flimmerfreie, Low Blue Light
HDMI-Eingänge (Anzahl)
2
HDMI-Version(en)
HDMI 2b
Herstellerbesonderheiten
MSI Mystic Light
Hertz
165 Hz
Input (digital)
HDMI, DisplayPort, USB-C
Komforteigenschaft(en)
Wandmontage
Kontrast
3:1
LCD-Technik
VA
Monitorschnittstellen
USB-C, 1 x USB 2.0 (Upstream)
Neigbereich
-5 - 20 °
Oberfläche d. Displays
matt
Oberfläche d. Rahmens
matt
Paneltechnologie
VA
Pixelabstand
0.2724 mm
Position d. Netzteils
intern
Produktart
WQHD Monitor, Gaming Monitor
Rahmendesign (Farbe)
schwarz
Rahmenmerkmale
Ultraschlanker Rahmen
Reihe
MSI Optix, MSI Optix MAG
Response-Time
1 ms
Spieltyp
FPS
Stromverbrauch (Betrieb)
35 Watt
Stromverbrauch pro Jahr
51 kWh
Synchronisation
FreeSync
USB 2.0-Anschlüsse
2
USB-Anschlussports
2 x USB 2.0
VESA-Norm
100 x 100
Viewing Angle (H/V)
178/178 °
aktive Bildfläche
697,34 x 392,26 mm
darstellbare Farben
1,07 Milliarden
dynamischer Kontrast
100.000:1
eignet sich für
Office, Spiele
eingebaute Geräte
USB-Hub
höhenverstellbar
130 mm
Übertragungsbereich (horizontal)
70,56 - 243,38 kHz
Übertragungsbereich (vertikal)
48 - 165 Hz
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap