100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
Auch in der Eigenschaft darstellbare Farben muss sich das Testobjekt NEC Display Solution EX241UN bewähren. Auf 16,7 Millionen kommt er so. So liegt er zwischen dem niedrigsten (1,7 Millionen) und dem höchsten Wert (16,7 Millionen) in der Kategorie 24 Zoll Monitore. Im Vergleich gilt hier: Höher ist besser. Also erreicht das getestete Produkt eine grandiose Wertung von 79%.
Der Test unter dem Gesichtspunkt Kontrast bringt nährere Aufschlüsse, ob die Version NEC Display Solution EX241UN etwas taugt. Nach unserer Messung liegt er bei 1:1. Von 1:1 bis 3:1 positionieren sich die 24 Zoll Monitore Vergleichsmodelle. Der höhere Wert ist hier vom Vorteil. Also erreicht das Testobjekt eine mittelprächtige Wertung von 45%.
Auch im Testkriterium USB-Anschlussports muss sich die Version NEC Display Solution EX241UN bewähren. Seine 4 x USB 3.0 gilt es zu schlagen. In dem Kriterium erstreckt sich der Wertungsbereich von 2 x USB 3.0 bis 5 x USB 3.0. Bei dem Kriterium gilt, dass der höhere Wert der bessere ist. Also erreicht der Kandidat, der Herausforderer eine mittelprächtige Wertung von 63%.
Auch im Kriterium Artikelgewicht testen wir natürlich der Testkandidat NEC Display Solution EX241UN. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie 24 Zoll Monitore kommen auf Werte zwischen 3.34 kg bis 8.8 kg. Der geringere Wert sticht hier den niedrigeren. Er schneidet also mit einer okayen Wertung von 57/100 Punkten ab. Kann sich das Testobjekt NEC Display Solution EX241UN im Kriterium HDMI-Eingänge (Anzahl) bewähren? Nach unserer Messung liegt er bei 1. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie 24 Zoll Monitore kommen auf Werte zwischen 1 bis 3. Im Vergleich gilt hier: Höher ist besser. Er kommt insgesamt auf ordentliche 48/100 Punkte.
Im Vergleich im Bereich Displayhelligkeit muss sich der der Kandidat, der Herausforderer NEC Display Solution EX241UN nun mit seiner Konkurenz messen. Mit 250 cd/m² geht er ins Rennen. Zwischen 240 cd/m² und 400 cd/m² schwanken die Werte der anderen 24 Zoll Monitore. Desto geringer der Wert, umso schlechter die Wertung. Es sind also ordentliche 62 von 100 Punkten für das Vergleichsobjekt drin. Wie schneidet das getestete Produkt NEC Display Solution EX241UN im Bereich Übertragungsbereich (horizontal) ab? Nach unserer Messung liegt er bei 31,5 - 83 kHz. In einer Bandbreite von 15,5 - 83 kHz bis 55,5 - 83 kHz liegen die Werte der anderen Modelle. Ein höherer Wert bekommt hier mehr Punkte. Ordentliche 71 von 100 Punkte schafft der Kandidat, der Herausforderer.
Wie schneidet der Testkandidat NEC Display Solution EX241UN in der Kategorie Displaygröße ab? Auf 23.8 Zoll kommt er dort insgesamt. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie 24 Zoll Monitore kommen auf Werte zwischen 23.6 Zoll bis 25 Zoll. Ein höherer Wert bekommt hier mehr Punkte. Ordentliche 41 von 100 Punkte schafft das getestete Produkt.
Im Vergleich des das verglichene Produkt NEC Display Solution EX241UN stellt er sich nun im Konkurenzfeld Bildauflösung. Er schafft 1.92 x 1.080 Pixel. So liegt er zwischen dem niedrigsten (1.92 x 1.080 Pixel) und dem höchsten Wert (3.84 x 1.080 Pixel) in der Kategorie 24 Zoll Monitore. Im Vergleich gilt hier: Höher ist besser. Es sind solide 64/100 Punkte für das getestete Produkt drin.
Im Vergleich im Bereich Übertragungsbereich (vertikal) muss sich der das getestete Produkt NEC Display Solution EX241UN nun mit seiner Konkurenz messen. Hier liegt er bei 56 - 75 Hz. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie 24 Zoll Monitore kommen auf Werte zwischen 24 - 75 Hz bis 56 - 75 Hz. Desto geringer der Wert, umso schlechter die Wertung. So landet das getestete Produkt bei starken 87 von 100 Punkten. Der Test in der Eigenschaft Stromverbrauch (Betrieb) bringt nährere Aufschlüsse, ob das Produkt NEC Display Solution EX241UN etwas taugt. Seine 16 Watt gilt es zu schlagen. Von 12 Watt bis 56 Watt positionieren sich die 24 Zoll Monitore Vergleichsmodelle. Im Vergleich gilt hier: Niedriger ist besser. Er kommt insgesamt auf nur 10/100 Punkte.
Kann sich das verglichene Produkt NEC Display Solution EX241UN im Feld Schwenkzone bewähren? Er schafft +/-170 °. Von +/-15 ° bis +/-360 ° positionieren sich die 24 Zoll Monitore Vergleichsmodelle. Im Vergleich gilt hier: Höher ist besser. Er kommt insgesamt auf ordentliche 73/100 Punkte. Im Vergleich im Feld Viewing Angle (H/V) muss sich der der Testkandidat NEC Display Solution EX241UN nun mit seiner Konkurenz messen. Er schafft 178/178 °. Von 160/160 ° bis 178/178 ° positionieren sich die 24 Zoll Monitore Vergleichsmodelle. Der niedrigere Wert ist hier der schlechtere. Ordentliche 65 von 100 Punkte schafft das Produkt. Nach unserer Messung liegt er bei 6 ms. In einer Bandbreite von 1 ms bis 25 ms liegen die Werte der anderen Modelle. Der niedrigere Wert erreicht hier eine höhere Punktzahl. So landet das getestete Produkt bei durchschnittlichen 68 von 100 Punkten.
Angetreten im Vergleichsfeld Stromverbrauch (Standby) haben wir uns der Kandidat, der Herausforderer NEC Display Solution EX241UN genauer angeschaut. Mit 0.5 Watt geht er in den Test. So liegt er zwischen dem niedrigsten (0.2 Watt) und dem höchsten Wert (1 Watt) in der Kategorie 24 Zoll Monitore. Der geringere Wert sticht hier den niedrigeren. Er schneidet also mit einer okayen Wertung von 60/100 Punkten ab.
Wie schneidet der Testkandidat NEC Display Solution EX241UN im Feld höhenverstellbar ab? Mit 100 mm geht er in den Vergleich. Im Bereich von 100 mm und 173 mm sind die Konkurenten angesiedelt. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. Es sind nur 0/100 Punkte für das Produkt drin. Im Vergleich in der Eigenschaft Stromverbrauch pro Jahr muss sich der das Vergleichsobjekt NEC Display Solution EX241UN nun mit seiner Konkurenz messen. Er schafft 23 kWh. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie 24 Zoll Monitore kommen auf Werte zwischen 18 kWh bis 82 kWh. Der niedrigere Wert erreicht hier eine höhere Punktzahl. Er schneidet also mit schwachen 10/100 Punkten ab.
Wie haben uns mehrere Eigenschaften des das Testobjekt NEC Display Solution EX241UN angeschaut. Jetzt muss er sich unter dem Gesichtspunkt VGA-Eingänge (Anzahl) bewähren. Mit 1 geht er in den Test. Die 24 Zoll Monitore fangen in dem Bewertungspunkt bei 1 an und erstrecken sich bis 2. Der höhere Wert sticht hier den niedrigeren. Stolze 100/100 Punkte kann das verglichene Produkt also einheimsen.
Auch im Feld Neigbereich muss sich das Vergleichsobjekt NEC Display Solution EX241UN bewähren. Auf -5 - 30 ° kommt er so. Der niedrigere Wert ist hier der schlechtere. So landet das getestete Produkt in der Kategorie bei einer mäßigen Punktzahl von 34/100. Kann sich das verglichene Produkt NEC Display Solution EX241UN im Konkurenzfeld Bildschirmgröße diagonal bewähren? Seine 60.45 cm gilt es zu schlagen. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. Es sind also ordentliche 43 von 100 Punkten für der Kandidat, der Herausforderer drin.
Artikelgewicht
5.6 kg
Audioanschlüsse
Audio-Out (3,5mm Klinke)
Beleuchtung Hintergrund
LED Backlight
Bildauflösung
1.92 x 1.080 Pixel
Bildschirmgröße diagonal
60.45 cm
DVI-Eingänge (Anzahl)
1
DVI-Spezifikation
DVI-D
DisplayPort-Eingänge
1
Displaygröße
23.8 Zoll
Displayhelligkeit
250 cd/m²
Energieeffizienzklasse
A+
Ergonomieeigenschaften
Tiltfunktion (neigbar), höhenverstellbar, Pivot-Funktion (drehbar), Swivelfunktion (schwenkbar)
Format d. Bildschirms
16:9
Funktionen
Plug & Play (DDC2B), Plug & Play (DDC1)
Garantie d. Herstellers
36 Monate
HDMI-Eingänge (Anzahl)
1
Herstellerbesonderheiten
Ambient Light
Input (digital)
HDMI, DVI, DisplayPort
Kontrast
1:1
LCD-Technik
IPS
Lautsprecherleistung
2 x 1 Watt
Maße mit Standfuß (BxHxT)
537.8 x 369.7 x 204.3 mm
Nachhaltigkeit
energiesparend
Neigbereich
-5 - 30 °
Outputs
DVI
Paneltechnologie
IPS
Position d. Netzteils
intern
Produktart
Full HD Monitor
Reihe
NEC MultiSync E
Response-Time
6 ms
Schwenkzone
+/-170 °
Stromverbrauch (Betrieb)
16 Watt
Stromverbrauch (Standby)
0.5 Watt
Stromverbrauch pro Jahr
23 kWh
Touchscreen
ohne
USB 3.0-Anschlüsse
4
USB-Anschlussports
4 x USB 3.0
VGA-Eingänge (Anzahl)
1
Viewing Angle (H/V)
178/178 °
darstellbare Farben
16,7 Millionen
eignet sich für
Office
eingebaute Geräte
USB-Hub, Lautsprecher
höhenverstellbar
100 mm
Öko-Siegel
TCO, EnergyStar
Übertragungsbereich (horizontal)
31,5 - 83 kHz
Übertragungsbereich (vertikal)
56 - 75 Hz
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap