100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
Im Vergleich im Feld Produktlänge muss sich der die Version Olympus M.Zuiko Digital ED 25mm f1.8 nun mit seiner Konkurenz messen. Er schafft 58 mm. So liegt er zwischen dem niedrigsten (9 mm) und dem höchsten Wert (138 mm) in der Kategorie Standardobjektive. Desto höher der Wert, umso schlechter die Wertung. So landet das getestete Produkt bei durchschnittlichen 32 von 100 Punkten.
Wie schneidet das Vergleichsobjekt Olympus M.Zuiko Digital ED 25mm f1.8 in der Eigenschaft Lichtstärke ab? Er kommt hier auf 1.8. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie Standardobjektive kommen auf Werte zwischen 0.85 bis 8. Im Vergleich gilt hier: Höher ist besser. Insgesamt ordentliche 50% kann die Version für sich verbuchen. Dabei ist das Objektiv auf jede Aufnahmesituation bestens vorbereitet . Der Test im Feld Blendenlamellen (Anzahl) bringt nährere Aufschlüsse, ob das verglichene Produkt Olympus M.Zuiko Digital ED 25mm f1.8 etwas taugt. Auf 7 kommt er dort insgesamt. Andere Standardobjektive liegen im Bereich zwischen 1 und 14. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. So landet der Testkandidat in der Kategorie bei einer mäßigen Punktzahl von 43/100. Mit dem Olympus M.Zuiko Digital ED 25mm f1.8 Objektiv gelingen dir hervorragende Aufnahmen .
Der Test im Konkurenzfeld Brennweite (35 mm) bringt nährere Aufschlüsse, ob das Vergleichsobjekt Olympus M.Zuiko Digital ED 25mm f1.8 etwas taugt. Auf 50 mm kommt er dort insgesamt. So kommen andere Modelle auf einen Bereich von 20 mm bis 100 mm. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. Es sind solide 41/100 Punkte für das Produkt drin. So kannst du auch bei schlechteren Lichtverhältnissen beeindruckende Ergebnisse erzielen, da du die Schärfentiefe komplett kontrollieren kannst.
Schauen wir uns im Test Bereich Brennweite (Fokus) um - wie schneidet das getestete Produkt Olympus M.Zuiko Digital ED 25mm f1.8 dort ab? Hier liegt er bei 25 mm. So liegt er zwischen dem niedrigsten (12 mm) und dem höchsten Wert (210 mm) in der Kategorie Standardobjektive. Der höhere Wert sticht hier den niedrigeren. Also erreicht das Vergleichsobjekt eine unterdurchschnittliche Wertung von 22%. Hier kommen dir auch die fortschrittlichen Bildstabilisatoren der Olympus Systemkameras zu Gute, die gekonnt Kamerawacklungen entgegenwirken.
Ob sich das Produkt Olympus M.Zuiko Digital ED 25mm f1.8 im Kriterium Artikelgewicht durchsetzen kann, erfährst du jetzt. Nach unserer Messung liegt er bei 137 g. Von 22 g bis 1190 g positionieren sich die Standardobjektive Vergleichsmodelle. Ein niedrigerer Wert bekommt hier mehr Punkte. Niedrige 10/100 Punkte kann das getestete Produkt also einheimsen.
Anschluss f. Objektive
Micro Four Thirds (Micro 4/3)
Artikelgewicht
137 g
Bauart
Festbrennweite
Bildkreis (reduziert)
ja
Blende (zirkular)
ja
Blendenlamellen (Anzahl)
7
Blendenzahl (min.)
22
Brennweite (35 mm)
50 mm
Brennweite (Fokus)
25 mm
Brennweite (max.)
25 mm
Brennweite (min.)
25 mm
Eignung f. Sensortyp
Four Thirds (4/3)
Filtergewinde
46 mm
Fokussierung
Autofokus, Manueller Fokus
Lichtstärke
1.8
Linsentyp
ED-Glas-Linsen, Asphärische Linsen
Maßstab d. Abbildung
1:8,3
Motor f. Autofokus
Stangen-AF
Naheinstellgrenze
250 cm
Objektivdurchmesser
42 mm
Objektivschalter
AF/MF-Umschalter
Optischer Aufbau (Linsen/Glieder)
7/9
Produktart
Normalobjektiv
Produktlänge
58 mm
Reihe
Olympus Zuiko Digital
Umfang d. Lieferung
Objektivrückdeckel, Objektivdeckel (Olympus LC-46), Gegenlichtblende (Olympus LH-49B), Deko-Ring (Olympus DR-49)
Vergütung
Zuiko Extra-low Reflection Optical (ZERO)
geeignete Einsatzgebiete
Portraitfotografie, Landschaftsfotografie, Innenraumfotografie, Nahfotografie, Actionfotografie, Nachtfotografie, Reportagefotografie
größte Blende
1.8
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap