100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
Wie schneidet der Testkandidat Panasonic WV-CF284E in der Kategorie Blickwinkel (horizontal) ab? Auf 73 ° kommt er dort insgesamt. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie Dome Kameras kommen auf Werte zwischen 29.3 ° bis 182 °. Ein höherer Wert bekommt hier mehr Punkte. Schwache 24 von 100 Punkte schafft das getestete Produkt.
Auch im Kriterium Artikelgewicht testen wir natürlich der Testkandidat Panasonic WV-CF284E. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie Dome Kameras kommen auf Werte zwischen 1.55 g bis 1800 g. Der geringere Wert sticht hier den niedrigeren. Er schneidet also mit einer okayen Wertung von 27/100 Punkten ab.
Kann sich das verglichene Produkt Panasonic WV-CF284E im Konkurenzfeld Bildauflösung bewähren? Seine 540 TV-Linien gilt es zu schlagen. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. Es sind also ordentliche 74 von 100 Punkten für der Kandidat, der Herausforderer drin.
Im Vergleich des das verglichene Produkt Panasonic WV-CF284E stellt er sich nun im Konkurenzfeld Bildauflösung. Er schafft 752 x 582 Pixel. So liegt er zwischen dem niedrigsten (1.24 x 582 Pixel) und dem höchsten Wert (2560 x 582 Pixel) in der Kategorie Dome Kameras. Im Vergleich gilt hier: Höher ist besser. Es sind solide 74/100 Punkte für das getestete Produkt drin. Kann sich das Testobjekt Panasonic WV-CF284E im Kriterium Lichtempfindlichkeit (ohne IR) bewähren? Nach unserer Messung liegt er bei 0.9 Lux. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie Dome Kameras kommen auf Werte zwischen 0.005 Lux bis 1.5 Lux. Im Vergleich gilt hier: Niedriger ist besser. Er kommt insgesamt auf sehr gute 95/100 Punkte. Der Test unter dem Gesichtspunkt Sensorauflösung bringt nährere Aufschlüsse, ob die Version Panasonic WV-CF284E etwas taugt. Nach unserer Messung liegt er bei 0.44 Megapixel. Von 0.3 Megapixel bis 12 Megapixel positionieren sich die Dome Kameras Vergleichsmodelle. Der höhere Wert ist hier vom Vorteil. Also erreicht das Testobjekt eine unterdurchschnittliche Wertung von 5%. Auch im Feld Temperaturbereiche muss sich das Vergleichsobjekt Panasonic WV-CF284E bewähren. Auf -10 bis 50 °C kommt er so. Der niedrigere Wert ist hier der schlechtere. So landet das getestete Produkt in der Kategorie bei einer schlechten Punktzahl von 22/100. Im Vergleich im Bereich Blickwinkel (vertikal) muss sich der der Kandidat, der Herausforderer Panasonic WV-CF284E nun mit seiner Konkurenz messen. Mit 54 ° geht er ins Rennen. Zwischen 28 ° und 90 ° schwanken die Werte der anderen Dome Kameras. Desto geringer der Wert, umso schlechter die Wertung. Es sind also ordentliche 33 von 100 Punkten für das Vergleichsobjekt drin.
Artikelgewicht
460 g
Bildanzeige
Farbe, Schwarz-Weiß
Bildauflösung
752 x 582 Pixel
Bildauflösung
540 TV-Linien
Blickwinkel (horizontal)
73 °
Blickwinkel (vertikal)
54 °
Einsatzbereiche
innen
Lichtempfindlichkeit (ohne IR)
0.9 Lux
Maße
130 x 93 mm
Montage
Deckenmontage, Aufputzmontage
Produktart
Dome Kamera
Reihe
Panasonic WV
Schutzart
IP20
Sensorauflösung
0.44 Megapixel
Sensortyp
1/4" CCD
Temperaturbereiche
-10 bis 50 °C
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap