Viel Stauraum
Praktische Ausstattung
100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
Die Flaschenkühlschränke benötigen etwa 208 kWh/Jahr um zu laufen. Der Verbrauch ist allerdings nur ein Durchschnittswert und kann durch Einstellungenund äußere Faktoren beeinflusst werden. In wie weit sich die Investition in einen PKM GKS255 lohnt kann man nicht nur am Kaufpreis sagen. Ist der PKM GKS255 in Hinsicht auf den Verbrauch seine Anschaffungskosten überhaupt wert? Unserer Berechnung liegt eine Nutzdauer von 10 Jahren zu Grunde. Pro Kilowattstunde fallen in Deutschland außerdem etwa 0.3€ an, die wir mit berechnet haben. So haben wir Energiekosten von 624€, wenn die Fronten gleich bleiben.
Schauen wir uns in der Kategorie Abstellfläche (Anzahl) um - wie schneidet das getestete Produkt PKM GKS255 dort ab? Er schafft 5. In einer Bandbreite von 2 bis 7 liegen die Werte der anderen Modelle. Der höhere Wert gewinnt in dem Fall. Es sind also ordentliche 57 von 100 Punkten für der Testkandidat drin. Du kannst wählen auf welcher Seite sich der Türanschlag befinden soll. Der Flaschenkühlschrank GKS 255 von PKM ist eine gute Wahl, wenn du deine Getränke immer gut gekühlt aufbewahren möchtest. Tipp! Das Gerät verfügt über eine transparente Glastür , sodass der Inhalt auch für deine durstigen Gäste sichtbar ist.
Im Vergleich in der Eigenschaft Artikelgewicht muss sich der der Testkandidat PKM GKS255 nun mit seiner Konkurenz messen. Er schafft 48 kg. Zwischen 16 kg und 177 kg schwanken die Werte der anderen Flaschenkühlschränke. Der niedrigere Wert erreicht hier eine höhere Punktzahl. So landet das Produkt in der Kategorie bei einer mäßigen Punktzahl von 39/100. Selbstverständlich kannst du auch auf der untersten Stufe Getränke abstellen, sodass sich insgesamt sechs Fächer ergeben. Diesen kannst du leicht reinigen. Der GKS 255 verfügt über eine automatische Abtaufunktion , weshalb du dir keine Gedanken darum machen brauchst.
Im Vergleich des das getestete Produkt PKM GKS255 stellt er sich nun in der Kategorie Inhalt Kühlbereich. Mit 250 Liter geht er in den Test. Im Bereich von 32 Liter und 1000 Liter sind die Konkurenten angesiedelt. Desto geringer der Wert, umso schlechter die Wertung. Er kommt insgesamt auf ordentliche 70/100 Punkte. Die Ablagen bestehen aus einem stabilen Draht . Die einzelnen Einsätze sind individuell in ihrem Abstand zueinander verstellbar, weshalb du beispielsweise auch größere Flaschen unterbringen kannst. Der Innenraum verfügt über ein Fassungsvermögen von 250 Litern , der auf fünf Ablageflächen aufgeteilt ist. Dank des Lichtes im Kühlschrank werden die Flaschen in Szene gesetzt und das Gerät mit seinem Inhalt wird dadurch sogar zum Hingucker.
Abstellfläche (Anzahl)
5
Artikelgewicht
48 kg
Ausstattung d. Innenraums
Abstellflächen, beleuchtet, Thermostat regelbar
Bauform
Freistehend
Eigenschaften d. Tür
Glastür
Energieeffizienzklasse
B
Farbton
weiß
Frequenz
50 Hz
Funktion(en)
Abtauautomatik
Grundmaterial
Stahlblech
Inhalt Kühlbereich
250 Liter
Klimaklasse
ST, N
Meine Priorität
Abtauautomatik, Glastür
Produktart
Getränkekühlschrank
Produktbreite
55 cm
Produkthöhe
144 cm
Produkttiefe
57 cm
Stromverbrauch im Jahr
208 kWh/Jahr
Türanschlagsrichtung
wechselbar
elekt. Stromstärke
16 A
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap