100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
Auch in der Kategorie Stromverbrauch (Betrieb) muss sich das verglichene Produkt QNAP TS-470 - Leergehäuse bewähren. Alles in allem bringt er so einen Wert von 62 Watt mit. Server Gehäuse landen insgesamt im Bereich zwischen 7.06 Watt und 500 Watt. Hier gilt, dass der niedrigere Wert auch der bessere ist. Also erreicht das Produkt eine grandiose Wertung von 82%. 0, 1, 5, 5+, 6, Single Disk, JBOD, Konnektivität: Nun muss sich der Testkandidat QNAP TS-470 - Leergehäuse in unserem Vergleich auch in der Kategorie externe Anschlüsse messen. Seine USB 2, eSATA, USB 3.0, RJ-45, HDMI gilt es also für die Konkurenz zu schlagen. Im Bereich von USB 2, eSATA, USB 3.0, RJ-45, HDMI und USB 45, eSATA, USB 3.0, RJ-45, HDMI sind die Konkurenten angesiedelt. Der niedrigere Wert ist hier der schlechtere. Also erreicht das getestete Produkt eine unterdurchschnittliche Wertung von 3%. NAS-System, Größe der Festplatte (installiert):
Der Test im Kriterium internes Dateisystem bringt nährere Aufschlüsse, ob der Kandidat, der Herausforderer QNAP TS-470 - Leergehäuse etwas taugt. Seine EXT3, EXT4 gilt es also für die Konkurenz zu schlagen. Andere Server Gehäuse liegen im Bereich zwischen EXT3, EXT4 und EXT4, EXT4. Der höhere Wert gewinnt hier. Also erreicht der Testkandidat eine unterdurchschnittliche Wertung von 0%. 0, Speicher-Kapazität:
Nun muss sich die Version QNAP TS-470 - Leergehäuse in unserem Vergleich auch im Kriterium Arbeitsspeicher (RAM-Typ) messen. Nach unserer Messung liegt er bei DDR3. Im Bereich von DDR2 und DDR4 sind die Konkurenten angesiedelt. Der höhere Wert gewinnt in dem Fall. Also erreicht die Version eine mittelprächtige Wertung von 54%. 0 TB, USB-Schnittstellen Anzahl: Angetreten unter dem Gesichtspunkt Artikelgewicht haben wir uns das Testobjekt QNAP TS-470 - Leergehäuse genauer angeschaut. Mit 3.75 kg geht er in den Vergleich. So kommen andere Modelle auf einen Bereich von 0.56 kg bis 120.2 kg. Hier gilt, dass der niedrigere Wert auch der bessere ist. Also erreicht der Testkandidat eine mittelprächtige Wertung von 43%. SATA II, unterstützte Festplattengröße:
Der Test im Bezug auf Schnittstellen bringt nährere Aufschlüsse, ob das getestete Produkt QNAP TS-470 - Leergehäuse etwas taugt. Mit 3 x USB 2.0, 2 x USB 3.0, 1 x HDMI, 4 x RJ-45, 2 x eSATA geht er ins Rennen. So liegt er zwischen dem niedrigsten (1 x USB 2.0, 2 x USB 1.0, 1 x HDMI, 4 x RJ-45, 2 x eSATA) und dem höchsten Wert (6 x USB 2.0, 2 x USB 6.0, 1 x HDMI, 4 x RJ-45, 2 x eSATA) in der Kategorie Server Gehäuse. Der höhere Wert gewinnt in dem Fall. So landet die Version in der Kategorie bei einer mäßigen Punktzahl von 69/100. 0 TB, maximale Anzahl Festplatten:
Wie haben uns mehrere Eigenschaften des der Testkandidat QNAP TS-470 - Leergehäuse angeschaut. Jetzt muss er sich in der Kategorie externes Dateisystem bewähren. Er kommt hier auf EXT3, NTFS, HFS+, EXT4, FAT. Zwischen EXT3, NTFS, HFS+, EXT4, FAT und EXT32, NTFS, HFS+, EXT4, FAT schwanken die Werte der anderen Server Gehäuse. Desto geringer der Wert, umso schlechter die Wertung. Ordentliche 44 von 100 Punkte schafft das getestete Produkt. 4 TB
Auch im Test Bereich Taktfrequenz muss sich die Version QNAP TS-470 - Leergehäuse bewähren. Er kommt hier auf 2600 MHz. Im Bereich von 800 MHz und 3700 MHz sind die Konkurenten angesiedelt. Mit einem höheren Wert schneidet das Produkt hier besser im Vergleich ab. So schafft es das Vergleichsobjekt auf stolze 83/100 Punkte. Produkt Typ:
Der Test im Test Bereich Strombedarf (Ruhezustand) bringt nährere Aufschlüsse, ob das getestete Produkt QNAP TS-470 - Leergehäuse etwas taugt. Nach unserer Messung liegt er bei 33 Watt. Andere Server Gehäuse liegen im Bereich zwischen 0.24 Watt und 51.29 Watt. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. Super 91 von 100 Punkte schafft das Vergleichsobjekt. 5, RAID Level:
Arbeitsspeicher (RAM-Typ)
DDR3
Artikelgewicht
3.75 kg
Gehäusetyp
Tower
Konnektivität
Gigabit 10/100/1000
Laufwerke (optisch)
ohne
Maße (H x B x T)
177 x 180 x 235 mm
NAS-Kühlung (Art)
passiv
Netzwerkleistungsmerkmal
Wake-on-LAN
Produktart
4-Bay NAS, NAS-Gehäuse
Protokolle
TCP/IP, DHCP, HTTPS, CIFS/SMB, FTP, NTP, HTTP, DDNS, AFP
Prozessor (CPU)
Intel Celeron
RAID-Level
1, 5, JBOD, 6, 0, Single Disk, 5+
RAM-Speicher
2 GB
Reihe
QNAP TurboStation
Schnittstellen
3 x USB 2.0, 2 x USB 3.0, 1 x HDMI, 4 x RJ-45, 2 x eSATA
Serverdienst(e)
Druck, Web, Datei, Download, Streaming, Datenbank, Mail
Speichergröße
0 TB
Speicherkapazität/Platte
0 TB
Strombedarf (Ruhezustand)
33 Watt
Stromverbrauch (Betrieb)
62 Watt
Taktfrequenz
2600 MHz
Verwaltung
Ressourcen-Monitor
Verwaltung d. Festplatten
S.M.A.R.T., Hot-Swap, Dynamische Abbildung fehlerhafter Sektoren, Bad Block Scanning
Zielgruppe
Heimanwender, Kleinbüro (SOHO)
eingebaute Festplatten
0
externe Anschlüsse
USB 2, eSATA, USB 3.0, RJ-45, HDMI
externes Dateisystem
EXT3, NTFS, HFS+, EXT4, FAT
interne Anschlüsse
SATA II
internes Dateisystem
EXT3, EXT4
max. Festplatten (Anzahl)
4
unterst. Betriebssystem
Windows, Mac OS X, Linux, Windows Server
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap