100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
Im Vergleich des das verglichene Produkt Razer Kraken Kitty Edition Black stellt er sich nun im Konkurenzfeld Empfindlichkeit. Er schafft 109 dB/mW. So liegt er zwischen dem niedrigsten (90 dB/mW) und dem höchsten Wert (121 dB/mW) in der Kategorie Gaming Headsets. Im Vergleich gilt hier: Höher ist besser. Es sind solide 37/100 Punkte für das getestete Produkt drin.
Auch im Kriterium Artikelgewicht testen wir natürlich der Testkandidat Razer Kraken Kitty Edition Black. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie Gaming Headsets kommen auf Werte zwischen 55 g bis 748 g. Der geringere Wert sticht hier den niedrigeren. Er schneidet also mit starken 90/100 Punkten ab. Kann sich das Testobjekt Razer Kraken Kitty Edition Black im Kriterium Übertragungsbereich bewähren? Nach unserer Messung liegt er bei 20 - 20.000 Hz. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie Gaming Headsets kommen auf Werte zwischen 5 - 5.000 Hz bis 50 - 50.000 Hz. Im Vergleich gilt hier: Höher ist besser. Er kommt insgesamt auf ordentliche 64/100 Punkte. Im Vergleich im Bereich Treiber (Anzahl) muss sich der der Kandidat, der Herausforderer Razer Kraken Kitty Edition Black nun mit seiner Konkurenz messen. Mit 2 geht er ins Rennen. Zwischen 1 und 3 schwanken die Werte der anderen Gaming Headsets. Desto geringer der Wert, umso schlechter die Wertung. Es sind also ordentliche 53 von 100 Punkten für das Vergleichsobjekt drin.
Der Test unter dem Gesichtspunkt Übertragungsbereich Mikrofon bringt nährere Aufschlüsse, ob die Version Razer Kraken Kitty Edition Black etwas taugt. Nach unserer Messung liegt er bei 100 - 10.000 Hz. Von 10 - 10.000 Hz bis 100 - 10.000 Hz positionieren sich die Gaming Headsets Vergleichsmodelle. Der höhere Wert ist hier vom Vorteil. Also erreicht das Testobjekt eine grandiose Wertung von 94%.
Wie schneidet der Testkandidat Razer Kraken Kitty Edition Black in der Kategorie Mikrofonsensibilität ab? Auf 45 dB/mW kommt er dort insgesamt. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie Gaming Headsets kommen auf Werte zwischen 32 dB/mW bis 58 dB/mW. Ein höherer Wert bekommt hier mehr Punkte. Ordentliche 64 von 100 Punkte schafft das getestete Produkt. Kann sich das verglichene Produkt Razer Kraken Kitty Edition Black im Konkurenzfeld Mikrofone (Anzahl) bewähren? Seine 1 gilt es zu schlagen. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. Es sind also ordentliche 48 von 100 Punkten für der Kandidat, der Herausforderer drin.
Anschlussart
USB
Art
Geschlossen
Art d. Beleuchtung
pulsierende Lichteffekte
Art d. Übertragung
kabelgebunden
Artikelgewicht
408 g
Ausstattung
Lautstärkeregler, Mikrofon, gepolsterter Kopfbügel, Bedienelement am Headset, Surround-Sound
Bauart
ohraufliegend
Bedienteil
am Kopfhörer
Eigenschaft d. Mikrofons
Geräuschunterdrückung, unidirektional
Einsatzgebiet
Podcast / Let's Play
Empfindlichkeit
109 dB/mW
Farbton
schwarz
Gerätetreiber
50 mm
Impedanz Kopfhörer
32 Ohm
Kopfhörertyp
Kopfbügel
Länge d. Kabels
1.3 m
Mikrofone (Anzahl)
1
Mikrofonposition
Mikrofonarm links
Mikrofonsensibilität
45 dB/mW
Produktart
PC Headset
Sound-Modus
Surround-Sound
Treiber (Anzahl)
2
Umfang d. Lieferung
Bedienungsanleitung
eignet sich für
PC
Übertragungsbereich
20 - 20.000 Hz
Übertragungsbereich Mikrofon
100 - 10.000 Hz
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap