100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
Wie schneidet das Vergleichsobjekt Samsung C24F396FH unter dem Gesichtspunkt Stromverbrauch (Standby) ab? Er schafft 0.3 Watt. Zwischen 0.2 Watt und 1 Watt schwanken die Werte der anderen 24 Zoll Monitore. Hier gilt - umso niedriger, desto besser. So landet das Produkt in der Kategorie bei einer schlechten Punktzahl von 11/100. Der Samsung C24F396FH LED Monitor ist mit der AMD FreeSync-Technologie ausgestattet. Im Vergleich im Kriterium Displaygröße muss sich der das Vergleichsobjekt Samsung C24F396FH nun mit seiner Konkurenz messen. Mit 24 Zoll geht er ins Rennen. 23.6 Zoll ist der niedrigste Wert der anderen Modelle in dem Bereich und 25 Zoll der höchste. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. Er kommt insgesamt auf ordentliche 61/100 Punkte.
Schauen wir uns im Feld Kontrast um - wie schneidet das getestete Produkt Samsung C24F396FH dort ab? Auf 3:1 kommt er dort insgesamt. 24 Zoll Monitore landen insgesamt im Bereich zwischen 1:1 und 3:1. Ein höherer Wert bekommt hier mehr Punkte. So landet das Produkt bei starken 77 von 100 Punkten. Außerdem passt sich die Bildschirmhelligkeit automatisch anhand der Beleuchtung der schwarzen Bildschirmteile an um Strom zu sparen. Der Test im Konkurenzfeld Viewing Angle (H/V) bringt nährere Aufschlüsse, ob die Version Samsung C24F396FH etwas taugt. Auf 178/178 ° kommt er dort insgesamt. So landet er zwischen den 24 Zoll Monitore Topmodellen die bei 160/160 ° anfangen und Höchstwerte von 178/178 ° erreichen. Im Vergleich gilt hier: Höher ist besser. Er schneidet also mit starken 96/100 Punkten ab. Die Technologie sorgt durch eine dynamische Aktualisierungsrate für eine ruckelfreie Wiedergabe .
Im Vergleich im Vergleichsfeld darstellbare Farben muss sich der das verglichene Produkt Samsung C24F396FH nun mit seiner Konkurenz messen. Seine 16,7 Millionen gilt es zu schlagen. Andere 24 Zoll Monitore liegen im Bereich zwischen 1,7 Millionen und 16,7 Millionen. Hier gilt - umso höher, desto besser. Es sind also grandiose 100 von 100 Punkten für der Testkandidat drin. Der Samsung C24F396FH 24 Zoll Bildschirm hat eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel .
Auch im Bezug auf Stromverbrauch (Betrieb) schauen wir uns die Version Samsung C24F396FH genau an. Mit 24 Watt geht er ins Rennen. Andere 24 Zoll Monitore liegen im Bereich zwischen 12 Watt und 56 Watt. Der niedrigere Wert gewinnt in dem Fall. Es sind also ordentliche 66 von 100 Punkten für das getestete Produkt drin. Er verfügt über eine Bildschirmkrümmung mit einem Wölbungsradius von 1.800 mm .
Kann sich das Produkt Samsung C24F396FH im Bezug auf Stromverbrauch pro Jahr bewähren? Mit 35 kWh geht er ins Rennen. Zwischen 18 kWh und 82 kWh schwanken die Werte der anderen 24 Zoll Monitore. Der kleinere Wert gewinnt hier. Also erreicht der Testkandidat eine mittelprächtige Wertung von 66%. Des Weiteren verfügt der Monitor über die Flicker-Free-Technik , welche das Bildschirmflimmern verringert sowie den Eye-Saver-Modus , welcher durch Filterung von Blautönen im Licht Ermüdungserscheinungen bei längerer Nutzung verringert. Angetreten in der Kategorie Hertz haben wir uns der Kandidat, der Herausforderer Samsung C24F396FH genauer angeschaut. Mit 60 Hz geht er in den Test. 24 Zoll Monitore landen insgesamt im Bereich zwischen 50 Hz und 240 Hz. Der höhere Wert gewinnt hier. Also erreicht die Version eine mittelprächtige Wertung von 32%. 1 ist dieser Monitor perfekt für die Anwendung im Büro geeignet. Angetreten im Feld Bildschirmgröße diagonal haben wir uns die Version Samsung C24F396FH genauer angeschaut. Er kommt hier auf 60.96 cm. Zwischen 59.69 cm und 63.5 cm schwanken die Werte der anderen 24 Zoll Monitore. Desto geringer der Wert, umso schlechter die Wertung. Es sind also ordentliche 67 von 100 Punkten für das getestete Produkt drin. Mit einer Reaktionszeit von 4 ms und einem Kontrast von 3000: Auch im Bereich Response-Time muss sich das Produkt Samsung C24F396FH bewähren. Mit 4 ms geht er ins Rennen. 1 ms ist der niedrigste Wert der anderen Modelle in dem Bereich und 25 ms der höchste. Desto höher der Wert, umso schlechter die Wertung. Insgesamt ordentliche 29% kann das Testobjekt für sich verbuchen.
Kann sich das getestete Produkt Samsung C24F396FH im Testkriterium Bildauflösung bewähren? Mit 1.92 x 1.080 Pixel geht er ins Rennen. So landet er zwischen den 24 Zoll Monitore Topmodellen die bei 1.92 x 1.080 Pixel anfangen und Höchstwerte von 3.84 x 1.080 Pixel erreichen. Desto geringer der Wert, umso schlechter die Wertung. So kommt der Testkandidat auf schwache 6/100 Punkte.
Angetreten im Feld HDMI-Eingänge (Anzahl) haben wir uns das Testobjekt Samsung C24F396FH genauer angeschaut. Nach unserer Messung liegt er bei 1. Zum Vergleich: Andere 24 Zoll Monitore schwanken zwischen 1 und 3. Der höhere Wert gewinnt in dem Fall. Er kommt insgesamt auf nur 13/100 Punkte.
Angetreten im Bezug auf Pixelabstand haben wir uns das Vergleichsobjekt Samsung C24F396FH genauer angeschaut. Seine 0.271 mm gilt es zu schlagen. In dem Kriterium erstreckt sich der Wertungsbereich von 0.138 mm bis 0.2832 mm. Der niedrigere Wert gewinnt in dem Fall. So schafft es die Version auf schlechte 21/100 Punkte.
Auch im Vergleichsfeld VGA-Eingänge (Anzahl) schauen wir uns das Vergleichsobjekt Samsung C24F396FH genau an. Nach unserer Messung liegt er bei 1. Zwischen 1 und 2 schwanken die Werte der anderen 24 Zoll Monitore. Hier gilt - umso höher, desto besser. Also erreicht der Kandidat, der Herausforderer eine unterdurchschnittliche Wertung von 0%.
Audioanschlüsse
Audio-Out (3,5mm Klinke)
Beleuchtung Hintergrund
LED Backlight
Bildauflösung
1.92 x 1.080 Pixel
Bildschirmgröße diagonal
60.96 cm
Curved Radius
1800 R
Displaygröße
24 Zoll
Energieeffizienzklasse
A
Ergonomieeigenschaften
Tiltfunktion (neigbar)
Format d. Bildschirms
16:9
Funktionen
Plug & Play (DDC2B)
HDMI-Eingänge (Anzahl)
1
Hertz
60 Hz
Input (digital)
HDMI
Komforteigenschaft(en)
mehrsprachiges OSD, Kensington Lock, Wandmontage
Kontrast
3:1
LCD-Technik
VA
Oberfläche d. Rahmens
glänzend
Paneltechnologie
VA
Pixelabstand
0.271 mm
Produktart
Full HD Monitor, Curved Monitor
Rahmendesign (Farbe)
schwarz
Rahmenmerkmale
Schlanker Rahmen
Reihe
Samsung CF39
Response-Time
4 ms
Stromverbrauch (Betrieb)
24 Watt
Stromverbrauch (Standby)
0.3 Watt
Stromverbrauch pro Jahr
35 kWh
Synchronisation
FreeSync
Touchscreen
ohne
Umfang d. Lieferung
Bedienungsanleitung, Monitor, Standfuß
Umwelteigenschaft(en)
Quecksilberfreier Display
VGA-Eingänge (Anzahl)
1
Viewing Angle (H/V)
178/178 °
darstellbare Farben
16,7 Millionen
eignet sich für
Office, Spiele
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap