Fokussierung auf deine Fitness
Technische Details der Samsung Smartwatch
100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
Kann sich das Vergleichsobjekt Samsung Galaxy Watch Active in der Kategorie Flashspeicher bewähren? Nach unserer Messung liegt er bei 4 GB. Die Android Smartwatches fangen in dem Bewertungspunkt bei 4 GB an und erstrecken sich bis 64 GB. Der höhere Wert gewinnt hier. Von 100 möglichen Punkten schafft der die Version somit nur 0 Punkte. Sie dienen beispielsweise dafür, die Aufzeichnung einer Workout-Übung zu starten und zu beenden. Knöpfe an der Seite des Displays unterstützen den Touchscreen .
Wie schneidet die Version Samsung Galaxy Watch Active im Feld Akkukapazität ab? Er schafft 230 mAh. So liegt er zwischen dem niedrigsten (38 mAh) und dem höchsten Wert (800 mAh) in der Kategorie Android Smartwatches. Desto geringer der Wert, umso schlechter die Wertung. Von 100 möglichen Punkten schafft der der Kandidat, der Herausforderer somit nur 18 Punkte. Diese hilft dir mit zahlreichen Fitnessmessungen bei der Optimierung deines Trainingsprogramms. Auch in der Nacht hilft dir die Smartwatch, in dem sie deinen Schlaf in prozentuale Anteile der vier Schlafphasen zerlegt.
Angetreten im Vergleichsfeld Bluetooth-Version haben wir uns das Produkt Samsung Galaxy Watch Active genauer angeschaut. Seine 4.2 ist unsere Bemessungsgrundlage. Im Vergleich gilt hier: Höher ist besser. Insgesamt ordentliche 71% kann das getestete Produkt für sich verbuchen. Betrieben wird das Gerät mit dem Prozessor Exynos 9110 von Samsung. Auf Wunsch analysiert die Galaxy Active deine Bewegungen und Aktivitäten den ganzen Tag über.
Wie haben uns mehrere Eigenschaften des das Produkt Samsung Galaxy Watch Active angeschaut. Jetzt muss er sich in der Kategorie Arbeitsspeicher (RAM) bewähren. Nach unserer Messung liegt er bei 768 MB. Im Bereich von 4 MB und 768 MB sind die Konkurenten angesiedelt. Der höhere Wert ist hier vom Vorteil. Er kommt insgesamt auf sehr gute 86/100 Punkte. Das Uhrwerk an sich ist bei der Galaxy Active schmaler gehalten, um den sportlichen Nutzen nicht im Wege zu stehen. Mit der Samsung Galaxy Active erhältst du die sportliche Version der Android-Smartwatch . Mit 2 geht er in den Test. Von 1 bis 4 positionieren sich die Android Smartwatches Vergleichsmodelle. Hier gilt - umso höher, desto besser. So kommt das Testobjekt auf solide 60/100 Punkte. Durch die Integration von GPS zeichnet die App deine Routen auf, die du beim Waldlauf zurückgelegt hast. Hier stehst du vor der Wahl zwischen den Farben Grün, Rosegold, Silber sowie einer schwarzen Variante.
Wie schneidet das Vergleichsobjekt Samsung Galaxy Watch Active im Vergleichsfeld CPU-Taktfrequenz ab? Hier liegt er bei 1.15 GHz. So liegt er zwischen dem niedrigsten (0.12 GHz) und dem höchsten Wert (1.3 GHz) in der Kategorie Android Smartwatches. Im Vergleich gilt hier: Höher ist besser. Er schneidet also mit einer okayen Wertung von 63/100 Punkten ab. Das Armband und Gehäuse sind in vier verschiedenen Farbgebungen verfügbar. Dies kann dir helfen, einen gesunden Rhythmus zu etablieren.
Im Vergleich im Konkurenzfeld Displaygröße muss sich der die Version Samsung Galaxy Watch Active nun mit seiner Konkurenz messen. Hier liegt er bei 1.1 Zoll. Zwischen 0.95 Zoll und 5.08 Zoll schwanken die Werte der anderen Android Smartwatches. Desto geringer der Wert, umso schlechter die Wertung. Also erreicht das Vergleichsobjekt eine unterdurchschnittliche Wertung von 10%. Laut Herstellerangaben hält der Akku der Uhr 45 Stunden im Betrieb. Für das Zifferblatt bietet dir die Smartwatch die unterschiedlichsten Designs.
Auch im Testkriterium Displaygröße schauen wir uns das Testobjekt Samsung Galaxy Watch Active genau an. Er schafft 2.79 cm. Zwischen 0.95 cm und 5.08 cm schwanken die Werte der anderen Android Smartwatches. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. Auf einer Skala von 0 bis 100 schafft der Kandidat, der Herausforderer es auf wirklich miese 10 Punkte. Die Bedienung erfolgt intuitiv und ist damit spielend leicht zu erlernen.
Auch im Bezug auf Artikelgewicht muss sich das Produkt Samsung Galaxy Watch Active bewähren. Hier liegt er bei 25 g. In einer Bandbreite von 12.1 g bis 122 g liegen die Werte der anderen Modelle. Der kleinere Wert gewinnt hier. Dank Bluetooth lässt sie einfach mit Smartphone oder Kopfhörern verbinden, um dich während des Joggens mit deiner Lieblingsmusik zu motivieren. Sie sendet dir Warnungen, wenn dein Puls zu sehr ansteigt und analysiert deine Herzfrequenz .
Akkukapazität
230 mAh
Arbeitsspeicher (RAM)
768 MB
Armband (Material)
Silikon
Art d. Displays
Super AMOLED
Artikelgewicht
25 g
Auflösung d. Displays
360 x 360 Pixel
Benachrichtigung
SMS, Anruf, E-Mail, Termine
Betriebssystem
Tizen
Betriebssystem kompatibel
iOS 9+, Android 5.0+
Bildschirm
Super AMOLED
Bildschirmmaterial
Gorilla Glas 3
Bluetooth-Version
4.2
Breite d. Armbands
20 mm
CPU-Kerne
2
CPU-Taktfrequenz
1.15 GHz
Displaygröße
1.1 Zoll
Displaygröße
2.79 cm
Displaymerkmale
Always on
Fitnessinformationen
Schlaftracker
Flashspeicher
4 GB
Form d. Gehäuses
rund
Gehäuse
Aluminium
Gehäuse (Material)
Aluminium
Gerätetyp
Second Screen
Größe
39,5 x 39,5 x 10,5 mm
Ladefunktion
kabellos
Laufzeit d. Akkus
45 h
Marktstart
2019
Material d. Armbandes
Silikon
Outdoorfunktion
GPS, GLONASS
Produktart
Android Smartwatch
Prozessor (CPU)
Samsung Exynos 9110
Reihe
Samsung Galaxy
Schutzart
IP68, MIL-STD-810G
Smartphone-Betriebssystem
iOS, Android
Stilrichtung
Sportlich
Stromversorgung
Akku
Uhrenglas (Typ)
Gorillaglas
WLAN-Standard
b, n, g
geeignet für
Damen, Herren
physikalische Tasten
Home, Zurück
vorhandener Ortungsdienst
GLONASS, GPS, Galileo, Beidou
Übertragungsart
Bluetooth, WLAN, NFC
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap