100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
Im Vergleich des das verglichene Produkt SteelSeries Arctis Pro Wireless Black stellt er sich nun im Konkurenzfeld Bluetooth-Version. Er schafft Bluetooth 4.1. So liegt er zwischen dem niedrigsten (Bluetooth 4.1) und dem höchsten Wert (Bluetooth 5) in der Kategorie PS4 Headsets. Im Vergleich gilt hier: Höher ist besser. Es sind solide 45/100 Punkte für das getestete Produkt drin. Kann sich das verglichene Produkt SteelSeries Arctis Pro Wireless Black im Konkurenzfeld Empfindlichkeit bewähren? Seine 102 dB/mW gilt es zu schlagen. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. Es sind also ordentliche 30 von 100 Punkten für der Kandidat, der Herausforderer drin. Im Vergleich im Bereich Übertragungsbereich muss sich der der Kandidat, der Herausforderer SteelSeries Arctis Pro Wireless Black nun mit seiner Konkurenz messen. Mit 10 - 40.000 Hz geht er ins Rennen. Zwischen 10 - 40.000 Hz und 20 - 40.000 Hz schwanken die Werte der anderen PS4 Headsets. Desto geringer der Wert, umso schlechter die Wertung. Es sind also ordentliche 48 von 100 Punkten für das Vergleichsobjekt drin.
Kann sich das Testobjekt SteelSeries Arctis Pro Wireless Black im Kriterium Übertragungsbereich Mikrofon bewähren? Nach unserer Messung liegt er bei 100 - 10.000 Hz. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie PS4 Headsets kommen auf Werte zwischen 10 - 10.000 Hz bis 100 - 10.000 Hz. Im Vergleich gilt hier: Höher ist besser. Er kommt insgesamt auf sehr gute 100/100 Punkte.
Auch im Kriterium Betriebsdauer testen wir natürlich der Testkandidat SteelSeries Arctis Pro Wireless Black. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie PS4 Headsets kommen auf Werte zwischen 5 h bis 100 h. Der höhere Wert sticht hier den niedrigeren. Er schneidet also mit einer okayen Wertung von 65/100 Punkten ab.
Wie schneidet der Testkandidat SteelSeries Arctis Pro Wireless Black in der Kategorie Mikrofonsensibilität ab? Auf 38 dB/mW kommt er dort insgesamt. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie PS4 Headsets kommen auf Werte zwischen 38 dB/mW bis 58 dB/mW. Ein höherer Wert bekommt hier mehr Punkte. Ordentliche 43 von 100 Punkte schafft das getestete Produkt.
Anschlussart
USB, Toslink (optisch digital)
Art d. Übertragung
Bluetooth, Funk, kabellos
Ausstattung
Ein-/Ausschalter, Surround-Sound
Betriebsdauer
20 h
Bluetooth-Profil
HFP, HSP, A2DP (Advanced Audio Distribution Profile)
Bluetooth-Version
Bluetooth 4.1
Eigenschaft d. Mikrofons
Geräuschunterdrückung, ausziehbar
Einsatzgebiet
Podcast / Let's Play, eSport / Pro Gamer
Empfindlichkeit
102 dB/mW
Farbton
schwarz
Gerätetreiber
40 mm
Grundmaterial
Aluminium, Edelstahl, Metall, Metall-Kopfbügel
Herstellerbesonderheiten
Discord certified
Impedanz Kopfhörer
32 Ohm
Impedanz Mikrofon
2200 Ohm
Kopfbügelfarbe
schwarz
Kopfhörertyp
Kopfbügel
Mikrofonposition
Mikrofonarm links
Mikrofonsensibilität
38 dB/mW
Ohrmuschelfarbe
schwarz
Produktart
Wireless Headset, PS4-Headset, PC Headset
Sound-Modus
7.1 (Software), Stereo, Surround-Sound
Sound-System
DTS Headphone:X v2
Umfang d. Lieferung
Bedienungsanleitung, Audiokabel, optisches Kabel, USB-Transmitter, Micro-USB Ladekabel
eignet sich für
PC, PlayStation 4
Übertragungsbereich
10 - 40.000 Hz
Übertragungsbereich Mikrofon
100 - 10.000 Hz
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap