100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
Im Vergleich in der Eigenschaft Raumgröße (m²) muss sich der der Testkandidat Suntec Impuls 2.6+ nun mit seiner Konkurenz messen. Er schafft 36 m². Zwischen 9 m² und 110 m² schwanken die Werte der anderen Mobile Klimaanlagen. Der niedrigere Wert erreicht hier eine höhere Punktzahl. So landet das Produkt in der Kategorie bei einer mäßigen Punktzahl von 62/100. Es handelt sich bei dem kompakten Gerät um eine sogenannte Monoblock-Klimaanlage, bei der der Kompressor und Wärmetauscher in nur einem Gehäuse untergebracht sind. Klimaanlagen sind wahre Stromfresser . Im Vergleich des das getestete Produkt Suntec Impuls 2.6+ stellt er sich nun in der Kategorie Raumvolumen. Mit 90 m³ geht er in den Test. Im Bereich von 23 m³ und 275 m³ sind die Konkurenten angesiedelt. Desto geringer der Wert, umso schlechter die Wertung. Er kommt insgesamt auf ordentliche 56/100 Punkte. Bist du beispielsweise täglich bis 17 Uhr im Büro, kannst du die Anlage so programmieren, dass deine Wohnung vorgekühlt wird. Dadurch entfällt eine aufwendige Installation, du musst lediglich den Abluftschlauch aus einem Fenster herausführen. Ein besonderes Highlight ist der Timer , mit dem du die Klimaanlage zu vordefinierten Zeiten automatisch ein- oder ausschalten kannst. Wie haben uns mehrere Eigenschaften des der Kandidat, der Herausforderer Suntec Impuls 2.6+ angeschaut. Jetzt muss er sich im Vergleichsfeld Stromverbrauch (Kühlen) bewähren. Nach unserer Messung liegt er bei 1 kWh/60min. Im Bereich von 0.07 kWh/60min und 1235 kWh/60min sind die Konkurenten angesiedelt. Der höhere Wert ist hier der schlechtere. Also erreicht das getestete Produkt eine mittelprächtige Wertung von 55%. Neben der Kühlung entfeuchtet das Gerät die Raumluft auch. Dann solltest du dich für eine mobile Klimaanlage wie die Suntec Impuls 2.6+ entscheiden. Deine Wohnung oder dein Büro wird an heißen Sommertagen so warm, dass du es kaum mehr aushalten kannst?
Schauen wir uns in der Kategorie Gebläseabstufungen um - wie schneidet das getestete Produkt Suntec Impuls 2.6+ dort ab? Er schafft 2. In einer Bandbreite von 2 bis 5 liegen die Werte der anderen Modelle. Der höhere Wert gewinnt in dem Fall. Es sind also gerade einmal 0 von 100 Punkten für der Testkandidat drin. Hinweis! Daher solltest du das Gerät nur dann einsetzen, wenn es auch wirklich benötigt wird. Die Steuerung der Klimaanlage erfolgt direkt am Gerät.
Anschlusstyp
mit Abluftschlauch
Bedienmöglichkeit
manuell steuerbar, per Fernbedienung steuerbar
Betriebsspannung
230 V
Eigenschaften Luftauslass
nicht verstellbare Luftaustrittslamellen
Energieversorgung
Netz
Farbe d. Gehäuses
weiß
Funktionsart
Einkanal-Luftkonditionierer
Gebläseabstufungen
2
Innengerätmontage
zum Aufstellen
Kältemitteltyp
R 410 A (GWP 2088)
Kühl-Energieeffizienzklasse
A
Kühlleistung (max.)
2600 Watt
Kühlleistung (max.)
8871 BTU/h
Kühlungsmethode
Luftkühlung
Maße d. Inneneinheit
32 x 36 x 73 cm
Nachhaltigkeit
energiesparend
Produktart
Monoblock-Klimagerät, Mobile Klimaanlage
Produkthöhe
73 cm
Programmierfunktion(en)
mit Kühlfunktion, mit Timer, mit Luftentfeuchtung
Raumgröße (m²)
36 m²
Raumvolumen
90 m³
Reihe
Suntec Impuls
Stromverbrauch (Kühlen)
1 kWh/60min
jährl. Kühlenergieverbrauch
500 kWh
max. Schalldruckpegel Inneneinheit
64 dB
meine Priorität
mit Abluftschlauch
Übertragungsart
Funk
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap