100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
Wie schneidet der Testkandidat Telekom Speedphone 51 ohne Basis - ebeholz in der Kategorie Kommunikationsdauer ab? Auf 20 h kommt er dort insgesamt. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie Analog-Telefone schnurlos kommen auf Werte zwischen 2.5 h bis 40 h. Ein höherer Wert bekommt hier mehr Punkte. Super 93 von 100 Punkte schafft das getestete Produkt.
Auch im Kriterium Akkukapazität testen wir natürlich der Testkandidat Telekom Speedphone 51 ohne Basis - ebeholz. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie Analog-Telefone schnurlos kommen auf Werte zwischen 400 mAh bis 1000 mAh. Der höhere Wert sticht hier den niedrigeren. Er schneidet also mit starken 94/100 Punkten ab.
Kann sich das verglichene Produkt Telekom Speedphone 51 ohne Basis - ebeholz im Konkurenzfeld Displaygröße bewähren? Seine 2.2 Zoll gilt es zu schlagen. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. Es sind also grandiose 89 von 100 Punkten für der Kandidat, der Herausforderer drin.
Im Vergleich des das verglichene Produkt Telekom Speedphone 51 ohne Basis - ebeholz stellt er sich nun im Konkurenzfeld Diagonale Display. Er schafft 5.5 cm. So liegt er zwischen dem niedrigsten (3.56 cm) und dem höchsten Wert (56.6 cm) in der Kategorie Analog-Telefone schnurlos. Im Vergleich gilt hier: Höher ist besser. Es sind solide 48/100 Punkte für das getestete Produkt drin. Kann sich das Testobjekt Telekom Speedphone 51 ohne Basis - ebeholz im Kriterium Reichweite bewähren? Nach unserer Messung liegt er bei Außerhalb: 300 m, in Räumen: 50 m. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie Analog-Telefone schnurlos kommen auf Werte zwischen Außerhalb: 50 m, in Räumen: 50 m bis Außerhalb: 300 m, in Räumen: 50 m. Im Vergleich gilt hier: Höher ist besser. Er kommt insgesamt auf sehr gute 100/100 Punkte. Der Test unter dem Gesichtspunkt Rufnummernspeicherung bringt nährere Aufschlüsse, ob die Version Telekom Speedphone 51 ohne Basis - ebeholz etwas taugt. Nach unserer Messung liegt er bei 100 Einträge. Von 20 Einträge bis 1000 Einträge positionieren sich die Analog-Telefone schnurlos Vergleichsmodelle. Der höhere Wert ist hier vom Vorteil. Also erreicht das Testobjekt eine mittelprächtige Wertung von 60%. Auch im Feld Standby-Modus muss sich das Vergleichsobjekt Telekom Speedphone 51 ohne Basis - ebeholz bewähren. Auf 200 h kommt er so. Der niedrigere Wert ist hier der schlechtere. So landet das getestete Produkt in der Kategorie bei einer mäßigen Punktzahl von 61/100. Im Vergleich im Bereich Mobilteile (Anzahl) muss sich der der Kandidat, der Herausforderer Telekom Speedphone 51 ohne Basis - ebeholz nun mit seiner Konkurenz messen. Mit 1 geht er ins Rennen. Zwischen 1 und 6 schwanken die Werte der anderen Analog-Telefone schnurlos. Desto geringer der Wert, umso schlechter die Wertung. Es sind also gerade einmal 15 von 100 Punkten für das Vergleichsobjekt drin.
Akkukapazität
850 mAh
Art d. Displays
TFT
Audio-Feature(s)
HD Telefonie
Auflösung d. Displays
176 x 220 Pixel
Ausstattungen
beleuchtetes Display, Farbdisplay, grafisches Display, mit Bluetooth
Barrierefreiheit
hörgerätekompatibel
Diagonale Display
5.5 cm
Displaygröße
2.2 Zoll
Displaymerkmale
Beleuchtetes Display, grafisches Display, Farbiges Display
Farbe d. Gehäuses
schwarz
Features
Freisprechen, Rufnummernanzeige (CLIP), HD Telefonie
Gehäuse (Material)
Kunststoff
HD-Telefonie
ja
Kommunikationsdauer
20 h
Leistungskennzeichen
beleuchtete Tastatur
Mobilteile (Anzahl)
1
Multi-Link
4 Mobilteile
Produktart
DECT-Telefon
Reichweite
Außerhalb: 300 m, in Räumen: 50 m
Rufnummernspeicherung
100 Einträge
Speicherzelle (Akku)
2 x NiMH AAA
Standard
DECT
Standby-Modus
200 h
zusätzl. Telefonfunktion
Freisprechen, Rufnummernanzeige (CLIP)
Übertragungsart
Bluetooth
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap