100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
Im Vergleich des das verglichene Produkt Teufel Cinesystem Pro 4.1-Set stellt er sich nun im Konkurenzfeld Bluetooth-Version. Er schafft Bluetooth 4. So liegt er zwischen dem niedrigsten (Bluetooth 2.1) und dem höchsten Wert (Bluetooth 4.2) in der Kategorie Soundbars. Im Vergleich gilt hier: Höher ist besser. Es sind solide 46/100 Punkte für das getestete Produkt drin.
Auch im Kriterium Ausgangsleistung Soundbar testen wir natürlich der Testkandidat Teufel Cinesystem Pro 4.1-Set. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie Soundbars kommen auf Werte zwischen 2 Watt bis 200 Watt. Der höhere Wert sticht hier den niedrigeren. Er schneidet also mit starken 100/100 Punkten ab. Kann sich das Testobjekt Teufel Cinesystem Pro 4.1-Set im Kriterium Subwooferausgangsleistung bewähren? Nach unserer Messung liegt er bei 150 Watt. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie Soundbars kommen auf Werte zwischen 60 Watt bis 150 Watt. Im Vergleich gilt hier: Höher ist besser. Er kommt insgesamt auf sehr gute 100/100 Punkte. Im Vergleich im Bereich Musikbelastbarkeit (Subwoofer) muss sich der der Kandidat, der Herausforderer Teufel Cinesystem Pro 4.1-Set nun mit seiner Konkurenz messen. Mit 300 Watt geht er ins Rennen. Zwischen 120 Watt und 300 Watt schwanken die Werte der anderen Soundbars. Desto geringer der Wert, umso schlechter die Wertung. Es sind also gerade einmal 2 von 100 Punkten für das Vergleichsobjekt drin.
Der Test unter dem Gesichtspunkt Videofunktion bringt nährere Aufschlüsse, ob die Version Teufel Cinesystem Pro 4.1-Set etwas taugt. Nach unserer Messung liegt er bei 3D Passthrough, 4K Passthrough. Von 3D Passthrough, 4K Passthrough bis 4D Passthrough, 4K Passthrough positionieren sich die Soundbars Vergleichsmodelle. Der höhere Wert ist hier vom Vorteil. Also erreicht das Testobjekt eine unterdurchschnittliche Wertung von 22%.
Wie schneidet der Testkandidat Teufel Cinesystem Pro 4.1-Set in der Kategorie Lautsprechersystem ab? Auf 4.1 kommt er dort insgesamt. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie Soundbars kommen auf Werte zwischen 2 bis 7.1. Ein höherer Wert bekommt hier mehr Punkte. Ordentliche 27 von 100 Punkte schafft das getestete Produkt. Kann sich das verglichene Produkt Teufel Cinesystem Pro 4.1-Set im Konkurenzfeld HDMI-Eingänge (Anzahl) bewähren? Seine 4 gilt es zu schlagen. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. Es sind also ordentliche 63 von 100 Punkten für der Kandidat, der Herausforderer drin.
Art d. Übertragung
kabellos, kabelgebunden
Audio-Funktionen
Subwoofer extern, Nachtmodus, Bassboost, aptX, Equalizer (DSP), Multiroom
Ausgang (analog)
Subwoofer (SUB OUT), Kopfhöreranschluss
Ausgangsleistung Soundbar
200 Watt
Bestandteile
Receiver, Internetradio, Rear-Lautsprecher
Bluetooth-Version
Bluetooth 4
DSP-Programm
TV
Eigenschaft d. Soundbar
2-Wege, Bassreflexsystem
Eigenschaften (Subwoofer)
Bodenstrahler (Downfire), Direktstrahler (Frontfire), Bassreflexsystem, MDF-Gehäuse
Eingang (analog)
AUX 3,5mm Klinke (Line In) x2
Empfang
Internetradio
Frequenzbereich (Subwoofer)
37 - 200 Hz
Funkübertragung
WLAN, Bluetooth
Gewicht d. Soundbar
11.2 kg
HDMI-Eingänge (Anzahl)
4
Herstellerbesonderheiten
Dynamore Ultra
Input (digital)
koaxial (SPDIF), optisch (TOSLINK), HDMI, HDMI x4
Inputs
HDMI, optisch (TOSLINK), koaxial (SPDIF), AUX 3,5mm Klinke (Line In)
Komforteigenschaft(en)
HDMI-CEC, Abschaltautomatik, HDMI-ARC (Audio Return Channel), Einschaltautomatik, Lernfunktion (Steuerung über TV-Fernbedienung)
Lautsprechersystem
4.1
Maße (Subwoofer)
351 x 483 x 380 mm
Maße Soundbar (BxHxT)
1200 x 135 x 140 mm
Musikbelastbarkeit (Subwoofer)
300 Watt
Output (digital)
HDMI
Outputs
HDMI, Subwoofer (SUB OUT), Kopfhöreranschluss
Produktart
Soundbar mit Subwoofer
Produktbreite
1200 mm
Produkteinführung
2019
Sound-System
Dolby Digital, DTS
Soundbar-Chassis
2 x 25mm Hochtöner, 6 x 100mm Mitteltöner
Subwoofer
aktiv
Subwoofer-Chassis
1 x 250mm Tieföner
Subwooferausgangsleistung
150 Watt
Videofunktion
3D Passthrough, 4K Passthrough
Wireless-Subwoofer
ja
geeigneter Aufstellort
vor dem Fernseher, an der Wand
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap