100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
Im Vergleich im Bezug auf Datenkompression muss sich der der Testkandidat TrueCam A7s nun mit seiner Konkurenz messen. Nach unserer Messung liegt er bei H0.264. In dem Kriterium erstreckt sich der Wertungsbereich von H0.264 bis H0.265. Im Vergleich gilt hier: Höher ist besser. So kommt das verglichene Produkt auf solide 53/100 Punkte. Diese unterscheiden sich teilweise von Land zu Land , daher solltest du dich vor dem Einsatz der Dashcam mit den Rechten und Pflichten auseinandersetzen! Eine Dashcam ist ein praktisches Accessoire für alle Autofahrer, die ihre Fahrten gerne noch einmal Revue passieren lassen.
Auch im Kriterium Bildauflösung muss sich das Vergleichsobjekt TrueCam A7s bewähren. Mit 2.56 x 1.080 Pixel geht er in den Test. So liegt er zwischen dem niedrigsten (1.08 x 1.080 Pixel) und dem höchsten Wert (976 x 1.080 Pixel) in der Kategorie Dashcams. Der niedrigere Wert ist hier der schlechtere. Also erreicht der Testkandidat eine grandiose Wertung von 90%. Die TrueCam A7s nimmt in 2.560 x 1.080 Pixeln auf und bietet nebenbei praktische Features wie GPS , Gefahrstellenwarner und vollautomatische Notfall-Aufnahmen . Hinweis!
Auch unter dem Gesichtspunkt Kamerablickwinkel schauen wir uns der Kandidat, der Herausforderer TrueCam A7s genau an. Auf 130 ° kommt er dort insgesamt. So liegt er zwischen dem niedrigsten (40 °) und dem höchsten Wert (180 °) in der Kategorie Dashcams. Im Vergleich gilt hier: Höher ist besser. Solide 32/100 Punkte kann der Testkandidat also einheimsen. Je nach Modus kann die Kamera jede Fahrt vollautomatisch aufnehmen und alte Aufzeichnungen überschreiben, wenn der Speicher voll ist oder manuell gestartet werden.
Wie haben uns mehrere Eigenschaften des das Produkt TrueCam A7s angeschaut. Jetzt muss er sich in der Eigenschaft LCD-Bildschirm bewähren. Mit 2.7 Zoll geht er in den Test. Im Bereich von 1 Zoll und 27 Zoll sind die Konkurenten angesiedelt. Bei dem Kriterium gilt, dass der höhere Wert der bessere ist. So kommt das Produkt auf solide 68/100 Punkte. Bei Dashcam-Aufnahmen gibt es wichtige Regeln betreffend des Datenschutzes zu beachten. Die Kamera besitzt keinen internen Speicher, sondern du musst eine MicroSD-Karte nachrüsten. Angetreten im Feld Bildrate haben wir uns der Testkandidat TrueCam A7s genauer angeschaut. Er kommt hier auf 30 fps. Von 15 fps bis 60 fps positionieren sich die Dashcams Vergleichsmodelle. Hier gilt - umso höher, desto besser. Also erreicht der Testkandidat eine mittelprächtige Wertung von 56%. Sogar bei Nacht sorgen Infrarotleuchten und ein empfindlicher Sensor für qualitativ hochwertige Aufnahmen . So ausgerüstet hast du beispielsweise auch im Falle eines Unfalls eine Dokumentation des Geschehens .
Der Test im Vergleichsfeld Fotoqualität bringt nährere Aufschlüsse, ob das getestete Produkt TrueCam A7s etwas taugt. Mit 5 geht er in den Test. In einer Bandbreite von 1.3 bis 16 liegen die Werte der anderen Modelle. Ein hoher Wert ist hier wichtig. Solide 61/100 Punkte kann die Version also einheimsen.
Betriebsspannung
12 - 24 V
Bildauflösung
2.56 x 1.080 Pixel
Bildrate
30 fps
Datenkompression
H0.264
Fotoqualität
5
Kamerablickwinkel
130 °
LCD-Bildschirm
2.7 Zoll
Maße
103 x 51 x 40 mm
Mikrofon (integr.)
ja
Produktart
KFZ Kamera
Schnittstellen
HDMI, USB 2
Speichermedien
Micro SD
Videoformat
MOV
weitere Videoauflösungen
1.92 x 1.080, 1920 x 1080 / 60fps, 2304 x 1296
zusätzl. Funktion(en)
Bewegungserkennung, G-Sensor, Notfall-Aufnahme, GPS, Radarwarner
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap