Pay TV geeignet
100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
Angetreten im Feld LNB-Stromversorgung haben wir uns das Testobjekt VU+ Zero genauer angeschaut. Nach unserer Messung liegt er bei 400 mA. Zum Vergleich: Andere HDTV Receiver schwanken zwischen 350 mA und 400 mA. Der höhere Wert gewinnt in dem Fall. Er kommt insgesamt auf ordentliche 50/100 Punkte. Der Receiver ist gerade mal 21 cm breit und in klassischem Schwarz gehalten, sodass du ihn absolut unauffällig in der Nähe deines Fernsehers platzieren kannst. Auch im Bereich Stromverbrauch (Standby) muss sich das Produkt VU+ Zero bewähren. Mit 0.5 Watt geht er ins Rennen. 0.2 Watt ist der niedrigste Wert der anderen Modelle in dem Bereich und 20 Watt der höchste. Desto höher der Wert, umso schlechter die Wertung. Insgesamt enttäuschende 24% kann das Testobjekt für sich verbuchen. Neben frei empfangbaren SAT Programmen in HD-Qualität, kannst du den Receiver dank SmartCard Reader mit der passenden Karte auch für Pay-TV nutzen.
Angetreten im Feld Artikelgewicht haben wir uns die Version VU+ Zero genauer angeschaut. Er kommt hier auf 0.45 kg. Zwischen 0.08 kg und 500 kg schwanken die Werte der anderen HDTV Receiver. Desto höher der Wert, umso schlechter die Wertung. Es sind also gerade einmal 25 von 100 Punkten für das getestete Produkt drin. Überdies kannst du bis zu zwei USB-Speichergeräte nutzen um Sendungen aufzunehmen oder deine Filme abzuspielen. Angetreten im Bezug auf Stromverbrauch (Betrieb) haben wir uns das Vergleichsobjekt VU+ Zero genauer angeschaut. Seine 12 Watt gilt es zu schlagen. In dem Kriterium erstreckt sich der Wertungsbereich von 0.4 Watt bis 60 Watt. Der niedrigere Wert gewinnt in dem Fall. So schafft es die Version auf durchschnittliche 46/100 Punkte. Für schnelle Ladezeiten und reibungslose Bedienvorgänge sorgt ein 742 MHz starker MIPS Prozessor , der von 512 MB RAM ordentlich unterstützt wird.
Im Vergleich im Kriterium HDMI-Version(en) muss sich der das Vergleichsobjekt VU+ Zero nun mit seiner Konkurenz messen. Mit HDMI 1.4 geht er ins Rennen. HDMI 1.1 ist der niedrigste Wert der anderen Modelle in dem Bereich und HDMI 2 der höchste. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. Er kommt insgesamt auf ordentliche 60/100 Punkte. Weitere Merkmale:
Schauen wir uns im Feld Senderspeicherplätze um - wie schneidet das getestete Produkt VU+ Zero dort ab? Auf 99999 kommt er dort insgesamt. HDTV Receiver landen insgesamt im Bereich zwischen 600 und 99999. Ein höherer Wert bekommt hier mehr Punkte. So landet das Produkt bei starken 100 von 100 Punkten. Auch alle deine Lieblingssender kannst du problemlos speichern, da die Kapazität des Senderspeichers unbegrenzt ist. Angetreten in der Kategorie Schnittstellen haben wir uns der Kandidat, der Herausforderer VU+ Zero genauer angeschaut. Mit Composite Video-Out, analoger Audio-Out, Netzwerk-Anschluss, HDMI-Out, 1x USB geht er in den Test. HDTV Receiver landen insgesamt im Bereich zwischen Composite Video-Out, analoger Audio-Out, Netzwerk-Anschluss, HDMI-Out, 1x USB und Composite Video-Out, analoger Audio-Out, Netzwerk-Anschluss, HDMI-Out, 4x USB. Der höhere Wert gewinnt hier. Also erreicht die Version eine unterdurchschnittliche Wertung von 25%. Damit die Bildübertragung absolut verlustfrei erfolgt und du das Potential deines HD-TVs voll ausschöpfen kannst, ist ein HDMI-Ausgang integriert, über den die Bildübertragung ohne Qualitätsverlust sichergestellt ist.
Kann sich das getestete Produkt VU+ Zero im Testkriterium Arbeitsspeicher (RAM) bewähren? Mit 512 MB geht er ins Rennen. So landet er zwischen den HDTV Receiver Topmodellen die bei 256 MB anfangen und Höchstwerte von 2000 MB erreichen. Desto geringer der Wert, umso schlechter die Wertung. So kommt der Testkandidat auf solide 34/100 Punkte. Mit dem Plus Zero stellt der Hersteller VU+ einen vollausgestatteten SAT Receiver mit DVB-S2 Tuner für den Empfang von HDTV vor, der trotz günstigem Preis von unter 120 (Stand 01/ 2015) ein leistungsstarkes Innenleben sowie eine große Anschlussvielfalt aufweisen kann.
Auch im Bezug auf USB-Anschlussports schauen wir uns die Version VU+ Zero genau an. Mit 1x USB 2.0 geht er ins Rennen. Andere HDTV Receiver liegen im Bereich zwischen 1x USB 2.0 und 4x USB 2.0. Der höhere Wert gewinnt in dem Fall. Es sind also gerade einmal 24 von 100 Punkten für das getestete Produkt drin.
Anschlüsse (hinten)
HDMI
Arbeitsspeicher (RAM)
512 MB
Artikelgewicht
0.45 kg
Audioausgang (analog)
1x Cinch/RCA
Composite-Video-Ausgänge
1x Composite Video
DiSEqC
1.3 USALS, 1.2, 1.1, 1.0
Display
ohne Display
Flash-EEPROM
256 MB
Full-HD
ja
Funktionen
EPG, USB-Medien-Wiedergabe, 12 Volt Betrieb
Größe
211 x 185 x 40 mm
HDMI-Anschlüsse
1x HDMI-Out
HDMI-Version(en)
HDMI 1.4
Heimnetzwerkfunktion(en)
Smartphone-Fernbedienung, TV-Apps
Herstellerbesonderheiten
Plugin-Support
LNB-Stromversorgung
400 mA
Netzwerkanschluss
1x Netzwerk (Ethernet)
Produktart
Sat-Receiver, HD-Receiver
Prozessor (CPU)
Broadcom BCM7362 750MHz Dual Core
Schnittstellen
Composite Video-Out, analoger Audio-Out, Netzwerk-Anschluss, HDMI-Out, 1x USB
Senderspeicherplätze
99999
SmartCard-Verschlüsselung
XCrypt
Sound-System
Dolby Digital
Stromverbrauch (Betrieb)
12 Watt
Stromverbrauch (Standby)
0.5 Watt
Tuner (digital)
DVB-S2
USB-Anschlussports
1x USB 2.0
Umfang d. Lieferung
Batterien, Netzteil, Bedienungsanleitung, Fernbedienung, HDMI Kabel, Externer IR Empfänger
digitaler Empfang
DVB-S2
eignet sich für
frei empfangbare Sender (FTA), Pay-TV, Camping
zusätzl. Schnittstellen
IR-Sensor
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap