100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
Wie schneidet der Kandidat, der Herausforderer Wella Xpert HS 71 im Test Bereich Schnittstufen (Anzahl) ab? Er kommt hier auf 3. Im Bereich von 2 und 400 sind die Konkurenten angesiedelt. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. So landet das getestete Produkt in der Kategorie bei einer schlechten Punktzahl von 0/100. Der Hersteller Wella legt für dich neben dem Gerät verschieden lange Aufsteckkämme , eine Reinigungsbürste wie auch das benötigte Schmieröl der Bestellung bei. Mit ihr rundest du jeden Haarschnitt gekonnt und präzise ab.
Im Vergleich in der Eigenschaft Aufsteckkamm muss sich der der Testkandidat Wella Xpert HS 71 nun mit seiner Konkurenz messen. Er schafft 12 mm; 16 mm; 20 mm; 4 mm; 8 mm. Zwischen 1 mm; 16 mm; 20 mm; 4 mm; 8 mm und 12 mm; 16 mm; 20 mm; 4 mm; 8 mm schwanken die Werte der anderen Haarschneidemaschinen. Der größere Wert erreicht hier eine höhere Punktzahl. So landet das Produkt in der Kategorie bei einer Top Punktzahl von 100/100. Der Xpert ist sowohl im Netz- als auch im Akku-Betrieb nutzbar. So liegen dir die 260 g der Maschine angenehm in der Hand und ermöglichen ein stressfreies Arbeiten.
Im Vergleich des das getestete Produkt Wella Xpert HS 71 stellt er sich nun in der Kategorie Betriebsdauer. Mit 60 Min. geht er in den Test. Im Bereich von 30 Min. und 300 Min. sind die Konkurenten angesiedelt. Desto geringer der Wert, umso schlechter die Wertung. Er kommt insgesamt auf ordentliche 38/100 Punkte. Sollte der Akku leer gehen, steigst du entweder auf den Netzbetrieb um oder lässt ihn dank Schnellladefunktion in Windeseile wieder aufladen. Die Schnittlänge des Haarschneiders variiert dabei zwischen 0,5 und 2,5 mm .
Schauen wir uns in der Kategorie Artikelgewicht um - wie schneidet das getestete Produkt Wella Xpert HS 71 dort ab? Er schafft 260 g. In einer Bandbreite von 27 g bis 1205 g liegen die Werte der anderen Modelle. Der niedrigere Wert gewinnt in dem Fall. Es sind also ordentliche 49 von 100 Punkten für der Testkandidat drin. Der Griff des Xpert HS 71 ist mit einem Softtouch ausgestattet. Damit gelingen dir die Übergänge der Haare wie auch die Trimmung des Bartes. Wie haben uns mehrere Eigenschaften des der Kandidat, der Herausforderer Wella Xpert HS 71 angeschaut. Jetzt muss er sich im Vergleichsfeld Ladedauer bewähren. Nach unserer Messung liegt er bei 1 h. Im Bereich von 1 h und 50 h sind die Konkurenten angesiedelt. Der höhere Wert ist hier der schlechtere. Also erreicht das getestete Produkt eine unterdurchschnittliche Wertung von 3%. Damit bist du für die nächste Frisur gut gerüstet. Der Li-Ion-Akku hält dafür über einen Zeitraum von einer Stunde.
Anzahl d. Aufsätze
5 Stk.
Anzeige
Ladestand
Artikelgewicht
260 g
Aufsteckkamm
12 mm; 16 mm; 20 mm; 4 mm; 8 mm
Betriebsdauer
60 Min.
Breite d. Schermessers
40 mm
Funktion(en)
Schnellladung
Färbung
silber
Ladedauer
1 h
Länge d. Kabels
2.8 m
Material d. Klinge
Edelstahl
Produktart
Haarschneidemaschine
Reihe
Wella Xpert
Schnittlänge (max.)
2.5 mm
Schnittlänge (min.)
0.5 mm
Schnittstufen (Anzahl)
3
Stromversorgung
Lithium-Ionen Akku, Akku & Netz
Umfang d. Lieferung
Reinigungsbürste, Aufsteckkämme, Schmieröl
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap