100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
Kann sich das verglichene Produkt Z CAM E2 Cinematic Camera im Konkurenzfeld Framerate (4K-Auflösung) bewähren? Seine 120 fps, 160 fps gilt es zu schlagen. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. Es sind also grandiose 100 von 100 Punkten für der Kandidat, der Herausforderer drin.
Im Vergleich im Bereich Lichtempfindlichkeit (ISO) muss sich der der Kandidat, der Herausforderer Z CAM E2 Cinematic Camera nun mit seiner Konkurenz messen. Mit 80 - 800 geht er ins Rennen. Zwischen 32 - 320 und 800 - 8000 schwanken die Werte der anderen 4K Kameras. Desto geringer der Wert, umso schlechter die Wertung. Es sind also gerade einmal 1 von 100 Punkten für das Vergleichsobjekt drin.
Im Vergleich des das verglichene Produkt Z CAM E2 Cinematic Camera stellt er sich nun im Konkurenzfeld Auflösung Videoaufnahmen. Er schafft 4096 x 2160p (120fps), 3840 x 2160p (120fps), 1920 x 1080p (240fps), 2704 x 1600p (160fps), 3840 x 1620p (160fps), 4096 x 1728p (150fps). So liegt er zwischen dem niedrigsten (1.92 x 2160p (120fps), 3840 x 2160p (120fps), 1920 x 1080p (240fps), 2704 x 1600p (160fps), 3840 x 1620p (160fps), 1.92 x 1728p (150fps)) und dem höchsten Wert (4096 x 2160p (120fps), 3840 x 2160p (120fps), 1920 x 1080p (240fps), 2704 x 1600p (160fps), 3840 x 1620p (160fps), 4096 x 1728p (150fps)) in der Kategorie 4K Kameras. Im Vergleich gilt hier: Höher ist besser. Es sind super 94/100 Punkte für das getestete Produkt drin.
Auch im Kriterium Artikelgewicht testen wir natürlich der Testkandidat Z CAM E2 Cinematic Camera. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie 4K Kameras kommen auf Werte zwischen 757 g bis 3000 g. Der geringere Wert sticht hier den niedrigeren. Er schneidet also mit schwachen 0/100 Punkten ab.
Wie schneidet der Testkandidat Z CAM E2 Cinematic Camera in der Kategorie Framerate (Full-HD) ab? Auf 30 fps, 25 fps, 24 fps, 50 fps, 60 fps, 240 fps kommt er dort insgesamt. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie 4K Kameras kommen auf Werte zwischen 25 fps, 25 fps, 24 fps, 50 fps, 60 fps, 240 fps bis 120 fps, 25 fps, 24 fps, 50 fps, 60 fps, 240 fps. Ein höherer Wert bekommt hier mehr Punkte. Ordentliche 49 von 100 Punkte schafft das getestete Produkt.
Anschluss f. Objektive
Micro Four Thirds (Micro 4/3)
Artikelgewicht
757 g
Audio-Dateiformat(e)
PCM, AAC
Audio-Standard
Stereo
Auflösung Videoaufnahmen
4096 x 2160p (120fps), 3840 x 2160p (120fps), 1920 x 1080p (240fps), 2704 x 1600p (160fps), 3840 x 1620p (160fps), 4096 x 1728p (150fps)
Bildformat
16:9 (Widescreen)
Dateiformate f. Video
MOV, MP4, MPEG-4 AVC/H.264 (AVCHD), H.265
Dynamikumfang
13 Blendenstufen
Eigenschaft Videoaufnahme
Full HD, 4K, HD, qHD, 2K
Framerate (4K-Auflösung)
120 fps, 160 fps
Framerate (Full-HD)
30 fps, 25 fps, 24 fps, 50 fps, 60 fps, 240 fps
Framerate (bei 2K)
30 fps, 50 fps, 60 fps, 25 fps, 24 fps, 160 fps
Größe
91 x 99 x 89 mm
Größe d. Sensors
4/3"
ISO-Lichtempfindlichkeit (max.)
25600
Konnektivitätsoptionen
WiFi (WLAN)
Lichtempfindlichkeit (ISO)
80 - 800
Produktart
Profi-Camcorder, 4K-Camcorder
Schnittstellen
HDMI, Mikrofon-Eingang, LANC, DB-9-RS-232, USB 3.0 Type C
Sensortyp
CMOS
Videobelichtungszeit
1/24 - 1/8000 sek
Videoeigenschaft(en)
Wide Dynamic Range
Weißabgleichprogramm(e)
Automatik, Set/Preset, Benutzerdefiniert
effektive Videoauflösung
10.28 Megapixel
erf. Temperatur (Betrieb)
0 bis 40 °C
kompatible Speicherkarte
CompactFlash (CFast 2)
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap