100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
Der Test unter dem Gesichtspunkt Reifen (vorne) bringt nährere Aufschlüsse, ob die Version Znen EasyCruiser 125 etwas taugt. Nach unserer Messung liegt er bei 3.5-10. Von 3-10 bis 120-10 positionieren sich die Motorroller Vergleichsmodelle. Der höhere Wert ist hier vom Vorteil. Also erreicht das Testobjekt eine mittelprächtige Wertung von 41%. Kann sich das verglichene Produkt Znen EasyCruiser 125 im Konkurenzfeld Leistungsfähigkeit bewähren? Seine 6.3 kW gilt es zu schlagen. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. Es sind also grandiose 86 von 100 Punkten für der Kandidat, der Herausforderer drin.
Im Vergleich des das verglichene Produkt Znen EasyCruiser 125 stellt er sich nun im Konkurenzfeld Hubraum. Er schafft 125 ccm. So liegt er zwischen dem niedrigsten (50 ccm) und dem höchsten Wert (500 ccm) in der Kategorie Motorroller. Im Vergleich gilt hier: Höher ist besser. Es sind solide 67/100 Punkte für das getestete Produkt drin. Nach unserer Messung liegt er bei 241 kg. In einer Bandbreite von 153 kg bis 420 kg liegen die Werte der anderen Modelle. Der größere Wert erreicht hier eine höhere Punktzahl. So landet das getestete Produkt bei durchschnittlichen 70 von 100 Punkten.
Wie schneidet der Testkandidat Znen EasyCruiser 125 in der Kategorie Leistungsfähigkeit ab? Auf 8.57 PS kommt er dort insgesamt. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie Motorroller kommen auf Werte zwischen 0.5 PS bis 40.12 PS. Ein höherer Wert bekommt hier mehr Punkte. Super 86 von 100 Punkte schafft das getestete Produkt.
Auch im Feld Tankvolumen muss sich das Vergleichsobjekt Znen EasyCruiser 125 bewähren. Auf 5 Liter kommt er so. Der niedrigere Wert ist hier der schlechtere. So landet das getestete Produkt in der Kategorie bei einer mäßigen Punktzahl von 47/100.
Auch im Kriterium Artikelgewicht testen wir natürlich der Testkandidat Znen EasyCruiser 125. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie Motorroller kommen auf Werte zwischen 38 kg bis 236 kg. Der geringere Wert sticht hier den niedrigeren. Er schneidet also mit einer okayen Wertung von 63/100 Punkten ab.
Im Vergleich im Bereich Personen muss sich der der Kandidat, der Herausforderer Znen EasyCruiser 125 nun mit seiner Konkurenz messen. Mit 2 geht er ins Rennen. Zwischen 1 und 2 schwanken die Werte der anderen Motorroller. Desto geringer der Wert, umso schlechter die Wertung. Es sind also ordentliche 50 von 100 Punkten für das Vergleichsobjekt drin. Kann sich das Testobjekt Znen EasyCruiser 125 im Kriterium Reifen (hinten) bewähren? Nach unserer Messung liegt er bei 3.5-10. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie Motorroller kommen auf Werte zwischen 3-10 bis 140-10. Im Vergleich gilt hier: Höher ist besser. Er kommt insgesamt auf ordentliche 40/100 Punkte.
Artikelgewicht
98 kg
Bremse (hinten)
Trommelbremse
Bremse (vorne)
Scheibenbremse
Federung (hinten)
Triebsatzschwinge
Federung (vorne)
Kurzschwinge
Felgenart
Leichtmetallfelge
Führerschein
A1, B, 1, 2, 4
Geschwindigkeit (max.)
80 km/h
Getriebesystem
Variomatik
Hubraum
125 ccm
Höhe d. Sitzes
76 cm
Kapazität d. Batterie
6Ah
Leistungsfähigkeit
6.3 kW
Leistungsfähigkeit
8.57 PS
Maße (L x B x H)
195 x 87,2 x 138 cm
Motorkühlung
gebläsegekühlt
Motortyp
4-Takt-Motor
Personen
2
Produktart
Retro Roller
Reifen (hinten)
3.5-10
Reifen (vorne)
3.5-10
Starter
Elektrostart, Kickstart
Tankvolumen
5 Liter
Treibstoff
Super bleifrei
Vorrichtung f. Gepäck
Gepäckträger, Topcase
Zylinder
1
besitzt Autobahnzulassung
ja
mit Zulassung (StVZO)
ja
zulässiges Gesamtgewicht
241 kg
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap